Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520): Unterschied zwischen den Versionen

Aus STA Dokumentationsplattform
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(‎Aussage erstellt: STA-Notation | Doku: STA-Eigenschaft (P643): RDA-R-KART, Modified using wikibase-api for Python)
(‎Datenobjekt geleert: updating)
Aliasse / de / 0Aliasse / de / 0
 +
confluence:235318026
Aliasse / de / 1Aliasse / de / 1
-
Ressourcentyp: Kartografische Ressourcen
Eigenschaft / Schema | Doku: STA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Schema | Doku: STA-Eigenschaft: RDA-Dokumentation / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Element von | Doku: STA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Element von | Doku: STA-Eigenschaft: Ressourcentyp | RDA-Dokumentation / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Definition | Doku: STA-Eigenschaft
-
Kartografische Ressourcen sind Ressourcen, welche die Erde, einen anderen Himmelskörper, das Himmelsgewölbe oder einen imaginären Ort als Ganzes oder in Ausschnitten darstellen.<p>Zu den kartografischen Ressourcen gehören neben Karten (einzelne Blätter, gefaltet oder plano) wie z. B. topografische Karten, Wanderkarten, Straßenkarten, Stadtpläne, Sternkarten, thematische Karten etc. auch Atlanten, Globen und Reliefs, sowie Luftbilder, Fernerkundungsbilder, Panoramen, Profile und Vogelschaukarten.<p>Pläne und Risse von Gebäuden, Einrichtungen, Geräten usw. gelten nicht als kartografische Ressourcen.
 
Eigenschaft / Definition | Doku: STA-Eigenschaft: Kartografische Ressourcen sind Ressourcen, welche die Erde, einen anderen Himmelskörper, das Himmelsgewölbe oder einen imaginären Ort als Ganzes oder in Ausschnitten darstellen.<p>Zu den kartografischen Ressourcen gehören neben Karten (einzelne Blätter, gefaltet oder plano) wie z. B. topografische Karten, Wanderkarten, Straßenkarten, Stadtpläne, Sternkarten, thematische Karten etc. auch Atlanten, Globen und Reliefs, sowie Luftbilder, Fernerkundungsbilder, Panoramen, Profile und Vogelschaukarten.<p>Pläne und Risse von Gebäuden, Einrichtungen, Geräten usw. gelten nicht als kartografische Ressourcen. / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung
-
Allgemeines
 
Eigenschaft / Beschreibung: Allgemeines / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung: Allgemeines / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Beschreibung
-
Kartografische Ressourcen werden nach den allgemeinen Regeln sowie den kartenspezifischen Bestimmungen in allgemeinen und kartentypischen Elementen erschlossen.
 
Eigenschaft / Beschreibung: Kartografische Ressourcen werden nach den allgemeinen Regeln sowie den kartenspezifischen Bestimmungen in allgemeinen und kartentypischen Elementen erschlossen. / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung
-
Für Spezialbestände wie Altkarten sind ergänzend auch die Regelungen für Alte Drucke und für Reproduktionen anzuwenden (siehe Ressourcentyp: Alte Drucke und Ressourcentyp: Reproduktionen)
 
Eigenschaft / Beschreibung: Für Spezialbestände wie Altkarten sind ergänzend auch die Regelungen für Alte Drucke und für Reproduktionen anzuwenden (siehe Ressourcentyp: Alte Drucke und Ressourcentyp: Reproduktionen) / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
-
Beschreibung: An prominenter Stelle stehende Begriffe wie "Standardfaltung" oder "reißfest", die sich nicht auf den Inhalt, sondern auf die physische Erscheinung beziehen, sind kein Titelzusatz. Sie werden, falls als sinnvoll erachtet, als Zitat in einer Anmerkung erwähnt (siehe Trägermaterial: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen und Details zu kartografischem Inhalt).
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abweichender Titel einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abweichender Titel einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abweichender Titel einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abweichender Titel einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
-
eingebettet (Item) | Doku: STA-Eigenschaft: Q3396 (Gelöschtes Datenobjekt)
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Manifestation | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Medientyp | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Medientyp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Medientyp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Medientyp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Datenträgertyp | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Datenträgertyp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Datenträgertyp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Datenträgertyp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abspielgeschwindigkeit | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abspielgeschwindigkeit | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abspielgeschwindigkeit | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Mit Manifestation in Beziehung stehender Akteur | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Mit Manifestation in Beziehung stehender Akteur | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Mit Manifestation in Beziehung stehender Akteur | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alphanumerische Bezeichnung der ersten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alphanumerische Bezeichnung der ersten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alphanumerische Bezeichnung der ersten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alphanumerische Bezeichnung der letzten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alphanumerische Bezeichnung der letzten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alphanumerische Bezeichnung der letzten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alternative alphanumerische Bezeichnung der ersten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alternative alphanumerische Bezeichnung der ersten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alternative alphanumerische Bezeichnung der ersten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alternative alphanumerische Bezeichnung der letzten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alternative alphanumerische Bezeichnung der letzten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alternative alphanumerische Bezeichnung der letzten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alternative chronologische Bezeichnung der ersten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alternative chronologische Bezeichnung der ersten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alternative chronologische Bezeichnung der ersten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alternative chronologische Bezeichnung der letzten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alternative chronologische Bezeichnung der letzten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Alternative chronologische Bezeichnung der letzten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Art einer Aufnahme | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Art einer Aufnahme | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Art einer Aufnahme | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Aufgebrachtes Material | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Aufgebrachtes Material | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Aufgebrachtes Material | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Auflösung | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Auflösung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Auflösung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Aufzeichnungsmedium | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Aufzeichnungsmedium | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Aufzeichnungsmedium | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabebezeichnung einer näher erläuterten Überarbeitung | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabebezeichnung einer näher erläuterten Überarbeitung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabebezeichnung einer näher erläuterten Überarbeitung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabevermerk | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabevermerk | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bandkonfiguration | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bandkonfiguration | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bandkonfiguration | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Benutzungsbeschränkung einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Benutzungsbeschränkung einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Benutzungsbeschränkung einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Besondere Wiedergabeeigenschaft | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Besondere Wiedergabeeigenschaft | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Besondere Wiedergabeeigenschaft | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bezeichnung eines Verkleinerungsfaktors | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bezeichnung eines Verkleinerungsfaktors | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bezeichnung eines Verkleinerungsfaktors | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bezugsbedingung | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bezugsbedingung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bezugsbedingung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bibliografisches Format | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bibliografisches Format | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bibliografisches Format | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bitrate | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bitrate | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bitrate | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Chronologische Bezeichnung der ersten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Chronologische Bezeichnung der ersten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Chronologische Bezeichnung der ersten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Chronologische Bezeichnung der letzten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Chronologische Bezeichnung der letzten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Chronologische Bezeichnung der letzten Ausgabe einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Copyright-Datum | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Copyright-Datum | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Copyright-Datum | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Dateigröße | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Dateigröße | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Dateigröße | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Dateityp | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Dateityp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Dateityp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Digitale Darstellung von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Digitale Darstellung von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Digitale Darstellung von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Druckplattennummer für Noten | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Druckplattennummer für Noten | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Druckplattennummer für Noten | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Eigenschaft einer digitalen Datei | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Eigenschaft einer digitalen Datei | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Emulsionsschicht auf Mikrofilm und Mikrofiche | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Emulsionsschicht auf Mikrofilm und Mikrofiche | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Emulsionsschicht auf Mikrofilm und Mikrofiche | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsangabe | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsangabe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsangabe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsdatum | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsdatum | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsdatum | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsmethode | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsmethode | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsmethode | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsort | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Erscheinungsdatum | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Erscheinungsdatum | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Erscheinungsdatum | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Erscheinungsort | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Erscheinungsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Erscheinungsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Erscheinungsweise | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Erscheinungsweise | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Erscheinungsweise | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Erzeugername | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Erzeugername | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Erzeugername | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Fingerprint | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Fingerprint | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Fingerprint | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Früherer Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Früherer Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Früherer Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Geräte- oder Systemanforderung | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Geräte- oder Systemanforderung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Geräte- oder Systemanforderung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Gesamttitelangabe | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Gesamttitelangabe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Halterung | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Halterung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Halterung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Herstellername | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Herstellername | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Herstellername | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Herstellungsangabe | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Herstellungsangabe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Herstellungsdatum | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Herstellungsdatum | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Herstellungsdatum | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Herstellungsort | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Herstellungsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Herstellungsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Identifikator für eine Manifestation | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Identifikator für eine Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Identifikator für eine Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: ISSN einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: ISSN einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: ISSN einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Kartografischer Datentyp | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Kartografischer Datentyp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Kartografischer Datentyp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Key Title | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Key Title | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Key Title | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Kodierungsformat | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Kodierungsformat | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Kodierungsformat | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Konfiguration von Wiedergabekanälen | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Konfiguration von Wiedergabekanälen | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Konfiguration von Wiedergabekanälen | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Kopiengeneration | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Kopiengeneration | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Kopiengeneration | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Kurztitel | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Kurztitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Kurztitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Layout | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Layout | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Layout | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines unbewegten Bilds | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines unbewegten Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines unbewegten Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Material | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Material | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Material | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Mit Manifestation in Beziehung stehende Manifestation | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Mit Manifestation in Beziehung stehende Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Mit Manifestation in Beziehung stehende Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Noten-Bestellnummer | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Noten-Bestellnummer | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Noten-Bestellnummer | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Ausgabebezeichnung einer näher erläuterten Überarbeitung | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Ausgabebezeichnung einer näher erläuterten Überarbeitung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Ausgabebezeichnung einer näher erläuterten Überarbeitung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine Ausgabe bezieht | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine Ausgabe bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine Ausgabe bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine näher erläuterte Überarbeitung einer Ausgabe bezieht | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine näher erläuterte Überarbeitung einer Ausgabe bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine näher erläuterte Überarbeitung einer Ausgabe bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine Reihe bezieht | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine Reihe bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine Reihe bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Parallele Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Entstehungsort | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Entstehungsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Entstehungsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Erscheinungsort | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Erscheinungsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Erscheinungsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Erzeugername | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Erzeugername | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Erzeugername | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Herstellername | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Herstellername | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Herstellername | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Herstellungsort | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Herstellungsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Herstellungsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Titelzusatz einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Titelzusatz einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Titelzusatz einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Verlagsname | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Verlagsname | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Verlagsname | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Vertriebsname | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Vertriebsname | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Vertriebsname | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Vertriebsort | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Vertriebsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleler Vertriebsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleltitel | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleltitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleltitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleltitel einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleltitel einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleltitel einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektionseigenschaft von Filmen | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektionseigenschaft von Filmen | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektionsgeschwindigkeit | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektionsgeschwindigkeit | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektionsgeschwindigkeit | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Regionalcode | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Regionalcode | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Regionalcode | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Rilleneigenschaft | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Rilleneigenschaft | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Rilleneigenschaft | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Schriftgröße | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Schriftgröße | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Schriftgröße | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Sendestandard | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Sendestandard | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Sendestandard | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titel einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titel einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titel einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titel einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titel einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Toneigenschaft | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Toneigenschaft | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Toneigenschaft | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Tonspurlage | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Tonspurlage | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Tonspurlage | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Uniform Resource Locator | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Uniform Resource Locator | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Uniform Resource Locator | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine Ausgabe bezieht | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine Ausgabe bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine Ausgabe bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine näher erläuterte Überarbeitung einer Ausgabe bezieht | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine näher erläuterte Überarbeitung einer Ausgabe bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine näher erläuterte Überarbeitung einer Ausgabe bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine Reihe bezieht | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine Reihe bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf eine Reihe bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verkleinerungsfaktor | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verkleinerungsfaktor | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verkleinerungsfaktor | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verlagsname | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verlagsname | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verlagsname | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Veröffentlichungsangabe | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Veröffentlichungsangabe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertriebsangabe | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertriebsangabe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertriebsdatum | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertriebsdatum | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertriebsdatum | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertriebsname | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertriebsname | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertriebsname | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertriebsort | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertriebsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertriebsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Video-Eigenschaft | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Video-Eigenschaft | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Videoformat | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Videoformat | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Videoformat | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Wiedergabeformat | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Wiedergabeformat | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Wiedergabeformat | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zählung einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zählung einer fortlaufenden Ressource | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zählung innerhalb einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zählung innerhalb einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zählung innerhalb einer Reihe | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zielgruppe einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zielgruppe einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zielgruppe einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: saen (Sänger) / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: saen (Sänger) / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: saen (Sänger) / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zu Änderungen von Inhaltseigenschaften | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zu Änderungen von Inhaltseigenschaften | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zu Änderungen von Inhaltseigenschaften | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Aufzeichnung | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Aufzeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Aufzeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Expression | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Art des Inhalts | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Art des Inhalts | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Art des Inhalts | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Aufzeichnungsdatum | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Aufzeichnungsdatum | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Aufzeichnungsdatum | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Aufzeichnungsort | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Aufzeichnungsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Aufzeichnungsort | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Auszeichnung | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Auszeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Auszeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Besetzung für musikalischen Inhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Besetzung für musikalischen Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Besetzung für musikalischen Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bezeichnung eines Bildseitenverhältnisses | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bezeichnung eines Bildseitenverhältnisses | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bezeichnung eines Bildseitenverhältnisses | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bildseitenverhältnis | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bildseitenverhältnis | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bildseitenverhältnis | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Dauer | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Dauer | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Dauer | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Farbinhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Farbinhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Farbinhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Form einer Musiknotation | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Form einer Musiknotation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Form einer Musiknotation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Form einer Notation | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Form einer Notation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Form einer taktilen Notation | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Form einer taktilen Notation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Form einer taktilen Notation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Illustrierender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Illustrierender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Information zur Aufzeichnung | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Information zur Aufzeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Mit Expression in Beziehung stehende Expression | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Mit Expression in Beziehung stehende Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Mit Expression in Beziehung stehende Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Mitwirkende/Mitwirkender (Akteur) | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Mitwirkende/Mitwirkender (Akteur) | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Mitwirkende/Mitwirkender (Akteur) | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Musikalische Ausgabeform | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Musikalische Ausgabeform | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Schrift | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Schrift | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Schrift | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Sprache einer Expression | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Sprache einer Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Tonart einer Expression | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Tonart einer Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Tonart einer Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Toninhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Toninhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Toninhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusammenfassung eines Inhalts | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusammenfassung eines Inhalts | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusammenfassung eines Inhalts | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abweichender Titel eines Werks | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abweichender Titel eines Werks | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abweichender Titel eines Werks | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Äquinoktium | RDA-Eigenschaft / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Äquinoktium | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Äquinoktium | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Beziehungen Akteure
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Beziehungen Akteure / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Beziehungen Akteure / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Geistiger Schöpfer
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Geistiger Schöpfer / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Geistiger Schöpfer / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Als Beziehungskennzeichnung wird in der Regel "Kartografin/Kartograf" gewählt (siehe Geistiger Schöpfer). Diese Bezeichnung wird auch verwendet für Institutionen und Verfasser, die eine kartografieverwandte Tätigkeit ausüben (z. B. Geologen bei geologischen Karten).
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Als Beziehungskennzeichnung wird in der Regel "Kartografin/Kartograf" gewählt (siehe Geistiger Schöpfer). Diese Bezeichnung wird auch verwendet für Institutionen und Verfasser, die eine kartografieverwandte Tätigkeit ausüben (z. B. Geologen bei geologischen Karten). / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Sind mehrere Körperschaften in der Ressource in verschiedenen Funktionen aufgeführt, so wird die Frage nach dem geistigen Schöpfer nach Inhalt und Gestaltung der ganzen Ressource entschieden. Maßgebend sind nicht nur formale Kriterien, sondern immer das Gesamtbild und der thematische Schwerpunkt.
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Sind mehrere Körperschaften in der Ressource in verschiedenen Funktionen aufgeführt, so wird die Frage nach dem geistigen Schöpfer nach Inhalt und Gestaltung der ganzen Ressource entschieden. Maßgebend sind nicht nur formale Kriterien, sondern immer das Gesamtbild und der thematische Schwerpunkt. / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Sind mehrere Körperschaften in der Ressource in verschiedenen Funktionen aufgeführt, so wird die Frage nach dem geistigen Schöpfer nach Inhalt und Gestaltung der ganzen Ressource entschieden. Maßgebend sind nicht nur formale Kriterien, sondern immer das Gesamtbild und der thematische Schwerpunkt.
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Sind mehrere Körperschaften in der Ressource in verschiedenen Funktionen aufgeführt, so wird die Frage nach dem geistigen Schöpfer nach Inhalt und Gestaltung der ganzen Ressource entschieden. Maßgebend sind nicht nur formale Kriterien, sondern immer das Gesamtbild und der thematische Schwerpunkt. / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
In seltenen Fällen sind die Verantwortlichkeiten und Tätigkeiten der in der Ressource genannten Akteure derart uneindeutig, dass kein geistiger Schöpfer bestimmt werden kann, und der normierte Sucheinstieg unter dem Haupttitel erfolgt.
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: In seltenen Fällen sind die Verantwortlichkeiten und Tätigkeiten der in der Ressource genannten Akteure derart uneindeutig, dass kein geistiger Schöpfer bestimmt werden kann, und der normierte Sucheinstieg unter dem Haupttitel erfolgt. / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Verlag als geistiger Schöpfer bei kartografischen Ressourcen
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Verlag als geistiger Schöpfer bei kartografischen Ressourcen / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Verlag als geistiger Schöpfer bei kartografischen Ressourcen / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Große, auf Kartografie spezialisierte Verlage unterhalten oftmals eine eigene Kartografie-Abteilung, aber auch kleinere, auf ein Thema oder ein Gebiet spezialisierte Verlage erarbeiten ihre kartografischen Produkte selber. In diesen Fällen sind sie für die Schaffung ihrer kartografischen Werke verantwortlich und somit geistige Schöpfer.
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Große, auf Kartografie spezialisierte Verlage unterhalten oftmals eine eigene Kartografie-Abteilung, aber auch kleinere, auf ein Thema oder ein Gebiet spezialisierte Verlage erarbeiten ihre kartografischen Produkte selber. In diesen Fällen sind sie für die Schaffung ihrer kartografischen Werke verantwortlich und somit geistige Schöpfer. / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Ist der Anteil eines Verlags an der Schaffung einer kartografischen Ressource in der Ressource selbst nicht erkennbar und auch das Firmenprofil des Verlags nicht bekannt, wird nach formalen Kriterien entschieden, ob der Verlag geistiger Schöpfer ist:
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Ist der Anteil eines Verlags an der Schaffung einer kartografischen Ressource in der Ressource selbst nicht erkennbar und auch das Firmenprofil des Verlags nicht bekannt, wird nach formalen Kriterien entschieden, ob der Verlag geistiger Schöpfer ist: / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Falls in der betreffenden Ressource zusätzlich zum Verlag ein anderer Akteur genannt ist, wird in der Ressource selbst überprüft, ob dieser die Kriterien für den geistigen Schöpfer erfüllt. Gibt es in der Ressource selbst keine Hinweise auf einen anderen geistigen Schöpfer, wird für den Verlag (ohne weitere Prüfung) eine Beziehung als geistiger Schöpfer angelegt.
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Falls in der betreffenden Ressource zusätzlich zum Verlag ein anderer Akteur genannt ist, wird in der Ressource selbst überprüft, ob dieser die Kriterien für den geistigen Schöpfer erfüllt. Gibt es in der Ressource selbst keine Hinweise auf einen anderen geistigen Schöpfer, wird für den Verlag (ohne weitere Prüfung) eine Beziehung als geistiger Schöpfer angelegt. / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Erscheint die kartografische Ressource später in einem anderen Verlag, bleibt der ursprüngliche Verlag, der die kartografische Ressource entwickelt hatte, geistiger Schöpfer.
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Erscheint die kartografische Ressource später in einem anderen Verlag, bleibt der ursprüngliche Verlag, der die kartografische Ressource entwickelt hatte, geistiger Schöpfer. / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Sonstiger Akteur, der mit einem Werk in Verbindung steht
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Sonstiger Akteur, der mit einem Werk in Verbindung steht / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Sonstiger Akteur, der mit einem Werk in Verbindung steht / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Für Beziehungen zu sonstigen Personen, Familien und Körperschaften auf Werkebene gelten auch bei kartografischen Ressourcen die allgemeinen Regeln (siehe Sonstiger Akteur, der mit einem Werk in Verbindung steht). Widmungsempfänger oder Widmende von Altkarten können mit ihren Beziehungskennzeichnungen angegeben werden (siehe Altkarten: Besonderheiten: Widmungen).
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Für Beziehungen zu sonstigen Personen, Familien und Körperschaften auf Werkebene gelten auch bei kartografischen Ressourcen die allgemeinen Regeln (siehe Sonstiger Akteur, der mit einem Werk in Verbindung steht). Widmungsempfänger oder Widmende von Altkarten können mit ihren Beziehungskennzeichnungen angegeben werden (siehe Altkarten: Besonderheiten: Widmungen). / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
<strong>Widmender</strong> (dto)
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: <strong>Widmender</strong> (dto) / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Ein Akteur, der ein Werk widmet.
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Ein Akteur, der ein Werk widmet. / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
<strong>Widmungsempfänger</strong> (dte)
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: <strong>Widmungsempfänger</strong> (dte) / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Ein Akteur, dem ein Werk gewidmet ist.
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Ein Akteur, dem ein Werk gewidmet ist. / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft
-
Mitwirkende/Mitwirkender
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Mitwirkende/Mitwirkender / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft: Mitwirkende/Mitwirkender / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Informationsquellen | Doku: STA-Eigenschaft
-
Bei gedruckten Karten bzw. Bildern von gedruckten Karten ist die gesamte Ressource die bevorzugte Informationsquelle. Dazu gehört auch das Behältnis (Mappe, Kapsel, Kassette, Umschlag usw.), das vom Verleger oder Herausgeber mitgeliefert wurde und das Begleitmaterial (Erläuterungsheft, Straßenverzeichnis, Deckblatt usw.), das angeheftet, angeklebt oder lose beigefügt ist.
 
Eigenschaft / Informationsquellen | Doku: STA-Eigenschaft: Bei gedruckten Karten bzw. Bildern von gedruckten Karten ist die gesamte Ressource die bevorzugte Informationsquelle. Dazu gehört auch das Behältnis (Mappe, Kapsel, Kassette, Umschlag usw.), das vom Verleger oder Herausgeber mitgeliefert wurde und das Begleitmaterial (Erläuterungsheft, Straßenverzeichnis, Deckblatt usw.), das angeheftet, angeklebt oder lose beigefügt ist. / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Informationsquellen | Doku: STA-Eigenschaft
-
Bei Atlanten und Kartenwerken mit separaten Titelblättern ist die Titelseite, das Titelblatt oder die Titelkarte (bzw. ein Bild davon) bevorzugte Informationsquelle.
 
Eigenschaft / Informationsquellen | Doku: STA-Eigenschaft: Bei Atlanten und Kartenwerken mit separaten Titelblättern ist die Titelseite, das Titelblatt oder die Titelkarte (bzw. ein Bild davon) bevorzugte Informationsquelle. / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Informationsquellen | Doku: STA-Eigenschaft: Bei Atlanten und Kartenwerken mit separaten Titelblättern ist die Titelseite, das Titelblatt oder die Titelkarte (bzw. ein Bild davon) bevorzugte Informationsquelle. / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Informationsquellen | Doku: STA-Eigenschaft
-
Bei kartografischen Ressourcen auf elektronischen Datenträgern ist die bevorzugte Informationsquelle der Aufdruck bzw. der Aufkleber auf dem Datenträger.
 
Eigenschaft / Informationsquellen | Doku: STA-Eigenschaft: Bei kartografischen Ressourcen auf elektronischen Datenträgern ist die bevorzugte Informationsquelle der Aufdruck bzw. der Aufkleber auf dem Datenträger. / Rang
-
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Informationsquellen | Doku: STA-Eigenschaft: Bei kartografischen Ressourcen auf elektronischen Datenträgern ist die bevorzugte Informationsquelle der Aufdruck bzw. der Aufkleber auf dem Datenträger. / Qualifikator
- 
Eigenschaft / Schema | Doku: STA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Schema | Doku: STA-Eigenschaft: RDA-Dokumentation / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Element von | Doku: STA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Element von | Doku: STA-Eigenschaft: Ressourcentyp | RDA-Dokumentation / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung
 +
Allgemeines
Eigenschaft / Beschreibung: Allgemeines / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung: Allgemeines / Qualifikator
 +
Eigenschaft / Beschreibung
 +
Kartografische Ressourcen werden nach den allgemeinen Regeln sowie den kartenspezifischen Bestimmungen in allgemeinen und kartentypischen Elementen erschlossen.<br>Für Spezialbestände wie Altkarten&nbsp;sind&nbsp;ergänzend auch die Regeln&nbsp;für Alte Drucke und für Reproduktionen anzuwenden (siehe&nbsp;<a class="ref" href="Q8499">Ressourcentyp: Alte Drucke</a>&nbsp;und&nbsp;<a class="ref" href="Q8532">Ressourcentyp: Reproduktionen</a>).
Eigenschaft / Beschreibung: Kartografische Ressourcen werden nach den allgemeinen Regeln sowie den kartenspezifischen Bestimmungen in allgemeinen und kartentypischen Elementen erschlossen.<br>Für Spezialbestände wie Altkarten&nbsp;sind&nbsp;ergänzend auch die Regeln&nbsp;für Alte Drucke und für Reproduktionen anzuwenden (siehe&nbsp;<a class="ref" href="Q8499">Ressourcentyp: Alte Drucke</a>&nbsp;und&nbsp;<a class="ref" href="Q8532">Ressourcentyp: Reproduktionen</a>). / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung
 +
Beschreibung
Eigenschaft / Beschreibung: Beschreibung / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung: Beschreibung / Qualifikator
 +
Eigenschaft / Beschreibung
 +
Verbundrichtlinien
Eigenschaft / Beschreibung: Verbundrichtlinien / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung: Verbundrichtlinien / Qualifikator
 +
Eigenschaft / Beschreibung
 +
<strong>BVB, KOBV</strong>
Eigenschaft / Beschreibung: <strong>BVB, KOBV</strong> / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung
 +
Link
Eigenschaft / Beschreibung: Link / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung
 +
<strong>Hebis</strong>
Eigenschaft / Beschreibung: <strong>Hebis</strong> / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung
 +
Link
Eigenschaft / Beschreibung: Link / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung
 +
<strong>K10plus</strong>
Eigenschaft / Beschreibung: <strong>K10plus</strong> / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung
 +
Link
Eigenschaft / Beschreibung: Link / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung
 +
<strong>NB</strong>
Eigenschaft / Beschreibung: <strong>NB</strong> / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung
 +
Link
Eigenschaft / Beschreibung: Link / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung
 +
<strong>OBV</strong>
Eigenschaft / Beschreibung: <strong>OBV</strong> / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung
 +
Link
Eigenschaft / Beschreibung: Link / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung
 +
<strong>ZDB</strong>
Eigenschaft / Beschreibung: <strong>ZDB</strong> / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung
 +
Link
Eigenschaft / Beschreibung: Link / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Definition | Doku: STA-Eigenschaft
 +
Kartografische Ressourcen sind Ressourcen, welche die Erde, einen anderen Himmelskörper, das Himmelsgewölbe oder einen imaginären Ort als Ganzes oder in Ausschnitten darstellen.<br> Zu den kartografischen Ressourcen&nbsp;gehören neben Karten (einzelne Blätter, gefaltet oder plano) wie z. B. topografische Karten, Wanderkarten, Straßenkarten, Stadtpläne, Sternkarten, thematische Karten etc. auch Atlanten, Globen und Reliefs, sowie Luftbilder, Fernerkundungsbilder, Panoramen, Profile und&nbsp;Vogelschaukarten.<br> Pläne und Risse von Gebäuden, Einrichtungen, Geräten usw. gelten nicht als kartografische Ressourcen.
Eigenschaft / Definition | Doku: STA-Eigenschaft: Kartografische Ressourcen sind Ressourcen, welche die Erde, einen anderen Himmelskörper, das Himmelsgewölbe oder einen imaginären Ort als Ganzes oder in Ausschnitten darstellen.<br> Zu den kartografischen Ressourcen&nbsp;gehören neben Karten (einzelne Blätter, gefaltet oder plano) wie z. B. topografische Karten, Wanderkarten, Straßenkarten, Stadtpläne, Sternkarten, thematische Karten etc. auch Atlanten, Globen und Reliefs, sowie Luftbilder, Fernerkundungsbilder, Panoramen, Profile und&nbsp;Vogelschaukarten.<br> Pläne und Risse von Gebäuden, Einrichtungen, Geräten usw. gelten nicht als kartografische Ressourcen. / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Informationsquellen | Doku: STA-Eigenschaft
 +
Bei gedruckten Karten bzw. Bildern von gedruckten Karten ist die gesamte Ressource die bevorzugte Informationsquelle. Dazu gehört auch das Behältnis (Mappe, Kapsel, Kassette, Umschlag usw.), das vom Verleger oder Herausgeber mitgeliefert wurde und das Begleitmaterial (Erläuterungsheft, Straßenverzeichnis, Deckblatt usw.), das angeheftet, angeklebt oder lose beigefügt ist.
Eigenschaft / Informationsquellen | Doku: STA-Eigenschaft: Bei gedruckten Karten bzw. Bildern von gedruckten Karten ist die gesamte Ressource die bevorzugte Informationsquelle. Dazu gehört auch das Behältnis (Mappe, Kapsel, Kassette, Umschlag usw.), das vom Verleger oder Herausgeber mitgeliefert wurde und das Begleitmaterial (Erläuterungsheft, Straßenverzeichnis, Deckblatt usw.), das angeheftet, angeklebt oder lose beigefügt ist. / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Informationsquellen | Doku: STA-Eigenschaft
 +
Bei Atlanten und Kartenwerken mit separaten Titelblättern ist die Titelseite, das Titelblatt oder die Titelkarte (bzw. ein Bild davon) bevorzugte Informationsquelle (siehe <a class="ref" href="Q8606">Allgemeines: Informationsquellen</a>).
Eigenschaft / Informationsquellen | Doku: STA-Eigenschaft: Bei Atlanten und Kartenwerken mit separaten Titelblättern ist die Titelseite, das Titelblatt oder die Titelkarte (bzw. ein Bild davon) bevorzugte Informationsquelle (siehe <a class="ref" href="Q8606">Allgemeines: Informationsquellen</a>). / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Informationsquellen | Doku: STA-Eigenschaft
 +
Bei kartografischen Ressourcen auf elektronischen Datenträgern ist die bevorzugte Informationsquelle der Aufdruck bzw. der Aufkleber auf dem Datenträger.<br> Weiteres zur bevorzugten Informationsquelle bei kartografischen Computermedien siehe&nbsp; <a class="ref" href="Q8504">Ressourcentyp: E-Books</a>.
Eigenschaft / Informationsquellen | Doku: STA-Eigenschaft: Bei kartografischen Ressourcen auf elektronischen Datenträgern ist die bevorzugte Informationsquelle der Aufdruck bzw. der Aufkleber auf dem Datenträger.<br> Weiteres zur bevorzugten Informationsquelle bei kartografischen Computermedien siehe&nbsp; <a class="ref" href="Q8504">Ressourcentyp: E-Books</a>. / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Allgemeines
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Der Haupttitel einer kartografischen Ressource wird der bevorzugten Informationsquelle entnommen. Bei einem Atlas ist dies die Titelseite, bei einer Karte die gesamte Ressource inklusive Begleitmaterial und Behältnis (siehe Informationsquellen). Findet sich in der bevorzugten Informationsquelle kein Titel, kann der Haupttitel einer sonstigen Quelle entnommen werden (z. B. einer Verlagshomepage). Ist auch in einer sonstigen Quelle kein Titel zu finden, muss der Haupttitel fingiert werden (siehe Fingierte Titel für kartografische Ressourcen).
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Titel in mehreren Formen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Enthält bei einer Karte die bevorzugte Informationsquelle (d. h. in diesem Fall die gesamte Ressource) Titel in mehr als einer Form, und liegen die Titel in derselben Sprache und Schrift vor, wählen Sie entweder den Innentitel (= Titel auf oder über dem Kartenfeld) oder den Falttitel (= Titel, der auf einem durch die Faltung bestimmten Außenfeld steht) bzw. den Umschlagtitel als Haupttitel. In der Regel wird der vollständigere Titel, der Angaben zum Gebiet und zum Thema beinhaltet, zum Haupttitel. Sind der Innentitel und der Falt- bzw. Umschlagtitel annähernd gleich aussagekräftig, erfassen Sie den Innentitel als Haupttitel. Es wird empfohlen, alle nicht berücksichtigten Titel als abweichende Titel einer Manifestation zu erfassen (siehe Abweichender Titel einer Manifestation).
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Skitouren rund um Grindelwald Innentitel: Grindelwald Falttitel: Skitouren rund um Grindelwald Begründung: umfassendster Titel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Handkarte der Grossherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz Innentitel: Handkarte der Grossherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz Weiterer Innentitel: Karte von Mecklenburg Begründung: umfassendster Titel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Radwanderkarte Schwarzwald Innentitel: Radwanderkarte Schwarzwald Umschlagtitel: Radtourenkarte Schwarzwald Begründung: Beide Titel gleich aussagekräftig, Innentitel zieht vor
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn der Titel in verschiedenen Sprachen vorliegt, und keine Sprachversion typografisch hervorgehoben ist, gilt die Reihenfolge von links nach rechts (bzw. von oben nach unten), d. h. der Titel ganz links (bzw. oben) wird Haupttitel. Kann kein Haupttitel bestimmt werden, bevorzugen Sie den Titel in der Sprache der Katalogisierungsstelle. (Weitere Informationen: siehe Paralleltitel) Logo
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wird das abgebildete Gebiet nur in einem Logo beschrieben, kann die Bezeichnung im Logo als Haupttitel gewählt werden.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Ferienregion Heidiland : Wandervorschläge
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Striche zwischen geografischen Namen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Striche mit oder ohne Spatien zwischen geografischen Namen dürfen nicht ungeprüft übertragen werden (siehe auch Allgemeines: Übertragen). Erfassen Sie keine Spatien vor und nach einem Bindestrich in einem geografischen Doppelnamen.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Ebnat-Kappel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie Spatien vor und nach einem Gedankenstrich oder einem Streckenstrich für eine Ausdehnung, Strecke oder Aufzählung.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Scuol - Ischgl : Mountainbikekarte
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Haupttitel: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstab
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn der Haupttitel einer kartografischen Ressource eine Angabe des Maßstabs enthält (grammatikalisch oder typografisch verbunden), betrachten Sie diese Angabe als Teil des Haupttitels.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Topographic 1:500 000 low flying chart
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Fingierte Titel für kartografische Ressourcen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Berücksichtigen Sie für einen fingierten Titel für eine kartografische Ressource immer die Benennung oder eine Identifizierung des abgedeckten Areals und, sofern zutreffend, das dargestellte Thema.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Haupttitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: [Geologische Karte des Berner Oberlandes]
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleltitel | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleltitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Grundsätzlich werden Titel, die aus geografischen Namen in verschiedenen Sprachen bestehen, als Haupttitel und Paralleltitel erfasst.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleltitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleltitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Informationsquelle: Saane/Sarine Erfassung: Saane = Sarine
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleltitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Ist aber ein zweisprachiger geografischer Name der offizielle Doppelname einer Gemeinde, erfassen Sie den Doppelnamen als Haupttitel.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Paralleltitel | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Informationsquelle: Biel/Bienne Erfassung: Biel/Bienne
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Allgemeines
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: An prominenter Stelle stehende Begriffe wie "Standardfaltung" oder "reißfest", die sich nicht auf den Inhalt, sondern auf die physische Erscheinung beziehen, sind kein Titelzusatz. Sie können jedoch als Anmerkung/Detail zum Trägermaterial erfasst werden.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Titelzusatz : Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstab als Teil des Titelzusatzes
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie den Maßstab als Teil des Titelzusatzes nur, wenn er mit dem Titelzusatz grammatikalisch verbunden ist.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Stadtplan im Maßstab 1:10 000
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wanderkarte 1:25 000 und Übersichtskarte
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Ist der Maßstab nicht grammatikalisch mit dem Titelzusatz verbunden, erfassen Sie ihn nur als Maßstab.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Mehrere Titelzusätze
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie möglichst alle Titelzusätze, die Sie als wichtig erachten.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Fingieren von Titelzusätzen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn weder Haupttitel noch Titelzusatz einer kartografischen Ressource eine Angabe zum geografisch abgedeckten Gebiet oder zum dargestellten Thema enthalten, dann geben Sie als Titelzusatz in eckigen Klammern ein Wort oder eine kurze Phrase in der Sprache des Haupttitels an, das/die das geografisch abgedeckte Gebiet oder das dargestellte Thema angibt.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Pfalz : [geologische Karte]
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Druckprivilegien
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Titelzusatz | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Bei Altkarten erfassen Sie die Druckprivilegien. Es liegt in Ihrem Ermessen, ob dies als Titelzusatz oder in einer Anmerkung zum Titel einer Manifestation geschieht.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abweichender Titel einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abweichender Titel einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Abweichender Titel einer Manifestation : Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abweichender Titel einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Weil bei kartografischen Ressourcen (Ausnahmen: Atlanten und Kartenwerke mit getrenntem Titelblatt) die bevorzugte Informationsquelle die Manifestation selbst ist, und deshalb der Haupttitel nicht immer eindeutig zu erkennen ist, wird empfohlen, alle abweichenden Titel zu erfassen.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abweichender Titel einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abweichender Titel einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Karte von Ansbach und Umgebung Abweichender Titel auf Kartenrückseite; Haupttitel: Ansbach und Umgebung
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abweichender Titel einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Bellelay, Saignelégier Abweichender Titel auf dem Umschlag; Haupttitel : Bellelay avec partie est de la feuille Saignelégier
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Abweichender Titel einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Allgemeine Informationen: siehe Abweichender Titel einer Manifestation.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Ist ein Verlag geistiger Schöpfer, und findet er sich nur als Verlag auf der kartografischen Ressource (→ als Verlagsname erfasst), wird er nicht zusätzlich in einer Verantwortlichkeitsangabe erfasst.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Lago di Como, Lago di Lugano : escursioni, bike = Wandern, Fahrradfahren Innsbruck : KOMPASS-Karten, [2016] Geistige Schöpferin/Geistiger Schöpfer : KOMPASS-Karten GmbH
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Ist aber der geistige Schöpfer nur in einem Copyright-Vermerk auf der kartografischen Ressource erwähnt, wird er eckig geklammert in einer Verantwortlichkeitsangabe erfasst.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Australien : Sehenswürdigkeiten, Stadtpläne, Nationalparks / [Kartografie: Hema Maps Pty Ltd] Schönbühl-Bern : Hallwag Kümmerly + Frey AG, 2018 Geistige Schöpferin/Geistiger Schöpfer : Hema Maps Wenn gewünscht, kann auch noch der Copyright-Vermerk als Zitat in einer Anmerkung festgehalten werden: "© 2017 Hema Maps Pty Ltd" - Impressum
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Allgemeine Informationen: siehe Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Ausgabebezeichnungen werden so übertragen, wie sie in der Informationsquelle erscheinen (siehe Ausgabebezeichnung). Ausdrücke wie "Gesamtnachführung", "Einzelnachträge", "Laufzeit bis …" oder "Stand des Karteninhalts" werden als Ausgabebezeichnung erfasst.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Vierfarbige Ausgabe mit Blatteinteilung
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Routen 2016
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Gesamtnachführung 2010, Einzelnachträge 2012, Ausgabe 2013
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Informationsquelle: → 2026 Erfassung: [Laufzeit] → 2026
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Manifestation | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Anmerkung zur Manifestation: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie bei Altkarten die Druckprivilegien. Es liegt in Ihrem Ermessen, ob dies in einer Anmerkung zur Manifestation oder im Titelzusatz geschieht.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie bei Altkarten Widmungen, die nicht mit Titel oder Verantwortlichkeitsangabe grammatikalisch verbunden sind, in einer Anmerkung als Zitat. Teile einer sehr langen Widmung können gekürzt werden. Achten Sie dabei auf eine sinnerhaltende und grammatikalisch korrekte Kürzung.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Weitere Informationen: siehe Altkarte: Druckprivilegien und Altkarte: Widmungen.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Anmerkung zur Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Allgemeine Informationen: siehe Anmerkung zur Manifestation.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Medientyp | GND-Datenfeld / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Medientyp | GND-Datenfeld / Qualifikator
 +
Beschreibung: Für kartografische Ressourcen sind aus dem normierten Vokabular (siehe Medientyp) in der Regel folgende Termini zutreffend:
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Medientyp | GND-Datenfeld / Qualifikator
 +
Beschreibung: ohne Hilfsmittel zu benutzen Computermedien
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Datenträgertyp | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Datenträgertyp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Für kartografische Ressourcen sind aus dem normierten Vokabular (siehe Datenträgertyp) in der Regel folgende Termini zutreffend:
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Datenträgertyp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Blatt (Karten, gerollte Wandkarten, Leporellos) Band (Atlanten; auch aus Einzelblättern bestehende Atlanten, deren Blätter so zusammengehalten werden, dass eine bestimmte Reihenfolge vorgegeben ist) Gegenstand (Globen, Reliefs) Computerdisk Online-Ressource
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Datenträgertyp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Datenträgertyp: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen, Datenträgertyp für die analytische Beschreibung von Karten in Atlanten
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Datenträgertyp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Bei einer analytischen Beschreibung einer Karte in einem Atlas wird der Terminus "Blatt" verwendet.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Datenträgertyp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Kartografische Ressourcen, die sich in den Termini des normierten Vokabulars nicht widerspiegeln, können als "Sonstige" codiert werden (z. B. eine auf Seide gedruckte Karte).
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Datenträgertyp | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Hinweis: Der Datenträgertyp "Karte" (englisch "card") bezieht sich auf Karteikarten und ähnliches Material und darf nicht für Landkarten (englisch "map" oder "chart") verwendet werden.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Allgemeine Informationen: siehe Umfang einer Manifestation.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Termini zum Erfassen des Umfangs bei kartografischen Ressourcen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Ansicht Eine perspektivische Darstellung der Landschaft, in der Einzelheiten wie auf eine schräge Ebene projiziert dargestellt sind. Dazu gehört die Vogelperspektive, die Rundumsicht, die Froschperspektive usw. Anwendungshinweis: Verwenden Sie den Ausdruck "Ansicht" nur, wenn spezifischere Bezeichnungen wie Panorama, Vogelschaukarte usw. nicht anwendbar sind. Atlas Ein Band von Karten oder sonstigen kartografischen Inhalten mit oder ohne beschreibenden Text. Fernerkundungsbild Ein bildliches Produkt eines Fernerkundungsinstruments, das reflektierte oder emittierte elektromagnetische Strahlung aus der Distanz entdeckt und misst, sowie im Falle eines Sonars Schallwellen unter Wasser reflektiert. Globus Eine Darstellung der Erde oder eines anderen Himmelskörpers (real oder imaginär) auf der Oberfläche einer Kugel. Karte Eine Darstellung einer Auswahl von Material oder von abstrakten Besonderheiten auf oder in Verbindung mit der Erdoberfläche, einem anderen Himmelskörper oder einem imaginären Ort; normalerweise maßstabsgerecht und auf einem zweidimensionalen Medium. Luftbild Eine fotografische Aufnahme eines Teils der Erdoberfläche oder der Oberfläche eines anderen Himmelskörpers von einem Flug- oder Raumfahrzeug aus. Manuskriptkarte Eine manuell hergestellte Karte, meist im Sinne von handgezeichneter oder gemalter historischer Karte. Panorama Eine Darstellung der Aussicht, die sich im Rundblick von ein und demselben Standort aus bietet. Profil Eine maßstabsgetreue Repräsentation der Schnittpunkte einer vertikalen Oberfläche (die eine Ebene sein kann oder nicht) mit der Erdoberfläche oder der Schnittpunkte einer solchen vertikalen Oberfläche mit der eines konzeptionellen dreidimensionalen Modells, welches Phänomene repräsentiert, die eine kontinuierliche Verbreitung haben. Relief Eine dreidimensional-körperliche Nachbildung eines Geländeausschnitts. Vogelschaukarte Eine Darstellung der perspektivischen Ansicht eines Geländeausschnitts aus großer Höhe, d. h. so wie sie der schräge Blick aus erhöhter Lage wahrnimmt.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Umfang einer Manifestation: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Umfang einer kartografischen Ressource
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Der Umfang ist für kartografische Ressourcen nur dann verpflichtend anzugeben, wenn die Ressource vollständig ist oder der Gesamtumfang bekannt ist.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Anwendung
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenden Sie für eine gedruckte, handgeschriebene oder dreidimensionale Ressource, die aus kartografischem Inhalt besteht, die hier folgenden Bestimmungen an und beachten Sie auch die Basisregeln sowie die Weiteren Basisregeln für alle Ressourcentypen. Verwenden Sie für das Erfassen der Art der Einheit von kartografischen Ressourcen einen geeigneten Terminus aus dem normierten Vokabular. Für Ressourcen, die aus kartografischem Inhalt in anderen Medien bestehen (z. B. Mikroformen), wenden Sie die Basisregeln des entsprechenden Mediums an.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen des Umfangs einer kartografischen Ressource
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie einen Umfang, indem Sie die Anzahl der Einheiten und einen geeigneten Terminus aus dem normierten Vokabular angeben. Erfassen Sie den Terminus im Singular oder Plural, sofern zutreffend.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Karte
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 3 Profile
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Globus
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Mehrere Arten von Einheiten
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn die Ressource aus mehreren Arten von Einheiten besteht, erfassen Sie die Anzahl von jeder zutreffenden Art.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 2 Karten und 1 Panorama
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Kein geeigneter Terminus für die Art der Einheit
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn keiner der Termini aus dem normierten Vokabular geeignet ist, verwenden Sie einen anderen prägnanten Fachausdruck, um die Art der Einheit anzugeben.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Bildkarte
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 2 Sternkarten
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Ungefähre Anzahl der Einheiten
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn die genaue Anzahl der Einheiten nicht einfach zu ermitteln ist, erfassen Sie eine ungefähre Anzahl und stellen Sie ihr "circa" voran.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: circa 800 Karten
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Mehrere kartografische Einheiten auf einem Blatt oder mehreren Blättern
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn die Ressource aus mehreren kartografischen Einheiten auf einem Blatt oder mehreren Blättern besteht und die Anzahl der kartografischen Einheiten sich von der Anzahl der Blätter unterscheidet, erfassen Sie die Anzahl der kartografischen Einheiten und geben Sie die Anzahl der Blätter an.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 2 Vogelschaukarten auf 1 Blatt Zermatt im Winter (mit Skipisten) und im Sommer (mit Wanderwegen)
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 8 Karten auf 4 Blättern
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Kartografische Einheit, die in mehreren Teilen dargestellt wird
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn die kartografische Einheit in mehreren Teilen dargestellt wird, die dazu konzipiert sind, zusammenzupassen, um zusammen eine oder mehrere kartografische Einheiten zu bilden und alle Teile auf einem einzelnen Blatt sind, erfassen Sie die Anzahl der vollständigen kartografischen Einheiten gefolgt von "in" und der Anzahl der Teile. Auch eine Karte, die sich randlos über die Vorder- und Rückseite erstreckt, wird als "1 Karte in 2 Teilen" erfasst.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Panorama in 2 Teilen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 2 Karten in 3 Teilen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn die Teile nicht alle auf einem Blatt sind, erfassen Sie die Anzahl der vollständigen kartografischen Einheiten gefolgt von "auf" und der Anzahl der Blätter.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Karte auf 4 Blättern
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Atlanten
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Geben Sie zusätzlich zum Umfang die Anzahl der Bände oder Seiten usw. in einem Atlas an (siehe Basisregeln Textressourcen). Erfassen Sie diese Information in runden Klammern nach dem Terminus "Atlas" .
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Atlas (xvii, 37 Seiten, 74 Blätter Tafeln)
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Atlas (3 Bände)
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Atlas (2 Bände (xvi, 329; xx, 412 Seiten))
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Kartografische Ressource in Behältnis
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Verwenden Sie bei kartografischen Ressourcen in einem Behältnis nicht die Begriffe "Mappe“ oder "Behältnis“ als Umfang einer Manifestation. Diese Termini sind anderen Ressourcentypen zugeordnet. Erfassen Sie als Umfang einer Manifestation nur den Umfang des kartografischen Teils. Weitere beiliegende Teile (meist textlicher Art) werden als Begleitmaterial erfasst.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Atlas (184 Blätter) : farbig ; 32 cm, Schachtel 33 x 22 x 3 cm + 1 Erläuterungsheft (24 Seiten)
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Begleitmaterial
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Prinzipiell muss entschieden werden, ob es sich beim Vorliegen unterschiedlicher Datenträgertypen um eine Hauptkomponente mit Begleitmaterial (siehe Ressourcentyp: Begleitmaterial) oder um eine Medienkombination (siehe Ressourcentyp: Medienkombinationen) handelt. Begleitmaterial erläutert, ergänzt oder veranschaulicht die kartografische Hauptkomponente und ergibt nur zusammen mit dieser einen Sinn. Begleitmaterial zu einer kartografischen Ressource muss nicht unbedingt lose sein. Orts- und Straßenregister, die im Umschlagdeckel eingeklebt oder eingeheftet sind, werden genauso wie lose eingelegte Materialien als Begleitmaterial erfasst.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Karte : farbig ; 42 x 80 cm, gefaltet im Umschlag 21 x 10 cm + 1 Registerheft (95 Seiten) Das Registerheft ist zusammen mit dem Kartenblatt im Umschlag eingeklebt
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Hat das Begleitmaterial ein anderes Erscheinungsdatum als die kartografische Hauptkomponente, so ändert sich das Erscheinungsdatum in der Aufnahme der Hauptkomponente nicht. Das abweichende Erscheinungsdatum des Begleitmaterials kann in einer Anmerkung angegeben werden.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wabern. - Bundesamt für Landestopografie, 2017. - 1 Karte : farbig ; 48 x 70 cm + 1 Erläuterungsheft (184 Seiten) Anmerkung zur Manifestation: Erscheinungsjahr des Erläuterungshefts: 2019
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Es liegt in Ihrem Ermessen, Begleitmaterial auch als ein Mit Werk in Beziehung stehendes Werk zu erfassen.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Allgemeines
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Zu den Maßen eines kartografischen Bilds gehören Abmessungen der Höhe, der Breite und des Durchmessers, siehe Maße eines kartografischen Bilds. Erfassen Sie die Maße des Kartenfelds oder die Maße des Datenträgers. Bei dreidimensionalen Formen erfassen Sie die Maße der Form. Erfassen Sie diese bei Reliefs als Höhe × Breite × Tiefe und bei Globen als Durchmesser. Machen Sie Anmerkungen, die zusätzliche Informationen zu den Maßen einer Manifestation liefern, wenn die Informationen nicht als Teil des Elements Maße erfasst sind und für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen werden (z. B. die Größe der Druckform bei Altkarten).
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maße eines kartografischen Bilds: Basisregeln
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen von Maßen eines kartografischen Bilds
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie die Maße eines kartografischen Bilds, indem Sie die Abmessungen des Kartenfelds usw., gemessen innerhalb der Begrenzungslinie, angeben. Erfassen Sie die Höhe × Breite oder, bei kreisförmigen Karten, den Durchmesser des kartografischen Bilds. Die Maße werden in Zentimetern, gerundet auf volle Zentimeter, erfasst. (z. B. erfassen Sie 18 cm, wenn die Höhe 17,2 Zentimeter misst). Verwenden Sie das metrische Symbol "cm".
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 25 × 35 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Es liegt in Ihrem Ermessen, bei Altkarten die Maße aufgerundet auf das nächste Zehntel eines Zentimeters zu erfassen.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 123,5 × 152,4 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn Sie den Durchmesser erfassen, zeigen Sie an, dass es sich um den Durchmesser handelt.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 45 cm Durchmesser
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Kartografisches Bild ist unregelmäßig geformt, ohne Begrenzungslinie oder über den Rand gezeichnet
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Unregelmäßig geformte kartografische Bilder und kartografische Bilder ohne Begrenzungslinien oder mit Randüberzeichnungen werden in ihrer größten Ausdehnung erfasst.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Messpunkte sind schwierig zu bestimmen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: In einigen Fällen ist es schwierig, die Messpunkte für die Höhe und Breite des kartografischen Bilds zu bestimmen (z. B. wenn seine Form extrem unregelmäßig ist, oder wenn es ohne eine oder mehrere seiner Grenzen dargestellt ist). Wenn das der Fall ist, erfassen Sie die Höhe × Breite des Blatts. Zeigen Sie an, dass die Maße für das Blatt gelten.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Karte ; auf Blatt 45 × 33 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Mehrere kartografische Bilder auf einem Blatt
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Sind zwei gleichwertige kartografische Bilder auf einem Blatt dargestellt, erfassen Sie die Maße der beiden Kartenfelder (verbunden durch "und") sowie die Maße des Blatts (nach einem Komma).
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 2 Profile auf 1 Blatt : farbig ; 19 x 27 cm und 21 x 50 cm, Blatt 42 x 52 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Gleiche Maße werden mit "je" eingeleitet.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 2 Karten auf 1 Blatt : beidseitig, farbig ; je 49 x 38 cm, Blatt 60 x 43 cm Vorderseite: Bundesrepublik Deutschland physisch, Rückseite: Bundesrepublik Deutschland politisch
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Sind mehr als zwei kartografische Bilder auf einem Blatt dargestellt, können Sie sich auf die Maße des Blatts beschränken. Insbesondere bei Altkarten wird aber empfohlen, die Maße aller gleichwertigen kartografischen Bilder anzugeben.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 5 Karten auf 1 Blatt : farbig ; Blatt 90 x 130 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 4 Karten auf 1 Blatt ; 19 x 27 cm (oben links), 19 x 23 cm (oben rechts), 15 x 18 cm (unten links), 20 x 50 cm (unten rechts), Blatt 48 x 56 cm Altkarten
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Mehrere kartografische Bilder auf mehreren Blättern
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie nur die Blattmaße. Zeigen Sie an, dass die Maße für die Blätter gelten.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 8 Karten auf 4 Blättern ; Blätter 50 x 80 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Haben die Blätter unterschiedliche Formate, wenden Sie die Bestimmungen unter Kartografisches Bild auf zwei oder mehr Blättern unterschiedlicher Größen an.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Kartografisches Bild in mehreren Teilen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn ein kartografisches Bild in mehreren Teilen konzipiert ist, die zusammen ein vollständiges kartografisches Bild darstellen (Kartenwerke sind nicht mit gemeint), erfassen Sie die Maße des vollständigen kartografischen Bilds, gefolgt von den Maßen des Blatts oder der Blätter (nach einem Komma). Stellen Sie den Blattmaßen "auf Blatt" oder "auf Blättern" voran, wenn die Anzahl der Blätter nicht beim Umfang der Manifestation erfasst wird, ansonsten nur "Blatt" oder "Blätter".
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Karte in 2 Teilen ; 10 × 60 cm, auf Blatt 25 × 35 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Karte auf 9 Blättern ; 264 × 375 cm, Blätter 96 × 142 cm Die Karte besteht aus 18 Teilen, auf jedem Blatt 2 Teile, alle Teile im gleichen Maßstab, die Teile bilden zusammen ein kartografisches Bild
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: In einigen Fällen ist es schwierig, die Maße des vollständigen kartografischen Bilds zu bestimmen. Erfassen Sie in diesem Fall nur die Höhe × Breite des Blatts oder der Blätter. Zeigen Sie an, dass die Maße sich auf das Blatt oder die Blätter beziehen.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Karte in 3 Teilen ; auf Blatt 30 x 40 cm Die Teile sind unterschiedlich orientiert
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Kartografisches Bild aus verschiedenen Teilen aufgezogen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn die Teile des kartografischen Bilds zusammen auf einen Datenträger aufgezogen wurden, d. h. zu einer Einheit zusammengefügt wurden, erfassen Sie nur die Maße des vollständigen kartografischen Bilds.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 120 × 276 cm Befestigte Karte, die aus verschiedenen Teilen erzeugt wurde
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Kartografisches Bild auf zwei oder mehr Blättern unterschiedlicher Größen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn das kartografische Bild auf Blättern von zwei unterschiedlichen Größen dargestellt ist, erfassen Sie beide Sets von Blattmaßen.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Karte auf 2 Blättern : farbig ; Blätter 25 × 35 cm und 30 × 35 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn das kartografische Bild auf Blättern von mehr als zwei unterschiedlichen Größen dargestellt ist, erfassen Sie die größte vorkommende Höhe innerhalb der Blätter, gefolgt von der größten vorkommenden Breite innerhalb der Blätter, gefolgt von "oder kleiner" .
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Panorama auf 4 Blättern : farbig ; Blätter 25 × 60 cm oder kleiner
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maße eines kartografischen Bilds im Verhältnis zu den Maßen eines Blatts
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn die Abmessungen von jedem Maß des kartografischen Bilds weniger als die Hälfte desselben Maßes des Blatts betragen, auf dem es repräsentiert wird, oder wenn es substanzielle zusätzliche Informationen auf derselben Seite des Blattes gibt (z. B. Text), dann erfassen Sie die Maße des kartografischen Bilds, gefolgt von den Maßen des Blatts. Trennen Sie die Maße durch ein Komma, und stellen Sie den Maßen des Blatts "auf Blatt" voran.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Karte : farbig ; 20 × 31 cm, auf Blatt 42 × 50 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Kartografisches Bild auf einem gefalteten Blatt
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn das kartografische Bild mit einem äußeren Umschlag präsentiert wird, in dem es gefaltet sein soll, oder das Blatt selbst ein Feld oder einen Schnitt hat, das/der so konzipiert ist, dass es/er auf der Außenseite erscheint, wenn das Blatt gefaltet ist, dann erfassen Sie die Maße des kartografischen Bilds, und ergänzen Sie hinter einem Komma die Maße des Blatts in gefalteter Form.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 9 × 20 cm, auf Blatt 40 × 60 cm, gefaltet im Umschlag 21 × 10 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 80 × 57 cm, gefaltet 21 × 10 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Kartografisches Bild, präsentiert auf beiden Seiten eines Blatts
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn das kartografische Bild auf beiden Seiten eines Blatts im gleichen Maßstab präsentiert wird, erfassen Sie die Maße des kartografischen Bilds als Ganzes. Ergänzen Sie die Maße des Blatts, getrennt durch ein Komma, und stellen Sie den Blattmaßen "auf Blatt" voran . Wenn es schwierig ist, eine solche Karte usw. zu messen, erfassen Sie die nur die Maße des Blatts.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 45 × 80 cm, auf Blatt 50 × 44 cm Gedruckt auf beide Seiten eines Blatts mit einer Linie, die anzeigt, wo die Teile zusammenlaufen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maße eines kartografischen Bilds | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: auf Blatt 45 × 30 cm Gedruckt auf beide Seiten eines Blatts, schwierig zu messen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Trägermaterial | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Trägermaterial | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Das Trägermaterial ist das zugrunde liegende physische Material einer Ressource. Verwenden Sie Hinweise, die in der Manifestation selbst (oder auf Begleitmaterial oder auf einem Behältnis) dargeboten sind, als Grundlage zum Erfassen des Trägermaterials. Nehmen Sie zusätzliche Hinweise aus einer beliebigen Quelle.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Trägermaterial | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Trägermaterial: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Trägermaterial | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie das der kartografischen Ressource zugrunde liegende physische Material als Trägermaterial, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird. Verwenden Sie dazu einen Terminus aus dem normierten Vokabular (siehe Material). Wenn keiner der Termini aus dem normierten Vokabular geeignet oder spezifisch genug ist, verwenden Sie einen anderen prägnanten Terminus oder Termini, um ein Trägermaterial anzugeben.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Trägermaterial | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Trägermaterial | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Manuskriptkarte : farbig, Seide
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Trägermaterial | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Relief : Holz
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Trägermaterial | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erwähnen Sie Eigenschaften des Trägermaterials, die Sie als wichtig erachten, als Details zum Trägermaterial in einer Anmerkung.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Trägermaterial | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wasser- und reißfest
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Trägermaterial | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Plastifiziert
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Halterung | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Halterung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Die Halterung ist das physische Material, das für die Halterung oder Stütze verwendet wird, an der das Grundmaterial (siehe auch Trägermaterial) einer Ressource angebracht ist. Verwenden Sie Hinweise, die in der Manifestation selbst (oder auf Begleitmaterial oder auf einem Behältnis) dargeboten sind, als Grundlage zum Erfassen einer Halterung. Nehmen Sie zusätzliche Hinweise aus einer beliebigen Quelle. Erfassen Sie Angaben zur Halterung, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird. Verwenden Sie dazu einen Terminus aus dem normierten Vokabular (siehe Material). Wenn keiner der Termini aus dem normierten Vokabular geeignet oder spezifisch genug ist, verwenden Sie einen anderen prägnanten Terminus oder Termini, um eine Halterung anzugeben.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Halterung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Halterung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Holz Halterung für eine auf Papier gedruckte Karte, die auf eine hölzerne Tafel aufgezogen wurde
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Halterung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie Details zur Halterung in einer Anmerkung, wenn Sie das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig erachten.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Halterung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Halterung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Befestigt an Stäben Halterung für eine Wandkarte
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Halterung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Auf einem Aluminiumfuß Halterung für einen Globus
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsmethode | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsmethode | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Die Entstehungsmethode ist ein Verfahren, das angewendet wird, um eine Manifestation zu erzeugen. Verwenden Sie Hinweise, die in der Manifestation selbst (oder auf Begleitmaterial oder auf einem Behältnis) dargeboten sind, als Grundlage zum Erfassen einer Entstehungsmethode. Nehmen Sie zusätzliche Hinweise aus einer beliebigen Quelle. Erfassen Sie Angaben zur Entstehungsmethode, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird. Verwenden Sie dazu einen oder mehrere geeignete Termini aus dem normierten Vokabular. Wenn keiner der Termini aus dem normierten Vokabular geeignet oder spezifisch genug ist, verwenden Sie einen anderen prägnanten Terminus oder Termini, um eine Entstehungsmethode anzugeben.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsmethode | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Die Entstehungsmethode wird insbesondere bei Altkarten erfasst, da sie für die Identifizierung und Abgrenzung bedeutsam ist.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsmethode | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Folgende Termini werden bei der Erschließung von Altkarten häufig verwendet:
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsmethode | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Holzschnitt Kupferstich Lithografie Radierung Stahlstich Stich
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Entstehungsmethode | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn die Entstehungsmethode nicht zweifelsfrei als "Radierung" oder "Kupferstich" bestimmt werden kann, können Sie den übergeordneten Begriff "Kupferdruck" (Tiefdruckverfahren, das Radierung, Kupferstich und Stahlstich einschließt) verwenden.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Layout | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Layout | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Das Layout bezeichnet die Anordnung von Text, Bildern, Karten usw. in einer Manifestation. Erfassen Sie ein Layout der Manifestation, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Layout | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Layout: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Layout | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Für kartografische Bilder wird folgende Bezeichnung verwendet:
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Layout | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: beidseitig Ein Layout, das gleichwertige Karten oder Kartenteile auf beiden Seiten eines Blatts abbildet; darunter fällt auch der Fall, dass sich eine Karte über Vorder- und Rückseite erstreckt.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Layout | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Layout | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 2 Karten auf 1 Blatt : beidseitig ; je 45 x 65 cm, Blatt 50 x 70 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Layout | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Karte in 2 Teilen : beidseitig, farbig ; 85 x 52 cm, auf Blatt 46 x 67 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Eigenschaft einer digitalen Datei | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Eigenschaft einer digitalen Datei | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Die Eigenschaft einer digitalen Datei ist eine technische Spezifikation, die sich auf die digitale Kodierung von Text, Bild, Audio, Video und anderen Datentypen in einer Manifestation bezieht. Verwenden Sie Hinweise, die in der Manifestation selbst (oder auf Begleitmaterial oder auf einem Behältnis) dargeboten sind, als Grundlage zum Erfassen einer Eigenschaft einer digitalen Datei. Nehmen Sie zusätzliche Hinweise aus einer beliebigen Quelle. Erfassen Sie eine Eigenschaft einer digitalen Datei, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Eigenschaft einer digitalen Datei | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Eigenschaft einer digitalen Datei: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Eigenschaft einer digitalen Datei | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Bei digital kodiertem kartografischen Inhalt erfassen Sie auch den Datentyp, den Objekttyp und die Anzahl der Objekte (siehe Digitale Darstellung von kartografischem Inhalt).
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Inhaltstyp | GND-Datenfeld / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Inhaltstyp | GND-Datenfeld / Qualifikator
 +
Beschreibung: Für kartografische Ressourcen sind folgende Termini aus dem normierten Vokabular (siehe Inhaltstyp) spezifisch:
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Inhaltstyp | GND-Datenfeld / Qualifikator
 +
Beschreibung: kartografisches Bild kartografisches bewegtes Bild kartografischer Datensatz kartografische dreidimensionale Form kartografische taktile dreidimensionale Form kartografisches taktiles Bild
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Inhaltstyp | GND-Datenfeld / Qualifikator
 +
Beschreibung: Häufigster Fall bei kartografischen Ressourcen ist der Begriff "kartografisches Bild". Er wird verwendet für zweidimensionale, unbewegte Bilder mit kartografischem Inhalt wie z. B. Landkarten, Stadtpläne, topografische Ansichten, Atlanten etc., sowie deren fotografische Aufnahmen und Scans. Bei kartografische Ressourcen mit ergänzenden Texten liegt es in Ihrem Ermessen, zusätzlich zu "kartografisches Bild" den Inhaltstyp "Text" zu erfassen. Ist jedoch außer dem kartografischen Inhalt nur ein Register (z. B. Ortsregister oder Straßenverzeichnis) vorhanden, wird auf den Inhaltstyp "Text" verzichtet. Verwenden Sie "kartografischer Datensatz" für elektronische Medien, die dem Anwender individuelle Gestaltungsmöglichkeiten auf der Basis kartografischer Daten erlauben, wie z. B. GIS (Geoinformationssysteme).
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Sprache einer Expression | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Sprache einer Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Allgemeines
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Sprache einer Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Für die codierte Erfassung als Sprache einer Expression wird bei kartografischen Ressourcen nicht nur ergänzender Text (z. B. Tourenbeschreibungen auf der Rückseite von Wanderkarten) ausgewertet, sondern auch die Benennungen geografischer Einheiten innerhalb des Kartenbilds (z. B. Ortsnamen, Namen von Ländern, Gebirgen, Flüssen).
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Sprache einer Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Sprache einer Expression: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Sprache einer Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Sprachen der Legende
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Sprache einer Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Auch die Sprachen der Kartenlegende gelten als Sprachen der Expression, welche codiert erfasst werden. Machen Sie eine Präzisierung in einer Anmerkung, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Sprache einer Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel Titel: Wanderkarte Zermatt Sprache der Expression: Anmerkung/Detail Legende in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch, Tourenbeschreibungen nur in Deutsch
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Sprache einer Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Nicht sprachgebundenes Material
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Sprache einer Expression | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Nicht sprachgebundenes Kartenmaterial (Sprachcode zxx) sind stumme Karten (für Lehr- und Ausbildungszwecke) oder andere nicht beschriftete kartografische Ressourcen (z. B. Luftbilder).
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Illustrierender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Illustrierender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Illustrierender Inhalt: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen, Zusätzlicher illustrierender Inhalt
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Illustrierender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beschreiben Sie als wichtig erachtete Illustrationen, die zusätzlich zum primären kartografischen Inhalt erscheinen, als Anmerkung.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Illustrierender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Illustrierender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Mit Fotos der Sehenswürdigkeiten
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Illustrierender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Mit Bildern der Enzianarten Verbreitungskarte der Enzianarten in den Alpen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Illustrierender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Verfahren Sie bei Atlanten analog.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Illustrierender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Illustrierender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Atlas (243 Seiten) : farbig ; 30 cm Illustrierender Inhalt: Anmerkung/Detail Mit 27 thematischen Balkendiagrammen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Illustrierender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Bei Altkarten können Sie gemäß den Anweisungen für alte Drucke (siehe Ressourcentyp: Alte Drucke) über diese Vorgaben hinaus den illustrierenden Inhalt detaillierter beschreiben (siehe auch Altkarten: Ergänzender und illustrierender Inhalt).
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Illustrierender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Für weitere Informationen zum Hauptelement siehe Illustrierender Inhalt.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Ergänzender Inhalt zum kartografischen Hauptinhalt wird in der Regel in einer Anmerkung erfasst.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Ergänzender Inhalt: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Ergänzender Inhalt sind am häufigsten Nebenkarten (zusätzliche Karten inner- oder außerhalb des Kartenrahmens, die das Kartenthema oder den Karteninhalt ergänzen), Register (z. B. Straßenverzeichnisse, Ortsregister) und zusätzliche Textinformationen.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Mit Umgebungskarte
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 2 Nebenkarten: Zentrumsausschnitt 1:3 000 und ÖV-Netz
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Enthält Texte zur Stadtgeschichte und touristische Informationen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wiederholen Sie ergänzenden Inhalt, der bereits im Titel bzw. Titelzusatz oder als Begleitmaterial beschrieben ist, in der Anmerkung nicht.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Norwegen : Reisekarte mit Ortregister und Stadtplänen Keine Anmerkung zum ergänzenden Inhalt
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Marburg an der Lahn : Stadtplan mit Straßenverzeichnis Ergänzender Inhalt: Nebenkarte: Altstadt 1:2 500
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Nebenkarten und Begleitmaterial können auch als in Beziehung stehendes Werk erfasst werden. Siehe dazu Mit Werk in Beziehung stehendes Werk.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Kartenverwandte zusätzliche Darstellungen (z. B. ÖPNV-Netzpläne, Profile, Ansichten, Luftbilder) werden wie Nebenkarten behandelt. Sie sind ergänzender Inhalt, nicht Illustrierender Inhalt.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Mit Höhenprofilen zu den Wandervorschlägen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Ergänzender Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Eine oder mehrere zusätzliche Karten, die das abgebildete Gebiet im gleichen Maßstab und in der gleichen Gestaltung lückenlos fortsetzen, zählen jedoch nicht zu den Nebenkarten. Hierbei handelt es sich um eine kartografische Ressource, die in mehreren Teilen dargestellt wird (siehe Umfang einer Manifestation).
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Farbinhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Farbinhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie den Farbinhalt des kartografischen Inhalts (= Hauptinhalt der Ressource) mit den Begriffen "farbig" oder "schwarz-weiß". Als "farbig" werden Karten erfasst, die nicht ausschließlich schwarz-weiß oder in Grauwerten gedruckt sind. Eine Karte in Schwarz und Weiß mit einem roten Kartenrahmen gilt nicht als farbig, da der Kartenrahmen nicht zum kartografischen Inhalt der Ressource gehört.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Farbinhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Farbinhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 Atlas (vii, 177 Seiten) : farbig ; 30 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Farbinhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Bei nachträglicher Kolorierung eines schwarz-weißen Drucks wird der Begriff "koloriert“ verwendet.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Farbinhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie Details zu Farbe und Tönung als Anmerkung, wenn sie für die Identifizierung oder die Abgrenzung einer Ressource als wichtig angesehen werden. Dies kann insbesondere bei Altkarten der Fall sein.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Farbinhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Für Bestimmungen zum Erfassen von Information über handkolorierte Exemplare siehe Altkarten: Exemplarspezifische Angaben.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Allgemeines
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Der Maßstab ist das Verhältnis der Abmessungen eines Bilds oder einer dreidimensionalen Form, das/die in einer Ressource enthalten oder verkörpert ist, zu den Abmessungen der Sache, die es/sie repräsentiert. Horizontaler Maßstab und vertikaler Maßstab sind Standardelemente für kartografische Ressourcen. Informationen über den Maßstab können einer beliebigen Informationsquelle entnommen werden. Ermittelte Angaben werden ohne eckige Klammern erfasst. Ein Maßstab wird als groß bezeichnet, wenn die Verhältniszahl klein ist, und umgekehrt. 1:25 000 ist ein größerer Maßstab als 1:100 000. Die Adjektive "groß" und "klein" beschreiben also die Größe der z. B. auf einer Karte abgebildeten Objekte.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstab: Basisregeln
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen des Maßstabs
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie einen Maßstab der Expression als repräsentativen Bruch, der als Verhältnis ausgedrückt wird. Gliedern Sie eine Verhältniszahl aus mehr als drei Ziffern durch Leerzeichen von der Endziffer aus in dreistellige Gruppen.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1:2 500 000 Maßstab einer Karte
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 4:1 Maßstab eines vierfach vergrößerten Modells eines menschlichen Ohrs
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Haupttitel: Graubünden 1:150000 Maßstab: 1:150 000
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstab bei nicht kartografischem Inhalt
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Es liegt in Ihrem Ermessen, für nicht kartografischen Inhalt eine Maßstabsbezeichnung anstatt einer oder zusätzlich zu einer Verhältnisangabe zu erfassen.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstab als Teil des Haupttitels oder Titelzusatzes
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie einen Maßstab, auch wenn er schon als Teil des Haupttitels oder des Titelzusatzes erfasst wurde.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1:800 000 Haupttitel erfasst als: Italien 1:800 000
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstabsangabe ist in der Manifestation nicht als repräsentatives Verhältnis ausgedrückt
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn die Maßstabsangabe, die in der Manifestation erscheint, nicht als repräsentatives Verhältnis ausgedrückt ist, wandeln Sie die Maßstabsangabe in ein repräsentatives Verhältnis um.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1:475 200 Die Maßstabsangabe lautet: 7.5 miles to 1 inch
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Keine Maßstabsangabe in der Manifestation zu finden
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn in der Manifestation keine Maßstabsangabe gefunden wird, nehmen Sie eine Maßstabsangabe aus einer Quelle außerhalb der Ressource. Wenn diese Maßstabsangabe nicht als repräsentatives Verhältnis ausgedrückt ist, wandeln Sie sie in ein repräsentatives Verhältnis um.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1:72 Der Maßstab stammt aus einer Quelle außerhalb der Ressource
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstabsangabe in keiner Quelle zu finden
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn in der Manifestation oder einer anderen Quelle keine Maßstabsangabe gefunden wird, schätzen Sie ein repräsentatives Verhältnis anhand einer Maßstabsleiste oder eines Gitternetzes. Erfassen Sie "circa" vor dem geschätzten repräsentativen Verhältnis. Es liegt in Ihrem Ermessen, den Maßstab durch Vergleich mit einer Ressource, deren Maßstab bekannt ist zu schätzen. Erfassen Sie " circa" vor dem geschätzten Maßstab.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: circa 1:1 200 Geschätzter Maßstab
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Inhalt ist nicht maßstabsgetreu
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn der Inhalt nicht maßstabsgetreu dargestellt ist, erfassen Sie die Maßstabsbezeichnung "nicht maßstabsgetreu".
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstab kann nicht bestimmt werden
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn der Maßstab nicht bestimmt werden kann, erfassen Sie die Maßstabsbezeichnung "Maßstab nicht angegeben".
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Mehrere Maßstäbe
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn die Ressource aus zwei Hauptkarten, zwei Hauptbildern usw. besteht und diese unterschiedliche Maßstäbe haben, erfassen Sie beide. Liegen mehr als zwei Maßstäbe vor, liegt es in Ihrem Ermessen, ob Sie alle angeben oder die Maßstabsbezeichnung "unterschiedliche Maßstäbe" erfassen.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1:50 000 1:250 000 Maßstäbe für eine Ressource, die Karten mit zwei unterschiedlichen Maßstäben enthält
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: circa 1:37 000 000 circa 1:750 000 Geschätzte Maßstäbe für eine Ressource, die Karten mit zwei unterschiedlichen Maßstäben enthält
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Mehrere Maßstäbe innerhalb einer Karte, eines Bilds usw.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn der Maßstab innerhalb einer Karte, eines Bilds usw. variiert und die größten und kleinsten Werte bekannt sind, erfassen Sie beide Maßstäbe, getrennt durch einen Bindestrich.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1:15 000-1:25 000
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn die Werte nicht bekannt sind, erfassen Sie die Maßstabsbezeichnung "Maßstab variiert".
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Nicht-linearer Maßstab
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie eine nicht-lineare Maßstabsangabe als zusätzliche Information zum Maßstab.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstab: Spezialregeln
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstab bei digitalen Ressourcen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Für digitale Ressourcen erfassen Sie den Maßstab, wenn die Ressource eine Maßstabsangabe hat, oder der Maßstab bereits als Teil des Haupttitels oder des Titelzusatzes erfasst wird.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstab eines unbewegten Bilds oder einer dreidimensionalen Form | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1:250 000 Titelzusatz erfasst als: 1:250 000 scale topographic maps of Australia (Rasterkarten)
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Der horizontale Maßstab ist Standardelement für kartografische Ressourcen, siehe auch Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt. Nehmen Sie Informationen zum horizontalen Maßstab aus einer beliebigen Quelle innerhalb der Manifestation. Wenn in der Manifestation selbst kein horizontaler Maßstab angegeben ist, nehmen Sie den Maßstab des kartografischen Inhalts aus einer Quelle von außerhalb der Manifestation.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt: Basisregeln, Erfassen des horizontalen Maßstabs bei kartografischem Inhalt
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie einen horizontalen Maßstab bei kartografischem Inhalt unter Anwendung der Grundregeln zum Erfassen eines Maßstabs.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1:7 500 000
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1:253 440 Die Maßstabsangabe lautet: 1 inch to 4 miles
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: circa 1:220 000 Geschätzter Maßstab
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1:3 000 000 Haupttitel erfasst als: ArcWorld 1:3M
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Der vertikale Maßstab ist Standardelement für kartografische Ressourcen, siehe auch Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt. Nehmen Sie Informationen zum vertikalen Maßstab bei kartografischem Inhalt aus einer beliebigen Quelle innerhalb der Manifestation.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt: Basisregeln, Erfassen des vertikalen Maßstabs bei kartografischem Inhalt
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie einen vertikalen Maßstab bei kartografischem Inhalt zusätzlich zum horizontalen Maßstab, wenn Sie ein Reliefmodell, eine sonstige dreidimensionale kartografische Ressource oder eine zweidimensionale kartografische Darstellung eines dreidimensionalen Objekts beschreiben (z. B. ein Blockdiagramm, ein Profil). Geben Sie an, dass es sich um den vertikalen Maßstab handelt.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie einen vertikalen Maßstab bei kartografischem Inhalt unter Anwendung der Grundregeln zum Erfassen eines Maßstabs.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: vertikaler Maßstab 1:96 000
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: vertikaler Maßstab 1:5
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Allgemeines
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Unter Zusätzliche Informationen zum Maßstab fällt z. B. eine Angabe von Vergleichsmaßen oder eine Begrenzung des Maßstabs auf bestimmte Teile des Inhalts einer Ressource. Es handelt sich um ein optionales Element und wird als Anmerkung erfasst. Nehmen Sie eine zusätzliche Information zum Maßstab aus einer beliebigen Quelle innerhalb der Manifestation.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Zusätzliche Informationen zum Maßstab: Basisregeln
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen einer zusätzlichen Information zum Maßstab
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie eine zusätzliche in der Manifestation erscheinende Information zum Maßstab der vorliegenden Ressource. Schreiben Sie Wörter groß, wie in Allgemeines: Groß- und Kleinschreibung vorgeschrieben.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Kürzen Sie Maßeinheiten wie folgt ab: km (Kilometer), m (Meter), mm (Millimeter).
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Setzen Sie Ziffern an die Stelle von Zahlen, die als Wörter geschrieben sind.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 in. to 3.95 miles
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1 cm zu 2,5 km Maßstab erfasst als: 1:250 000
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen einer zusätzlichen Information zum Maßstab als Zitat
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Setzen Sie eine zusätzliche Information zum Maßstab in Anführungszeichen, wenn:
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: a) die Angabe unübliche Informationen enthält, die nicht verifiziert werden können
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: b) ein direktes Zitat präziser ist als eine frei formulierte Anmerkung
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: c) die Angabe in der Manifestation falsch ist oder Fehler enthält.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: “Along meridians only, 1 inch = 936 statute miles” Maßstab erfasst als: 1:59 403 960
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Nicht “1 inch to the mile” Maßstab erfasst als: circa 1:90 000
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Unterschiedliche Maßstäbe
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: In den Fällen, in denen der Terminus "unterschiedliche Maßstäbe" erfasst wurde (siehe Maßstabsbezeichnung), kann es Informationen über den Maßstab von einigen Bildern, Karten usw. geben. Wenn einer oder mehrere der Maßstäbe einfach erkennbar ist/sind und genau ausgedrückt werden kann/können, erfassen Sie den Maßstab oder die Maßstäbe.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstab der 3. und 4. Karte: 1:540 000 Maßstab erfasst als: "unterschiedliche Maßstäbe"
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Überwiegender Maßstab: 1:250 000 Maßstab erfasst als: "unterschiedliche Maßstäbe"
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Nicht-lineare Maßstabsangabe
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie eine Maßstabsangabe für ein Bild, eine Karte usw. mit einem nicht-linearen Maßstab nur, wenn die Information in der Manifestation erscheint (z. B. Sternkarten, manche Karten von fiktiven Orten). Schätzen Sie keinen Maßstab.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: 1° pro 2 cm
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Allgemeines
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Die Maßstabsbezeichnung ist ein optionales Element. Nehmen Sie Informationen zu einer Maßstabsbezeichnung aus einer beliebigen Quelle. Als normiertes Vokabular stehen folgende Termini zur Verfügung:
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: nicht maßstabsgetreu Maßstab nicht angegeben Maßstab variiert unterschiedliche Maßstäbe
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstabsbezeichnung: Basisregeln
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen einer Maßstabsbezeichnung
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn der Maßstab bei kartografischem Inhalt nicht als repräsentatives Verhältnis nach den Bestimmungen unter Maßstab, horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt und vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt erfasst werden kann, verwenden Sie einen Terminus aus dem normierten Vokabular.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Nicht maßstabsgetreu
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn der Inhalt nicht maßstabsgetreu dargestellt ist, erfassen Sie die Maßstabsbezeichnung "nicht maßstabsgetreu".
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstab nicht angegeben
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn der Maßstab nicht angegeben ist und auch nicht bestimmt werden kann, erfassen Sie die Maßstabsbezeichnung "Maßstab nicht angegeben".
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstab variiert
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Wenn der Maßstab innerhalb einer Karte, eines Bilds usw. variiert und die größten und kleinsten Werte nicht bekannt sind, erfassen Sie die Maßstabsbezeichnung "Maßstab variiert".
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Unterschiedliche Maßstäbe
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Liegen mehr als zwei Maßstäbe vor, liegt es in Ihrem Ermessen, ob Sie alle angeben oder die Maßstabsbezeichnung "unterschiedliche Maßstäbe" erfassen.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erläuterung zur Maßstabsbezeichnung
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: In den Fällen, in denen die Phrase "unterschiedliche Maßstäbe" erfasst wurde, kann es Informationen über den Maßstab von einigen Bildern, Karten usw. geben. Wenn einer oder mehrere der Maßstäbe einfach erkennbar ist/sind und genau ausgedrückt werden kann/können, erfassen Sie den Maßstab oder die Maßstäbe als zusätzliche Informationen zum Maßstab.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstab der 3. und 4. Karte: 1:540 000 Maßstab erfasst als: "unterschiedliche Maßstäbe"
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Maßstabsbezeichnung | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Überwiegender Maßstab: 1:250 000 Maßstab erfasst als: "unterschiedliche Maßstäbe"
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Die Projektion von kartografischem Inhalt ist eine Methode oder ein System, die/das angewendet wird, um die Oberfläche der Erde oder einer Himmelskugel (dreidimensional) auf einer Ebene (zweidimensional) zu repräsentieren. Es handelt sich um ein optionales Element. Nehmen Sie Informationen zur Projektion von kartografischem Inhalt aus einer beliebigen Quelle innerhalb der Manifestation.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Projektion von kartografischem Inhalt: Basisregeln, Erfassen der Projektion
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie eine Projektion von kartografischem Inhalt, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: abstandstreue Kegelprojektion
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: winkeltreue, schiefachsige Zylinderprojektion
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Projektion von kartografischem Inhalt: Spezialregeln, Erläuterung zur Projektion
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Ergänzen Sie Angaben zu Meridianen oder Breitenkreisen, die mit der Projektionsangabe in Verbindung stehen, nach Ihrem Ermessen.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: transversale Mercator-Projektion, Mittelmeridian 35°13'30'' E
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Projektion von kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie Informationen über Ellipsoide als Details zu kartografischem Inhalt.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Allgemeines
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Als Details zu kartografischem Inhalt werden mathematische Daten und sonstige Besonderheiten des kartografischen Inhalts einer Expression bezeichnet, die nicht in Maßstabs-, Projektions- und Koordinatenangaben erfasst werden. Für Bestimmungen zum Erfassen von technischen Details zur Darstellung von kartografischem Inhalt in digitaler Form siehe Digitale Darstellung von kartografischem Inhalt. Erfassen Sie Details zu kartografischem Inhalt als Anmerkung. Nehmen Sie Informationen zu Details zu kartografischem Inhalt aus einer beliebigen Quelle.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Details zu kartografischem Inhalt: Basisregeln
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen von Details zu kartografischem Inhalt
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie mathematische Daten, die zusätzliche Informationen liefern, die nicht bereits in den Maßstabs-, Projektions- und Koordinatenangaben erfasst werden.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiele
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Maßstab des Originals: circa 1:1 300
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Nullmeridian: Ferro
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Clarke-Ellipsoid 1886
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Kartografischer Inhalt nicht nordorientiert
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie die Himmelsrichtung der oberen Kartenfeldrandlinie, falls die Karte nicht nordorientiert ist.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Südwestorientiert
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: ENE oben
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Sonstige Besonderheiten
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Erfassen Sie sonstige Besonderheiten des kartografischen Inhalts der Expression, die nicht an anderer Stelle in der Beschreibung erfasst werden. Geben Sie diese zusätzlichen Informationen an, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Relief durch Höhenlinien, Schraffen und Höhenpunkte dargestellt
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Mit Rad- und Wanderwegen, touristischen Sehenswürdigkeiten und Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Details zu kartografischem Inhalt: Spezialregeln
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Fernerkundungsbilder
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Geben Sie für Fernerkundungsbilder mathematische Daten an, die nicht bereits erfasst sind.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Beispiel
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: “f5.944, alt. 12,000 ft.”
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Himmelskarte
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Für kartografische Inhalte des Himmels erfassen Sie die Grenzgröße der scheinbaren Helligkeit (Magnitude), bis zu der Himmelskörper auf der Karte eingetragen sind.
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Grenzgröße: 3,5 mag
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Details zu kartografischem Inhalt | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Objekte heller als Magnitude 3 eingetragen
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft
 +
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bevorzugter Titel eines Werks | RDA-Eigenschaft / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Elemente | Doku: RDA-Eigenschaft: Bevorzugter Titel eines Werks | RDA-Eigenschaft / Qualifikator
 +
Beschreibung: Für kartografische Ressourcen wird der bevorzugte Titel eines Werks nach den allgemeinen Regeln bestimmt, siehe Bevorzugter Titel eines Werks.

Version vom 20. Dezember 2022, 18:32 Uhr

Keine Beschreibung vorhanden
  • confluence:235318026
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp
Keine Beschreibung vorhanden
  • confluence:235318026

Aussagen

Kartografische Ressourcen sind Ressourcen, welche die Erde, einen anderen Himmelskörper, das Himmelsgewölbe oder einen imaginären Ort als Ganzes oder in Ausschnitten darstellen.<br> Zu den kartografischen Ressourcen&nbsp;gehören neben Karten (einzelne Blätter, gefaltet oder plano) wie z. B. topografische Karten, Wanderkarten, Straßenkarten, Stadtpläne, Sternkarten, thematische Karten etc. auch Atlanten, Globen und Reliefs, sowie Luftbilder, Fernerkundungsbilder, Panoramen, Profile und&nbsp;Vogelschaukarten.<br> Pläne und Risse von Gebäuden, Einrichtungen, Geräten usw. gelten nicht als kartografische Ressourcen.
0 Fundstellen
RDA-R-KART
0 Fundstellen
Bei gedruckten Karten bzw. Bildern von gedruckten Karten ist die gesamte Ressource die bevorzugte Informationsquelle. Dazu gehört auch das Behältnis (Mappe, Kapsel, Kassette, Umschlag usw.), das vom Verleger oder Herausgeber mitgeliefert wurde und das Begleitmaterial (Erläuterungsheft, Straßenverzeichnis, Deckblatt usw.), das angeheftet, angeklebt oder lose beigefügt ist.
0 Fundstellen
Bei Atlanten und Kartenwerken mit separaten Titelblättern ist die Titelseite, das Titelblatt oder die Titelkarte (bzw. ein Bild davon) bevorzugte Informationsquelle (siehe <a class="ref" href="Q8606">Allgemeines: Informationsquellen</a>).
0 Fundstellen
Bei kartografischen Ressourcen auf elektronischen Datenträgern ist die bevorzugte Informationsquelle der Aufdruck bzw. der Aufkleber auf dem Datenträger.<br> Weiteres zur bevorzugten Informationsquelle bei kartografischen Computermedien siehe&nbsp; <a class="ref" href="Q8504">Ressourcentyp: E-Books</a>.
0 Fundstellen
Kartografische Ressourcen werden nach den allgemeinen Regeln sowie den kartenspezifischen Bestimmungen in allgemeinen und kartentypischen Elementen erschlossen.<br>Für Spezialbestände wie Altkarten&nbsp;sind&nbsp;ergänzend auch die Regeln&nbsp;für Alte Drucke und für Reproduktionen anzuwenden (siehe&nbsp;<a class="ref" href="Q8499">Ressourcentyp: Alte Drucke</a>&nbsp;und&nbsp;<a class="ref" href="Q8532">Ressourcentyp: Reproduktionen</a>).
0 Fundstellen
<strong>BVB, KOBV</strong>
0 Fundstellen
Link
0 Fundstellen
<strong>Hebis</strong>
0 Fundstellen
Link
0 Fundstellen
<strong>K10plus</strong>
0 Fundstellen
Link
0 Fundstellen
<strong>NB</strong>
0 Fundstellen
Link
0 Fundstellen
<strong>OBV</strong>
0 Fundstellen
Link
0 Fundstellen
<strong>ZDB</strong>
0 Fundstellen
Link
0 Fundstellen
Allgemeines
Der Haupttitel einer kartografischen Ressource wird der bevorzugten Informationsquelle entnommen. Bei einem Atlas ist dies die Titelseite, bei einer Karte die gesamte Ressource inklusive Begleitmaterial und Behältnis (siehe Informationsquellen). Findet sich in der bevorzugten Informationsquelle kein Titel, kann der Haupttitel einer sonstigen Quelle entnommen werden (z. B. einer Verlagshomepage). Ist auch in einer sonstigen Quelle kein Titel zu finden, muss der Haupttitel fingiert werden (siehe Fingierte Titel für kartografische Ressourcen).
Titel in mehreren Formen
Enthält bei einer Karte die bevorzugte Informationsquelle (d. h. in diesem Fall die gesamte Ressource) Titel in mehr als einer Form, und liegen die Titel in derselben Sprache und Schrift vor, wählen Sie entweder den Innentitel (= Titel auf oder über dem Kartenfeld) oder den Falttitel (= Titel, der auf einem durch die Faltung bestimmten Außenfeld steht) bzw. den Umschlagtitel als Haupttitel. In der Regel wird der vollständigere Titel, der Angaben zum Gebiet und zum Thema beinhaltet, zum Haupttitel. Sind der Innentitel und der Falt- bzw. Umschlagtitel annähernd gleich aussagekräftig, erfassen Sie den Innentitel als Haupttitel. Es wird empfohlen, alle nicht berücksichtigten Titel als abweichende Titel einer Manifestation zu erfassen (siehe Abweichender Titel einer Manifestation).
Beispiele
Skitouren rund um Grindelwald Innentitel: Grindelwald Falttitel: Skitouren rund um Grindelwald Begründung: umfassendster Titel
Handkarte der Grossherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz Innentitel: Handkarte der Grossherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz Weiterer Innentitel: Karte von Mecklenburg Begründung: umfassendster Titel
Radwanderkarte Schwarzwald Innentitel: Radwanderkarte Schwarzwald Umschlagtitel: Radtourenkarte Schwarzwald Begründung: Beide Titel gleich aussagekräftig, Innentitel zieht vor
Wenn der Titel in verschiedenen Sprachen vorliegt, und keine Sprachversion typografisch hervorgehoben ist, gilt die Reihenfolge von links nach rechts (bzw. von oben nach unten), d. h. der Titel ganz links (bzw. oben) wird Haupttitel. Kann kein Haupttitel bestimmt werden, bevorzugen Sie den Titel in der Sprache der Katalogisierungsstelle. (Weitere Informationen: siehe Paralleltitel) Logo
Wird das abgebildete Gebiet nur in einem Logo beschrieben, kann die Bezeichnung im Logo als Haupttitel gewählt werden.
Beispiel
Ferienregion Heidiland : Wandervorschläge
Striche zwischen geografischen Namen
Striche mit oder ohne Spatien zwischen geografischen Namen dürfen nicht ungeprüft übertragen werden (siehe auch Allgemeines: Übertragen). Erfassen Sie keine Spatien vor und nach einem Bindestrich in einem geografischen Doppelnamen.
Ebnat-Kappel
Erfassen Sie Spatien vor und nach einem Gedankenstrich oder einem Streckenstrich für eine Ausdehnung, Strecke oder Aufzählung.
Scuol - Ischgl : Mountainbikekarte
Haupttitel: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Maßstab
Wenn der Haupttitel einer kartografischen Ressource eine Angabe des Maßstabs enthält (grammatikalisch oder typografisch verbunden), betrachten Sie diese Angabe als Teil des Haupttitels.
Topographic 1:500 000 low flying chart
Fingierte Titel für kartografische Ressourcen
Berücksichtigen Sie für einen fingierten Titel für eine kartografische Ressource immer die Benennung oder eine Identifizierung des abgedeckten Areals und, sofern zutreffend, das dargestellte Thema.
[Geologische Karte des Berner Oberlandes]
0 Fundstellen
Grundsätzlich werden Titel, die aus geografischen Namen in verschiedenen Sprachen bestehen, als Haupttitel und Paralleltitel erfasst.
Beispiel
Informationsquelle: Saane/Sarine Erfassung: Saane = Sarine
Ist aber ein zweisprachiger geografischer Name der offizielle Doppelname einer Gemeinde, erfassen Sie den Doppelnamen als Haupttitel.
Informationsquelle: Biel/Bienne Erfassung: Biel/Bienne
0 Fundstellen
Allgemeines
An prominenter Stelle stehende Begriffe wie "Standardfaltung" oder "reißfest", die sich nicht auf den Inhalt, sondern auf die physische Erscheinung beziehen, sind kein Titelzusatz. Sie können jedoch als Anmerkung/Detail zum Trägermaterial erfasst werden.
Titelzusatz : Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Maßstab als Teil des Titelzusatzes
Erfassen Sie den Maßstab als Teil des Titelzusatzes nur, wenn er mit dem Titelzusatz grammatikalisch verbunden ist.
Beispiele
Stadtplan im Maßstab 1:10 000
Wanderkarte 1:25 000 und Übersichtskarte
Ist der Maßstab nicht grammatikalisch mit dem Titelzusatz verbunden, erfassen Sie ihn nur als Maßstab.
Mehrere Titelzusätze
Erfassen Sie möglichst alle Titelzusätze, die Sie als wichtig erachten.
Fingieren von Titelzusätzen
Wenn weder Haupttitel noch Titelzusatz einer kartografischen Ressource eine Angabe zum geografisch abgedeckten Gebiet oder zum dargestellten Thema enthalten, dann geben Sie als Titelzusatz in eckigen Klammern ein Wort oder eine kurze Phrase in der Sprache des Haupttitels an, das/die das geografisch abgedeckte Gebiet oder das dargestellte Thema angibt.
Beispiel
Pfalz : [geologische Karte]
Druckprivilegien
Bei Altkarten erfassen Sie die Druckprivilegien. Es liegt in Ihrem Ermessen, ob dies als Titelzusatz oder in einer Anmerkung zum Titel einer Manifestation geschieht.
0 Fundstellen
Abweichender Titel einer Manifestation : Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Weil bei kartografischen Ressourcen (Ausnahmen: Atlanten und Kartenwerke mit getrenntem Titelblatt) die bevorzugte Informationsquelle die Manifestation selbst ist, und deshalb der Haupttitel nicht immer eindeutig zu erkennen ist, wird empfohlen, alle abweichenden Titel zu erfassen.
Beispiele
Karte von Ansbach und Umgebung Abweichender Titel auf Kartenrückseite; Haupttitel: Ansbach und Umgebung
Bellelay, Saignelégier Abweichender Titel auf dem Umschlag; Haupttitel : Bellelay avec partie est de la feuille Saignelégier
Allgemeine Informationen: siehe Abweichender Titel einer Manifestation.
0 Fundstellen
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Ist ein Verlag geistiger Schöpfer, und findet er sich nur als Verlag auf der kartografischen Ressource (→ als Verlagsname erfasst), wird er nicht zusätzlich in einer Verantwortlichkeitsangabe erfasst.
Beispiel
Lago di Como, Lago di Lugano : escursioni, bike = Wandern, Fahrradfahren Innsbruck : KOMPASS-Karten, [2016] Geistige Schöpferin/Geistiger Schöpfer : KOMPASS-Karten GmbH
Ist aber der geistige Schöpfer nur in einem Copyright-Vermerk auf der kartografischen Ressource erwähnt, wird er eckig geklammert in einer Verantwortlichkeitsangabe erfasst.
Australien : Sehenswürdigkeiten, Stadtpläne, Nationalparks / [Kartografie: Hema Maps Pty Ltd] Schönbühl-Bern : Hallwag Kümmerly + Frey AG, 2018 Geistige Schöpferin/Geistiger Schöpfer : Hema Maps Wenn gewünscht, kann auch noch der Copyright-Vermerk als Zitat in einer Anmerkung festgehalten werden: "© 2017 Hema Maps Pty Ltd" - Impressum
Allgemeine Informationen: siehe Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht.
0 Fundstellen
Ausgabebezeichnungen werden so übertragen, wie sie in der Informationsquelle erscheinen (siehe Ausgabebezeichnung). Ausdrücke wie "Gesamtnachführung", "Einzelnachträge", "Laufzeit bis …" oder "Stand des Karteninhalts" werden als Ausgabebezeichnung erfasst.
Beispiele
Vierfarbige Ausgabe mit Blatteinteilung
Routen 2016
Gesamtnachführung 2010, Einzelnachträge 2012, Ausgabe 2013
Informationsquelle: → 2026 Erfassung: [Laufzeit] → 2026
0 Fundstellen
Anmerkung zur Manifestation: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Erfassen Sie bei Altkarten die Druckprivilegien. Es liegt in Ihrem Ermessen, ob dies in einer Anmerkung zur Manifestation oder im Titelzusatz geschieht.
Erfassen Sie bei Altkarten Widmungen, die nicht mit Titel oder Verantwortlichkeitsangabe grammatikalisch verbunden sind, in einer Anmerkung als Zitat. Teile einer sehr langen Widmung können gekürzt werden. Achten Sie dabei auf eine sinnerhaltende und grammatikalisch korrekte Kürzung.
Weitere Informationen: siehe Altkarte: Druckprivilegien und Altkarte: Widmungen.
Allgemeine Informationen: siehe Anmerkung zur Manifestation.
0 Fundstellen
Für kartografische Ressourcen sind aus dem normierten Vokabular (siehe Medientyp) in der Regel folgende Termini zutreffend:
ohne Hilfsmittel zu benutzen Computermedien
0 Fundstellen
Für kartografische Ressourcen sind aus dem normierten Vokabular (siehe Datenträgertyp) in der Regel folgende Termini zutreffend:
Blatt (Karten, gerollte Wandkarten, Leporellos) Band (Atlanten; auch aus Einzelblättern bestehende Atlanten, deren Blätter so zusammengehalten werden, dass eine bestimmte Reihenfolge vorgegeben ist) Gegenstand (Globen, Reliefs) Computerdisk Online-Ressource
Datenträgertyp: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen, Datenträgertyp für die analytische Beschreibung von Karten in Atlanten
Bei einer analytischen Beschreibung einer Karte in einem Atlas wird der Terminus "Blatt" verwendet.
Kartografische Ressourcen, die sich in den Termini des normierten Vokabulars nicht widerspiegeln, können als "Sonstige" codiert werden (z. B. eine auf Seide gedruckte Karte).
Hinweis: Der Datenträgertyp "Karte" (englisch "card") bezieht sich auf Karteikarten und ähnliches Material und darf nicht für Landkarten (englisch "map" oder "chart") verwendet werden.
0 Fundstellen
Allgemeine Informationen: siehe Umfang einer Manifestation.
Termini zum Erfassen des Umfangs bei kartografischen Ressourcen
Ansicht Eine perspektivische Darstellung der Landschaft, in der Einzelheiten wie auf eine schräge Ebene projiziert dargestellt sind. Dazu gehört die Vogelperspektive, die Rundumsicht, die Froschperspektive usw. Anwendungshinweis: Verwenden Sie den Ausdruck "Ansicht" nur, wenn spezifischere Bezeichnungen wie Panorama, Vogelschaukarte usw. nicht anwendbar sind. Atlas Ein Band von Karten oder sonstigen kartografischen Inhalten mit oder ohne beschreibenden Text. Fernerkundungsbild Ein bildliches Produkt eines Fernerkundungsinstruments, das reflektierte oder emittierte elektromagnetische Strahlung aus der Distanz entdeckt und misst, sowie im Falle eines Sonars Schallwellen unter Wasser reflektiert. Globus Eine Darstellung der Erde oder eines anderen Himmelskörpers (real oder imaginär) auf der Oberfläche einer Kugel. Karte Eine Darstellung einer Auswahl von Material oder von abstrakten Besonderheiten auf oder in Verbindung mit der Erdoberfläche, einem anderen Himmelskörper oder einem imaginären Ort; normalerweise maßstabsgerecht und auf einem zweidimensionalen Medium. Luftbild Eine fotografische Aufnahme eines Teils der Erdoberfläche oder der Oberfläche eines anderen Himmelskörpers von einem Flug- oder Raumfahrzeug aus. Manuskriptkarte Eine manuell hergestellte Karte, meist im Sinne von handgezeichneter oder gemalter historischer Karte. Panorama Eine Darstellung der Aussicht, die sich im Rundblick von ein und demselben Standort aus bietet. Profil Eine maßstabsgetreue Repräsentation der Schnittpunkte einer vertikalen Oberfläche (die eine Ebene sein kann oder nicht) mit der Erdoberfläche oder der Schnittpunkte einer solchen vertikalen Oberfläche mit der eines konzeptionellen dreidimensionalen Modells, welches Phänomene repräsentiert, die eine kontinuierliche Verbreitung haben. Relief Eine dreidimensional-körperliche Nachbildung eines Geländeausschnitts. Vogelschaukarte Eine Darstellung der perspektivischen Ansicht eines Geländeausschnitts aus großer Höhe, d. h. so wie sie der schräge Blick aus erhöhter Lage wahrnimmt.
Umfang einer Manifestation: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Umfang einer kartografischen Ressource
Der Umfang ist für kartografische Ressourcen nur dann verpflichtend anzugeben, wenn die Ressource vollständig ist oder der Gesamtumfang bekannt ist.
Anwendung
Wenden Sie für eine gedruckte, handgeschriebene oder dreidimensionale Ressource, die aus kartografischem Inhalt besteht, die hier folgenden Bestimmungen an und beachten Sie auch die Basisregeln sowie die Weiteren Basisregeln für alle Ressourcentypen. Verwenden Sie für das Erfassen der Art der Einheit von kartografischen Ressourcen einen geeigneten Terminus aus dem normierten Vokabular. Für Ressourcen, die aus kartografischem Inhalt in anderen Medien bestehen (z. B. Mikroformen), wenden Sie die Basisregeln des entsprechenden Mediums an.
Erfassen des Umfangs einer kartografischen Ressource
Erfassen Sie einen Umfang, indem Sie die Anzahl der Einheiten und einen geeigneten Terminus aus dem normierten Vokabular angeben. Erfassen Sie den Terminus im Singular oder Plural, sofern zutreffend.
Beispiele
1 Karte
3 Profile
1 Globus
Mehrere Arten von Einheiten
Wenn die Ressource aus mehreren Arten von Einheiten besteht, erfassen Sie die Anzahl von jeder zutreffenden Art.
Beispiel
2 Karten und 1 Panorama
Kein geeigneter Terminus für die Art der Einheit
Wenn keiner der Termini aus dem normierten Vokabular geeignet ist, verwenden Sie einen anderen prägnanten Fachausdruck, um die Art der Einheit anzugeben.
1 Bildkarte
2 Sternkarten
Ungefähre Anzahl der Einheiten
Wenn die genaue Anzahl der Einheiten nicht einfach zu ermitteln ist, erfassen Sie eine ungefähre Anzahl und stellen Sie ihr "circa" voran.
circa 800 Karten
Mehrere kartografische Einheiten auf einem Blatt oder mehreren Blättern
Wenn die Ressource aus mehreren kartografischen Einheiten auf einem Blatt oder mehreren Blättern besteht und die Anzahl der kartografischen Einheiten sich von der Anzahl der Blätter unterscheidet, erfassen Sie die Anzahl der kartografischen Einheiten und geben Sie die Anzahl der Blätter an.
2 Vogelschaukarten auf 1 Blatt Zermatt im Winter (mit Skipisten) und im Sommer (mit Wanderwegen)
8 Karten auf 4 Blättern
Kartografische Einheit, die in mehreren Teilen dargestellt wird
Wenn die kartografische Einheit in mehreren Teilen dargestellt wird, die dazu konzipiert sind, zusammenzupassen, um zusammen eine oder mehrere kartografische Einheiten zu bilden und alle Teile auf einem einzelnen Blatt sind, erfassen Sie die Anzahl der vollständigen kartografischen Einheiten gefolgt von "in" und der Anzahl der Teile. Auch eine Karte, die sich randlos über die Vorder- und Rückseite erstreckt, wird als "1 Karte in 2 Teilen" erfasst.
1 Panorama in 2 Teilen
2 Karten in 3 Teilen
Wenn die Teile nicht alle auf einem Blatt sind, erfassen Sie die Anzahl der vollständigen kartografischen Einheiten gefolgt von "auf" und der Anzahl der Blätter.
1 Karte auf 4 Blättern
Atlanten
Geben Sie zusätzlich zum Umfang die Anzahl der Bände oder Seiten usw. in einem Atlas an (siehe Basisregeln Textressourcen). Erfassen Sie diese Information in runden Klammern nach dem Terminus "Atlas" .
1 Atlas (xvii, 37 Seiten, 74 Blätter Tafeln)
1 Atlas (3 Bände)
1 Atlas (2 Bände (xvi, 329; xx, 412 Seiten))
Kartografische Ressource in Behältnis
Verwenden Sie bei kartografischen Ressourcen in einem Behältnis nicht die Begriffe "Mappe“ oder "Behältnis“ als Umfang einer Manifestation. Diese Termini sind anderen Ressourcentypen zugeordnet. Erfassen Sie als Umfang einer Manifestation nur den Umfang des kartografischen Teils. Weitere beiliegende Teile (meist textlicher Art) werden als Begleitmaterial erfasst.
1 Atlas (184 Blätter) : farbig ; 32 cm, Schachtel 33 x 22 x 3 cm + 1 Erläuterungsheft (24 Seiten)
Begleitmaterial
Prinzipiell muss entschieden werden, ob es sich beim Vorliegen unterschiedlicher Datenträgertypen um eine Hauptkomponente mit Begleitmaterial (siehe Ressourcentyp: Begleitmaterial) oder um eine Medienkombination (siehe Ressourcentyp: Medienkombinationen) handelt. Begleitmaterial erläutert, ergänzt oder veranschaulicht die kartografische Hauptkomponente und ergibt nur zusammen mit dieser einen Sinn. Begleitmaterial zu einer kartografischen Ressource muss nicht unbedingt lose sein. Orts- und Straßenregister, die im Umschlagdeckel eingeklebt oder eingeheftet sind, werden genauso wie lose eingelegte Materialien als Begleitmaterial erfasst.
1 Karte : farbig ; 42 x 80 cm, gefaltet im Umschlag 21 x 10 cm + 1 Registerheft (95 Seiten) Das Registerheft ist zusammen mit dem Kartenblatt im Umschlag eingeklebt
Hat das Begleitmaterial ein anderes Erscheinungsdatum als die kartografische Hauptkomponente, so ändert sich das Erscheinungsdatum in der Aufnahme der Hauptkomponente nicht. Das abweichende Erscheinungsdatum des Begleitmaterials kann in einer Anmerkung angegeben werden.
Wabern. - Bundesamt für Landestopografie, 2017. - 1 Karte : farbig ; 48 x 70 cm + 1 Erläuterungsheft (184 Seiten) Anmerkung zur Manifestation: Erscheinungsjahr des Erläuterungshefts: 2019
Es liegt in Ihrem Ermessen, Begleitmaterial auch als ein Mit Werk in Beziehung stehendes Werk zu erfassen.
0 Fundstellen
Allgemeines
Zu den Maßen eines kartografischen Bilds gehören Abmessungen der Höhe, der Breite und des Durchmessers, siehe Maße eines kartografischen Bilds. Erfassen Sie die Maße des Kartenfelds oder die Maße des Datenträgers. Bei dreidimensionalen Formen erfassen Sie die Maße der Form. Erfassen Sie diese bei Reliefs als Höhe × Breite × Tiefe und bei Globen als Durchmesser. Machen Sie Anmerkungen, die zusätzliche Informationen zu den Maßen einer Manifestation liefern, wenn die Informationen nicht als Teil des Elements Maße erfasst sind und für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen werden (z. B. die Größe der Druckform bei Altkarten).
Maße eines kartografischen Bilds: Basisregeln
Erfassen von Maßen eines kartografischen Bilds
Erfassen Sie die Maße eines kartografischen Bilds, indem Sie die Abmessungen des Kartenfelds usw., gemessen innerhalb der Begrenzungslinie, angeben. Erfassen Sie die Höhe × Breite oder, bei kreisförmigen Karten, den Durchmesser des kartografischen Bilds. Die Maße werden in Zentimetern, gerundet auf volle Zentimeter, erfasst. (z. B. erfassen Sie 18 cm, wenn die Höhe 17,2 Zentimeter misst). Verwenden Sie das metrische Symbol "cm".
Beispiel
25 × 35 cm
Es liegt in Ihrem Ermessen, bei Altkarten die Maße aufgerundet auf das nächste Zehntel eines Zentimeters zu erfassen.
123,5 × 152,4 cm
Wenn Sie den Durchmesser erfassen, zeigen Sie an, dass es sich um den Durchmesser handelt.
45 cm Durchmesser
Kartografisches Bild ist unregelmäßig geformt, ohne Begrenzungslinie oder über den Rand gezeichnet
Unregelmäßig geformte kartografische Bilder und kartografische Bilder ohne Begrenzungslinien oder mit Randüberzeichnungen werden in ihrer größten Ausdehnung erfasst.
Messpunkte sind schwierig zu bestimmen
In einigen Fällen ist es schwierig, die Messpunkte für die Höhe und Breite des kartografischen Bilds zu bestimmen (z. B. wenn seine Form extrem unregelmäßig ist, oder wenn es ohne eine oder mehrere seiner Grenzen dargestellt ist). Wenn das der Fall ist, erfassen Sie die Höhe × Breite des Blatts. Zeigen Sie an, dass die Maße für das Blatt gelten.
1 Karte ; auf Blatt 45 × 33 cm
Mehrere kartografische Bilder auf einem Blatt
Sind zwei gleichwertige kartografische Bilder auf einem Blatt dargestellt, erfassen Sie die Maße der beiden Kartenfelder (verbunden durch "und") sowie die Maße des Blatts (nach einem Komma).
2 Profile auf 1 Blatt : farbig ; 19 x 27 cm und 21 x 50 cm, Blatt 42 x 52 cm
Gleiche Maße werden mit "je" eingeleitet.
2 Karten auf 1 Blatt : beidseitig, farbig ; je 49 x 38 cm, Blatt 60 x 43 cm Vorderseite: Bundesrepublik Deutschland physisch, Rückseite: Bundesrepublik Deutschland politisch
Sind mehr als zwei kartografische Bilder auf einem Blatt dargestellt, können Sie sich auf die Maße des Blatts beschränken. Insbesondere bei Altkarten wird aber empfohlen, die Maße aller gleichwertigen kartografischen Bilder anzugeben.
Beispiele
5 Karten auf 1 Blatt : farbig ; Blatt 90 x 130 cm
4 Karten auf 1 Blatt ; 19 x 27 cm (oben links), 19 x 23 cm (oben rechts), 15 x 18 cm (unten links), 20 x 50 cm (unten rechts), Blatt 48 x 56 cm Altkarten
Mehrere kartografische Bilder auf mehreren Blättern
Erfassen Sie nur die Blattmaße. Zeigen Sie an, dass die Maße für die Blätter gelten.
8 Karten auf 4 Blättern ; Blätter 50 x 80 cm
Haben die Blätter unterschiedliche Formate, wenden Sie die Bestimmungen unter Kartografisches Bild auf zwei oder mehr Blättern unterschiedlicher Größen an.
Kartografisches Bild in mehreren Teilen
Wenn ein kartografisches Bild in mehreren Teilen konzipiert ist, die zusammen ein vollständiges kartografisches Bild darstellen (Kartenwerke sind nicht mit gemeint), erfassen Sie die Maße des vollständigen kartografischen Bilds, gefolgt von den Maßen des Blatts oder der Blätter (nach einem Komma). Stellen Sie den Blattmaßen "auf Blatt" oder "auf Blättern" voran, wenn die Anzahl der Blätter nicht beim Umfang der Manifestation erfasst wird, ansonsten nur "Blatt" oder "Blätter".
1 Karte in 2 Teilen ; 10 × 60 cm, auf Blatt 25 × 35 cm
1 Karte auf 9 Blättern ; 264 × 375 cm, Blätter 96 × 142 cm Die Karte besteht aus 18 Teilen, auf jedem Blatt 2 Teile, alle Teile im gleichen Maßstab, die Teile bilden zusammen ein kartografisches Bild
In einigen Fällen ist es schwierig, die Maße des vollständigen kartografischen Bilds zu bestimmen. Erfassen Sie in diesem Fall nur die Höhe × Breite des Blatts oder der Blätter. Zeigen Sie an, dass die Maße sich auf das Blatt oder die Blätter beziehen.
1 Karte in 3 Teilen ; auf Blatt 30 x 40 cm Die Teile sind unterschiedlich orientiert
Kartografisches Bild aus verschiedenen Teilen aufgezogen
Wenn die Teile des kartografischen Bilds zusammen auf einen Datenträger aufgezogen wurden, d. h. zu einer Einheit zusammengefügt wurden, erfassen Sie nur die Maße des vollständigen kartografischen Bilds.
120 × 276 cm Befestigte Karte, die aus verschiedenen Teilen erzeugt wurde
Kartografisches Bild auf zwei oder mehr Blättern unterschiedlicher Größen
Wenn das kartografische Bild auf Blättern von zwei unterschiedlichen Größen dargestellt ist, erfassen Sie beide Sets von Blattmaßen.
1 Karte auf 2 Blättern : farbig ; Blätter 25 × 35 cm und 30 × 35 cm
Wenn das kartografische Bild auf Blättern von mehr als zwei unterschiedlichen Größen dargestellt ist, erfassen Sie die größte vorkommende Höhe innerhalb der Blätter, gefolgt von der größten vorkommenden Breite innerhalb der Blätter, gefolgt von "oder kleiner" .
1 Panorama auf 4 Blättern : farbig ; Blätter 25 × 60 cm oder kleiner
Maße eines kartografischen Bilds im Verhältnis zu den Maßen eines Blatts
Wenn die Abmessungen von jedem Maß des kartografischen Bilds weniger als die Hälfte desselben Maßes des Blatts betragen, auf dem es repräsentiert wird, oder wenn es substanzielle zusätzliche Informationen auf derselben Seite des Blattes gibt (z. B. Text), dann erfassen Sie die Maße des kartografischen Bilds, gefolgt von den Maßen des Blatts. Trennen Sie die Maße durch ein Komma, und stellen Sie den Maßen des Blatts "auf Blatt" voran.
1 Karte : farbig ; 20 × 31 cm, auf Blatt 42 × 50 cm
Kartografisches Bild auf einem gefalteten Blatt
Wenn das kartografische Bild mit einem äußeren Umschlag präsentiert wird, in dem es gefaltet sein soll, oder das Blatt selbst ein Feld oder einen Schnitt hat, das/der so konzipiert ist, dass es/er auf der Außenseite erscheint, wenn das Blatt gefaltet ist, dann erfassen Sie die Maße des kartografischen Bilds, und ergänzen Sie hinter einem Komma die Maße des Blatts in gefalteter Form.
9 × 20 cm, auf Blatt 40 × 60 cm, gefaltet im Umschlag 21 × 10 cm
80 × 57 cm, gefaltet 21 × 10 cm
Kartografisches Bild, präsentiert auf beiden Seiten eines Blatts
Wenn das kartografische Bild auf beiden Seiten eines Blatts im gleichen Maßstab präsentiert wird, erfassen Sie die Maße des kartografischen Bilds als Ganzes. Ergänzen Sie die Maße des Blatts, getrennt durch ein Komma, und stellen Sie den Blattmaßen "auf Blatt" voran . Wenn es schwierig ist, eine solche Karte usw. zu messen, erfassen Sie die nur die Maße des Blatts.
45 × 80 cm, auf Blatt 50 × 44 cm Gedruckt auf beide Seiten eines Blatts mit einer Linie, die anzeigt, wo die Teile zusammenlaufen
auf Blatt 45 × 30 cm Gedruckt auf beide Seiten eines Blatts, schwierig zu messen
0 Fundstellen
Das Trägermaterial ist das zugrunde liegende physische Material einer Ressource. Verwenden Sie Hinweise, die in der Manifestation selbst (oder auf Begleitmaterial oder auf einem Behältnis) dargeboten sind, als Grundlage zum Erfassen des Trägermaterials. Nehmen Sie zusätzliche Hinweise aus einer beliebigen Quelle.
Trägermaterial: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Erfassen Sie das der kartografischen Ressource zugrunde liegende physische Material als Trägermaterial, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird. Verwenden Sie dazu einen Terminus aus dem normierten Vokabular (siehe Material). Wenn keiner der Termini aus dem normierten Vokabular geeignet oder spezifisch genug ist, verwenden Sie einen anderen prägnanten Terminus oder Termini, um ein Trägermaterial anzugeben.
Beispiele
1 Manuskriptkarte : farbig, Seide
1 Relief : Holz
Erwähnen Sie Eigenschaften des Trägermaterials, die Sie als wichtig erachten, als Details zum Trägermaterial in einer Anmerkung.
Wasser- und reißfest
Plastifiziert
0 Fundstellen
Die Halterung ist das physische Material, das für die Halterung oder Stütze verwendet wird, an der das Grundmaterial (siehe auch Trägermaterial) einer Ressource angebracht ist. Verwenden Sie Hinweise, die in der Manifestation selbst (oder auf Begleitmaterial oder auf einem Behältnis) dargeboten sind, als Grundlage zum Erfassen einer Halterung. Nehmen Sie zusätzliche Hinweise aus einer beliebigen Quelle. Erfassen Sie Angaben zur Halterung, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird. Verwenden Sie dazu einen Terminus aus dem normierten Vokabular (siehe Material). Wenn keiner der Termini aus dem normierten Vokabular geeignet oder spezifisch genug ist, verwenden Sie einen anderen prägnanten Terminus oder Termini, um eine Halterung anzugeben.
Beispiel
Holz Halterung für eine auf Papier gedruckte Karte, die auf eine hölzerne Tafel aufgezogen wurde
Erfassen Sie Details zur Halterung in einer Anmerkung, wenn Sie das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig erachten.
Beispiele
Befestigt an Stäben Halterung für eine Wandkarte
Auf einem Aluminiumfuß Halterung für einen Globus
0 Fundstellen
Die Entstehungsmethode ist ein Verfahren, das angewendet wird, um eine Manifestation zu erzeugen. Verwenden Sie Hinweise, die in der Manifestation selbst (oder auf Begleitmaterial oder auf einem Behältnis) dargeboten sind, als Grundlage zum Erfassen einer Entstehungsmethode. Nehmen Sie zusätzliche Hinweise aus einer beliebigen Quelle. Erfassen Sie Angaben zur Entstehungsmethode, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird. Verwenden Sie dazu einen oder mehrere geeignete Termini aus dem normierten Vokabular. Wenn keiner der Termini aus dem normierten Vokabular geeignet oder spezifisch genug ist, verwenden Sie einen anderen prägnanten Terminus oder Termini, um eine Entstehungsmethode anzugeben.
Die Entstehungsmethode wird insbesondere bei Altkarten erfasst, da sie für die Identifizierung und Abgrenzung bedeutsam ist.
Folgende Termini werden bei der Erschließung von Altkarten häufig verwendet:
Holzschnitt Kupferstich Lithografie Radierung Stahlstich Stich
Wenn die Entstehungsmethode nicht zweifelsfrei als "Radierung" oder "Kupferstich" bestimmt werden kann, können Sie den übergeordneten Begriff "Kupferdruck" (Tiefdruckverfahren, das Radierung, Kupferstich und Stahlstich einschließt) verwenden.
0 Fundstellen
Das Layout bezeichnet die Anordnung von Text, Bildern, Karten usw. in einer Manifestation. Erfassen Sie ein Layout der Manifestation, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird.
Layout: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Für kartografische Bilder wird folgende Bezeichnung verwendet:
beidseitig Ein Layout, das gleichwertige Karten oder Kartenteile auf beiden Seiten eines Blatts abbildet; darunter fällt auch der Fall, dass sich eine Karte über Vorder- und Rückseite erstreckt.
Beispiele
2 Karten auf 1 Blatt : beidseitig ; je 45 x 65 cm, Blatt 50 x 70 cm
1 Karte in 2 Teilen : beidseitig, farbig ; 85 x 52 cm, auf Blatt 46 x 67 cm
0 Fundstellen
Die Eigenschaft einer digitalen Datei ist eine technische Spezifikation, die sich auf die digitale Kodierung von Text, Bild, Audio, Video und anderen Datentypen in einer Manifestation bezieht. Verwenden Sie Hinweise, die in der Manifestation selbst (oder auf Begleitmaterial oder auf einem Behältnis) dargeboten sind, als Grundlage zum Erfassen einer Eigenschaft einer digitalen Datei. Nehmen Sie zusätzliche Hinweise aus einer beliebigen Quelle. Erfassen Sie eine Eigenschaft einer digitalen Datei, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird.
Eigenschaft einer digitalen Datei: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Bei digital kodiertem kartografischen Inhalt erfassen Sie auch den Datentyp, den Objekttyp und die Anzahl der Objekte (siehe Digitale Darstellung von kartografischem Inhalt).
0 Fundstellen
Für kartografische Ressourcen sind folgende Termini aus dem normierten Vokabular (siehe Inhaltstyp) spezifisch:
kartografisches Bild kartografisches bewegtes Bild kartografischer Datensatz kartografische dreidimensionale Form kartografische taktile dreidimensionale Form kartografisches taktiles Bild
Häufigster Fall bei kartografischen Ressourcen ist der Begriff "kartografisches Bild". Er wird verwendet für zweidimensionale, unbewegte Bilder mit kartografischem Inhalt wie z. B. Landkarten, Stadtpläne, topografische Ansichten, Atlanten etc., sowie deren fotografische Aufnahmen und Scans. Bei kartografische Ressourcen mit ergänzenden Texten liegt es in Ihrem Ermessen, zusätzlich zu "kartografisches Bild" den Inhaltstyp "Text" zu erfassen. Ist jedoch außer dem kartografischen Inhalt nur ein Register (z. B. Ortsregister oder Straßenverzeichnis) vorhanden, wird auf den Inhaltstyp "Text" verzichtet. Verwenden Sie "kartografischer Datensatz" für elektronische Medien, die dem Anwender individuelle Gestaltungsmöglichkeiten auf der Basis kartografischer Daten erlauben, wie z. B. GIS (Geoinformationssysteme).
0 Fundstellen
Allgemeines
Für die codierte Erfassung als Sprache einer Expression wird bei kartografischen Ressourcen nicht nur ergänzender Text (z. B. Tourenbeschreibungen auf der Rückseite von Wanderkarten) ausgewertet, sondern auch die Benennungen geografischer Einheiten innerhalb des Kartenbilds (z. B. Ortsnamen, Namen von Ländern, Gebirgen, Flüssen).
Sprache einer Expression: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Sprachen der Legende
Auch die Sprachen der Kartenlegende gelten als Sprachen der Expression, welche codiert erfasst werden. Machen Sie eine Präzisierung in einer Anmerkung, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird.
Beispiel Titel: Wanderkarte Zermatt Sprache der Expression: Anmerkung/Detail Legende in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch, Tourenbeschreibungen nur in Deutsch
Nicht sprachgebundenes Material
Nicht sprachgebundenes Kartenmaterial (Sprachcode zxx) sind stumme Karten (für Lehr- und Ausbildungszwecke) oder andere nicht beschriftete kartografische Ressourcen (z. B. Luftbilder).
0 Fundstellen
Illustrierender Inhalt: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen, Zusätzlicher illustrierender Inhalt
Beschreiben Sie als wichtig erachtete Illustrationen, die zusätzlich zum primären kartografischen Inhalt erscheinen, als Anmerkung.
Beispiele
Mit Fotos der Sehenswürdigkeiten
Mit Bildern der Enzianarten Verbreitungskarte der Enzianarten in den Alpen
Verfahren Sie bei Atlanten analog.
Beispiel
1 Atlas (243 Seiten) : farbig ; 30 cm Illustrierender Inhalt: Anmerkung/Detail Mit 27 thematischen Balkendiagrammen
Bei Altkarten können Sie gemäß den Anweisungen für alte Drucke (siehe Ressourcentyp: Alte Drucke) über diese Vorgaben hinaus den illustrierenden Inhalt detaillierter beschreiben (siehe auch Altkarten: Ergänzender und illustrierender Inhalt).
Für weitere Informationen zum Hauptelement siehe Illustrierender Inhalt.
0 Fundstellen
Ergänzender Inhalt zum kartografischen Hauptinhalt wird in der Regel in einer Anmerkung erfasst.
Ergänzender Inhalt: Spezifische Regeln für kartografische Ressourcen
Ergänzender Inhalt sind am häufigsten Nebenkarten (zusätzliche Karten inner- oder außerhalb des Kartenrahmens, die das Kartenthema oder den Karteninhalt ergänzen), Register (z. B. Straßenverzeichnisse, Ortsregister) und zusätzliche Textinformationen.
Beispiele
Mit Umgebungskarte
2 Nebenkarten: Zentrumsausschnitt 1:3 000 und ÖV-Netz
Enthält Texte zur Stadtgeschichte und touristische Informationen
Wiederholen Sie ergänzenden Inhalt, der bereits im Titel bzw. Titelzusatz oder als Begleitmaterial beschrieben ist, in der Anmerkung nicht.
Norwegen : Reisekarte mit Ortregister und Stadtplänen Keine Anmerkung zum ergänzenden Inhalt
Marburg an der Lahn : Stadtplan mit Straßenverzeichnis Ergänzender Inhalt: Nebenkarte: Altstadt 1:2 500
Nebenkarten und Begleitmaterial können auch als in Beziehung stehendes Werk erfasst werden. Siehe dazu Mit Werk in Beziehung stehendes Werk.
Kartenverwandte zusätzliche Darstellungen (z. B. ÖPNV-Netzpläne, Profile, Ansichten, Luftbilder) werden wie Nebenkarten behandelt. Sie sind ergänzender Inhalt, nicht Illustrierender Inhalt.
Beispiel
Mit Höhenprofilen zu den Wandervorschlägen
Eine oder mehrere zusätzliche Karten, die das abgebildete Gebiet im gleichen Maßstab und in der gleichen Gestaltung lückenlos fortsetzen, zählen jedoch nicht zu den Nebenkarten. Hierbei handelt es sich um eine kartografische Ressource, die in mehreren Teilen dargestellt wird (siehe Umfang einer Manifestation).
0 Fundstellen
Erfassen Sie den Farbinhalt des kartografischen Inhalts (= Hauptinhalt der Ressource) mit den Begriffen "farbig" oder "schwarz-weiß". Als "farbig" werden Karten erfasst, die nicht ausschließlich schwarz-weiß oder in Grauwerten gedruckt sind. Eine Karte in Schwarz und Weiß mit einem roten Kartenrahmen gilt nicht als farbig, da der Kartenrahmen nicht zum kartografischen Inhalt der Ressource gehört.
Beispiel
1 Atlas (vii, 177 Seiten) : farbig ; 30 cm
Bei nachträglicher Kolorierung eines schwarz-weißen Drucks wird der Begriff "koloriert“ verwendet.
Erfassen Sie Details zu Farbe und Tönung als Anmerkung, wenn sie für die Identifizierung oder die Abgrenzung einer Ressource als wichtig angesehen werden. Dies kann insbesondere bei Altkarten der Fall sein.
Für Bestimmungen zum Erfassen von Information über handkolorierte Exemplare siehe Altkarten: Exemplarspezifische Angaben.
0 Fundstellen
Allgemeines
Der Maßstab ist das Verhältnis der Abmessungen eines Bilds oder einer dreidimensionalen Form, das/die in einer Ressource enthalten oder verkörpert ist, zu den Abmessungen der Sache, die es/sie repräsentiert. Horizontaler Maßstab und vertikaler Maßstab sind Standardelemente für kartografische Ressourcen. Informationen über den Maßstab können einer beliebigen Informationsquelle entnommen werden. Ermittelte Angaben werden ohne eckige Klammern erfasst. Ein Maßstab wird als groß bezeichnet, wenn die Verhältniszahl klein ist, und umgekehrt. 1:25 000 ist ein größerer Maßstab als 1:100 000. Die Adjektive "groß" und "klein" beschreiben also die Größe der z. B. auf einer Karte abgebildeten Objekte.
Maßstab: Basisregeln
Erfassen des Maßstabs
Erfassen Sie einen Maßstab der Expression als repräsentativen Bruch, der als Verhältnis ausgedrückt wird. Gliedern Sie eine Verhältniszahl aus mehr als drei Ziffern durch Leerzeichen von der Endziffer aus in dreistellige Gruppen.
Beispiele
1:2 500 000 Maßstab einer Karte
4:1 Maßstab eines vierfach vergrößerten Modells eines menschlichen Ohrs
Haupttitel: Graubünden 1:150000 Maßstab: 1:150 000
Maßstab bei nicht kartografischem Inhalt
Es liegt in Ihrem Ermessen, für nicht kartografischen Inhalt eine Maßstabsbezeichnung anstatt einer oder zusätzlich zu einer Verhältnisangabe zu erfassen.
Maßstab als Teil des Haupttitels oder Titelzusatzes
Erfassen Sie einen Maßstab, auch wenn er schon als Teil des Haupttitels oder des Titelzusatzes erfasst wurde.
Beispiel
1:800 000 Haupttitel erfasst als: Italien 1:800 000
Maßstabsangabe ist in der Manifestation nicht als repräsentatives Verhältnis ausgedrückt
Wenn die Maßstabsangabe, die in der Manifestation erscheint, nicht als repräsentatives Verhältnis ausgedrückt ist, wandeln Sie die Maßstabsangabe in ein repräsentatives Verhältnis um.
1:475 200 Die Maßstabsangabe lautet: 7.5 miles to 1 inch
Keine Maßstabsangabe in der Manifestation zu finden
Wenn in der Manifestation keine Maßstabsangabe gefunden wird, nehmen Sie eine Maßstabsangabe aus einer Quelle außerhalb der Ressource. Wenn diese Maßstabsangabe nicht als repräsentatives Verhältnis ausgedrückt ist, wandeln Sie sie in ein repräsentatives Verhältnis um.
1:72 Der Maßstab stammt aus einer Quelle außerhalb der Ressource
Maßstabsangabe in keiner Quelle zu finden
Wenn in der Manifestation oder einer anderen Quelle keine Maßstabsangabe gefunden wird, schätzen Sie ein repräsentatives Verhältnis anhand einer Maßstabsleiste oder eines Gitternetzes. Erfassen Sie "circa" vor dem geschätzten repräsentativen Verhältnis. Es liegt in Ihrem Ermessen, den Maßstab durch Vergleich mit einer Ressource, deren Maßstab bekannt ist zu schätzen. Erfassen Sie " circa" vor dem geschätzten Maßstab.
circa 1:1 200 Geschätzter Maßstab
Inhalt ist nicht maßstabsgetreu
Wenn der Inhalt nicht maßstabsgetreu dargestellt ist, erfassen Sie die Maßstabsbezeichnung "nicht maßstabsgetreu".
Maßstab kann nicht bestimmt werden
Wenn der Maßstab nicht bestimmt werden kann, erfassen Sie die Maßstabsbezeichnung "Maßstab nicht angegeben".
Mehrere Maßstäbe
Wenn die Ressource aus zwei Hauptkarten, zwei Hauptbildern usw. besteht und diese unterschiedliche Maßstäbe haben, erfassen Sie beide. Liegen mehr als zwei Maßstäbe vor, liegt es in Ihrem Ermessen, ob Sie alle angeben oder die Maßstabsbezeichnung "unterschiedliche Maßstäbe" erfassen.
1:50 000 1:250 000 Maßstäbe für eine Ressource, die Karten mit zwei unterschiedlichen Maßstäben enthält
circa 1:37 000 000 circa 1:750 000 Geschätzte Maßstäbe für eine Ressource, die Karten mit zwei unterschiedlichen Maßstäben enthält
Mehrere Maßstäbe innerhalb einer Karte, eines Bilds usw.
Wenn der Maßstab innerhalb einer Karte, eines Bilds usw. variiert und die größten und kleinsten Werte bekannt sind, erfassen Sie beide Maßstäbe, getrennt durch einen Bindestrich.
1:15 000-1:25 000
Wenn die Werte nicht bekannt sind, erfassen Sie die Maßstabsbezeichnung "Maßstab variiert".
Nicht-linearer Maßstab
Erfassen Sie eine nicht-lineare Maßstabsangabe als zusätzliche Information zum Maßstab.
Maßstab: Spezialregeln
Maßstab bei digitalen Ressourcen
Für digitale Ressourcen erfassen Sie den Maßstab, wenn die Ressource eine Maßstabsangabe hat, oder der Maßstab bereits als Teil des Haupttitels oder des Titelzusatzes erfasst wird.
1:250 000 Titelzusatz erfasst als: 1:250 000 scale topographic maps of Australia (Rasterkarten)
0 Fundstellen
Der horizontale Maßstab ist Standardelement für kartografische Ressourcen, siehe auch Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt. Nehmen Sie Informationen zum horizontalen Maßstab aus einer beliebigen Quelle innerhalb der Manifestation. Wenn in der Manifestation selbst kein horizontaler Maßstab angegeben ist, nehmen Sie den Maßstab des kartografischen Inhalts aus einer Quelle von außerhalb der Manifestation.
Horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt: Basisregeln, Erfassen des horizontalen Maßstabs bei kartografischem Inhalt
Erfassen Sie einen horizontalen Maßstab bei kartografischem Inhalt unter Anwendung der Grundregeln zum Erfassen eines Maßstabs.
Beispiele
1:7 500 000
1:253 440 Die Maßstabsangabe lautet: 1 inch to 4 miles
circa 1:220 000 Geschätzter Maßstab
1:3 000 000 Haupttitel erfasst als: ArcWorld 1:3M
0 Fundstellen
Der vertikale Maßstab ist Standardelement für kartografische Ressourcen, siehe auch Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt. Nehmen Sie Informationen zum vertikalen Maßstab bei kartografischem Inhalt aus einer beliebigen Quelle innerhalb der Manifestation.
Vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt: Basisregeln, Erfassen des vertikalen Maßstabs bei kartografischem Inhalt
Erfassen Sie einen vertikalen Maßstab bei kartografischem Inhalt zusätzlich zum horizontalen Maßstab, wenn Sie ein Reliefmodell, eine sonstige dreidimensionale kartografische Ressource oder eine zweidimensionale kartografische Darstellung eines dreidimensionalen Objekts beschreiben (z. B. ein Blockdiagramm, ein Profil). Geben Sie an, dass es sich um den vertikalen Maßstab handelt.
Erfassen Sie einen vertikalen Maßstab bei kartografischem Inhalt unter Anwendung der Grundregeln zum Erfassen eines Maßstabs.
Beispiele
vertikaler Maßstab 1:96 000
vertikaler Maßstab 1:5
0 Fundstellen
Allgemeines
Unter Zusätzliche Informationen zum Maßstab fällt z. B. eine Angabe von Vergleichsmaßen oder eine Begrenzung des Maßstabs auf bestimmte Teile des Inhalts einer Ressource. Es handelt sich um ein optionales Element und wird als Anmerkung erfasst. Nehmen Sie eine zusätzliche Information zum Maßstab aus einer beliebigen Quelle innerhalb der Manifestation.
Zusätzliche Informationen zum Maßstab: Basisregeln
Erfassen einer zusätzlichen Information zum Maßstab
Erfassen Sie eine zusätzliche in der Manifestation erscheinende Information zum Maßstab der vorliegenden Ressource. Schreiben Sie Wörter groß, wie in Allgemeines: Groß- und Kleinschreibung vorgeschrieben.
Kürzen Sie Maßeinheiten wie folgt ab: km (Kilometer), m (Meter), mm (Millimeter).
Setzen Sie Ziffern an die Stelle von Zahlen, die als Wörter geschrieben sind.
Beispiele
1 in. to 3.95 miles
1 cm zu 2,5 km Maßstab erfasst als: 1:250 000
Erfassen einer zusätzlichen Information zum Maßstab als Zitat
Setzen Sie eine zusätzliche Information zum Maßstab in Anführungszeichen, wenn:
a) die Angabe unübliche Informationen enthält, die nicht verifiziert werden können
oder
b) ein direktes Zitat präziser ist als eine frei formulierte Anmerkung
c) die Angabe in der Manifestation falsch ist oder Fehler enthält.
“Along meridians only, 1 inch = 936 statute miles” Maßstab erfasst als: 1:59 403 960
Nicht “1 inch to the mile” Maßstab erfasst als: circa 1:90 000
Unterschiedliche Maßstäbe
In den Fällen, in denen der Terminus "unterschiedliche Maßstäbe" erfasst wurde (siehe Maßstabsbezeichnung), kann es Informationen über den Maßstab von einigen Bildern, Karten usw. geben. Wenn einer oder mehrere der Maßstäbe einfach erkennbar ist/sind und genau ausgedrückt werden kann/können, erfassen Sie den Maßstab oder die Maßstäbe.
Maßstab der 3. und 4. Karte: 1:540 000 Maßstab erfasst als: "unterschiedliche Maßstäbe"
Überwiegender Maßstab: 1:250 000 Maßstab erfasst als: "unterschiedliche Maßstäbe"
Nicht-lineare Maßstabsangabe
Erfassen Sie eine Maßstabsangabe für ein Bild, eine Karte usw. mit einem nicht-linearen Maßstab nur, wenn die Information in der Manifestation erscheint (z. B. Sternkarten, manche Karten von fiktiven Orten). Schätzen Sie keinen Maßstab.
Beispiel
1° pro 2 cm
0 Fundstellen
Allgemeines
Die Maßstabsbezeichnung ist ein optionales Element. Nehmen Sie Informationen zu einer Maßstabsbezeichnung aus einer beliebigen Quelle. Als normiertes Vokabular stehen folgende Termini zur Verfügung:
nicht maßstabsgetreu Maßstab nicht angegeben Maßstab variiert unterschiedliche Maßstäbe
Maßstabsbezeichnung: Basisregeln
Erfassen einer Maßstabsbezeichnung
Wenn der Maßstab bei kartografischem Inhalt nicht als repräsentatives Verhältnis nach den Bestimmungen unter Maßstab, horizontaler Maßstab bei kartografischem Inhalt und vertikaler Maßstab bei kartografischem Inhalt erfasst werden kann, verwenden Sie einen Terminus aus dem normierten Vokabular.
Nicht maßstabsgetreu
Wenn der Inhalt nicht maßstabsgetreu dargestellt ist, erfassen Sie die Maßstabsbezeichnung "nicht maßstabsgetreu".
Maßstab nicht angegeben
Wenn der Maßstab nicht angegeben ist und auch nicht bestimmt werden kann, erfassen Sie die Maßstabsbezeichnung "Maßstab nicht angegeben".
Maßstab variiert
Wenn der Maßstab innerhalb einer Karte, eines Bilds usw. variiert und die größten und kleinsten Werte nicht bekannt sind, erfassen Sie die Maßstabsbezeichnung "Maßstab variiert".
Unterschiedliche Maßstäbe
Liegen mehr als zwei Maßstäbe vor, liegt es in Ihrem Ermessen, ob Sie alle angeben oder die Maßstabsbezeichnung "unterschiedliche Maßstäbe" erfassen.
Erläuterung zur Maßstabsbezeichnung
In den Fällen, in denen die Phrase "unterschiedliche Maßstäbe" erfasst wurde, kann es Informationen über den Maßstab von einigen Bildern, Karten usw. geben. Wenn einer oder mehrere der Maßstäbe einfach erkennbar ist/sind und genau ausgedrückt werden kann/können, erfassen Sie den Maßstab oder die Maßstäbe als zusätzliche Informationen zum Maßstab.
Beispiele
Maßstab der 3. und 4. Karte: 1:540 000 Maßstab erfasst als: "unterschiedliche Maßstäbe"
Überwiegender Maßstab: 1:250 000 Maßstab erfasst als: "unterschiedliche Maßstäbe"
0 Fundstellen
Die Projektion von kartografischem Inhalt ist eine Methode oder ein System, die/das angewendet wird, um die Oberfläche der Erde oder einer Himmelskugel (dreidimensional) auf einer Ebene (zweidimensional) zu repräsentieren. Es handelt sich um ein optionales Element. Nehmen Sie Informationen zur Projektion von kartografischem Inhalt aus einer beliebigen Quelle innerhalb der Manifestation.
Projektion von kartografischem Inhalt: Basisregeln, Erfassen der Projektion
Erfassen Sie eine Projektion von kartografischem Inhalt, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird.
Beispiele
abstandstreue Kegelprojektion
winkeltreue, schiefachsige Zylinderprojektion
Projektion von kartografischem Inhalt: Spezialregeln, Erläuterung zur Projektion
Ergänzen Sie Angaben zu Meridianen oder Breitenkreisen, die mit der Projektionsangabe in Verbindung stehen, nach Ihrem Ermessen.
Beispiel
transversale Mercator-Projektion, Mittelmeridian 35°13'30'' E
Erfassen Sie Informationen über Ellipsoide als Details zu kartografischem Inhalt.
0 Fundstellen
Allgemeines
Als Details zu kartografischem Inhalt werden mathematische Daten und sonstige Besonderheiten des kartografischen Inhalts einer Expression bezeichnet, die nicht in Maßstabs-, Projektions- und Koordinatenangaben erfasst werden. Für Bestimmungen zum Erfassen von technischen Details zur Darstellung von kartografischem Inhalt in digitaler Form siehe Digitale Darstellung von kartografischem Inhalt. Erfassen Sie Details zu kartografischem Inhalt als Anmerkung. Nehmen Sie Informationen zu Details zu kartografischem Inhalt aus einer beliebigen Quelle.
Details zu kartografischem Inhalt: Basisregeln
Erfassen von Details zu kartografischem Inhalt
Erfassen Sie mathematische Daten, die zusätzliche Informationen liefern, die nicht bereits in den Maßstabs-, Projektions- und Koordinatenangaben erfasst werden.
Beispiele
Maßstab des Originals: circa 1:1 300
Nullmeridian: Ferro
Clarke-Ellipsoid 1886
Kartografischer Inhalt nicht nordorientiert
Erfassen Sie die Himmelsrichtung der oberen Kartenfeldrandlinie, falls die Karte nicht nordorientiert ist.
Südwestorientiert
ENE oben
Sonstige Besonderheiten
Erfassen Sie sonstige Besonderheiten des kartografischen Inhalts der Expression, die nicht an anderer Stelle in der Beschreibung erfasst werden. Geben Sie diese zusätzlichen Informationen an, wenn das für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen wird.
Relief durch Höhenlinien, Schraffen und Höhenpunkte dargestellt
Mit Rad- und Wanderwegen, touristischen Sehenswürdigkeiten und Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr
Details zu kartografischem Inhalt: Spezialregeln
Fernerkundungsbilder
Geben Sie für Fernerkundungsbilder mathematische Daten an, die nicht bereits erfasst sind.
Beispiel
“f5.944, alt. 12,000 ft.”
Himmelskarte
Für kartografische Inhalte des Himmels erfassen Sie die Grenzgröße der scheinbaren Helligkeit (Magnitude), bis zu der Himmelskörper auf der Karte eingetragen sind.
Grenzgröße: 3,5 mag
Objekte heller als Magnitude 3 eingetragen
0 Fundstellen
Für kartografische Ressourcen wird der bevorzugte Titel eines Werks nach den allgemeinen Regeln bestimmt, siehe Bevorzugter Titel eines Werks.
0 Fundstellen