Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 08:55, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -3 Bytes Diagramm | RDA-Vorgabewert (Q2686) Aussage geändert: Definition | Doku: STA-Eigenschaft (P1): Eine grafische Darstellung numerischer Daten beziehungsweise der Verlauf oder die Ergebnisse einer Tätigkeit oder eines Prozesses. aktuell
- 06:13, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +15 Bytes STA-Regel: Umfang einer Manifestation| RDA-Eigenschaft - RT Kartografische Ressourcen (Q10110) Aussage geändert: Beschreibung (P7): Prinzipiell muss entschieden werden, ob es sich beim Vorliegen unterschiedlicher Datenträgertypen um eine Hauptkomponente mit Begleitmaterial (siehe <a class="ref" href="Q8502">Ressourcentyp: Ressourcen mit Begleitmaterial</a>) oder um eine Medienkombination (siehe <a class="ref" href="Q8523">Ressourcentyp: Medienkombinationen</a>) handelt. aktuell
- 06:00, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -3.882 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>Alpenprofil 1:50 000</td></tr><tr><td><a href="P608" title="Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht"><strong>Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht</strong></a></td><td>Albert Heim</td></tr><tr><td><a href="P494" title="Entstehungsort"><strong> Entstehungsort </… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 06:00, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -4.033 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>Längenprofil des Rheins Reichenau-Bodensee </td></tr><tr><td><a href="P596" title="Titelzusatz"><strong>Titelzusatz</strong></a></td><td>Wasserspiegelaufnahmen des Eidgen. Amtes für Wasserwirtschaft vom II/III und VI/VII 1930: Rheinhochwasser vom 25. Sept. 1927, abgeglichene Flusssohlen von 1888 und 1927 nach An… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 06:00, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -400 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Längengrad und Breitengrad können, wenn als sinnvoll erachtet, erfasst werden., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 06:00, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -694 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Besonderheiten, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -767 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Ein Profil ist ein Vertikalschnitt eines Teils der Erdoberfläche zum Veranschaulichen der Höhenverhältnisse (Reliefprofil), des geologischen Aufbaus (geologisches Profil) oder seiner Natur- und Kulturausstattung, wie Vegetation, Besiedlung, Wirtschaft (Kausalprofil). Da die Höhen sich meist in Meter-, die Längen aber in Kilometerbeträgen bewegen, werden Profile in der Regel überhöht (Überhöhung) dargestellt., #quickstate… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -690 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Definition, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -685 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Profil, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -5.842 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>Sächsische Schweiz</td></tr><tr><td><a href="P441" title="Abweichender Titel einer Manifestation">Abweichender Titel einer Manifestation</a></td><td>3D Reliefkarte Sächsische Schweiz klein</td></tr><tr><td><a href="P608" title="Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht"><strong>Verantwortlichke… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -769 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Als kartografisches Relief (auch Reliefmodell, Geländemodell oder Geoplastik genannt) wird eine maßstäbliche, dreidimensional-physikalische Nachbildung eines Teiles der Erdoberfläche mit Hervorhebung des Geländes bezeichnet. Um die charakteristischen Oberflächenformen des dargestellten Gebietes zu verdeutlichen, kann das Relief überhöht dargestellt werden. Die Überhöhung ist dabei das Verhältnis von Höhenmaßstab zu Längenmaßstab., #quickstatemen… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -685 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Relief, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -4.552 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>The Moon</td></tr><tr><td><a href="P441" title="Abweichender Titel einer Manifestation">Abweichender Titel einer Manifestation</a></td><td>Mondglobus</td></tr><tr><td><a href="P608" title="Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht"><strong>Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttite… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -4.578 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <p>Globus nach 1850 entstanden</p><div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>Schottes Schul- & Familien-Globus</td></tr><tr><td><a href="P596" title="Titelzusatz"><strong>Titelzusatz</strong></a></td><td>nach den neusten & besten Quellen bearbeitet</td></tr><tr><td><a href="P441" title="Abweichender Titel einer Manifestation">Abweichender Titel einer… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -5.348 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <p>Globus vor 1850 entstanden</p><div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>[St. Galler Globus]</td></tr><tr><td><a href="P441" title="Abweichender Titel einer Manifestation">Abweichender Titel einer Manifestation</a></td><td>St. Galler Erd- und Himmelsglobus</td></tr><tr><td><a href="P441" title="Abweichender Titel einer Manifestation">Abweichender Titel ein… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -474 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Für Reproduktionen kartografischer Materialien gelten die allgemeinen Regeln (siehe <a class="ref" href="Q8532">Ressourcentyp: Reproduktionen</a>)., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -417 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Neben den traditionellen Globen erscheinen auch virtuelle multimediale Modelle in digitaler Form., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -699 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Die Halterung, das physische Material, das für die Halterung oder die Stütze verwendet wird, an der das Grundmaterial einer Ressource angebracht ist wird angegeben, wenn es für die Identifizierung der Ressource wichtig ist. Sind auch Details zum Material der Halterung für die Identifizierung der Ressource von Bedeutung, sollten sie ebenfalls erfasst werden., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -787 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Hinsichtlich der Herstellung von Globen kann man die Einzelanfertigung als Manuskriptgloben sowie die Klein- und Großserien- und die heutige Massenproduktion unterscheiden. Das Kartenbild moderner Globen wird auf thermoplastisch verformbare Folie gedruckt und mit weiterem Kunststoff zu Halbkugeln verfestigt. Meist sind Globen in einem Gestell so befestigt, dass sie um die eigene Achse – gegen die Senkrechte um 23° 27' geneigt - drehba… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -717 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Ältere Globen haben eine Globuskugel aus Pappmaché, Holz, Metall, Pappe, Glas oder Kunststoff, die mit einem dem Verkleinerungsmaßstab entsprechend generalisierten Kartenbild versehen sind. Die Globuskugel ist Trägermaterial der kartografischen Darstellung auf Papier oder Folie oder die kartografische Darstellung wird direkt auf die Kugel aus Metall oder Glas graviert., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -929 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Globen gehören zu den kartografischen Ressourcen. Sie werden als dreidimensionale Modelle der Erde (Erdglobus), der scheinbaren Himmelskugel (Himmelsglobus), des Mondes (Mondglobus) oder anderer Himmelskörper angefertigt. Im Gegensatz zur Karte ist bei einer Projektion der Erdoberfläche auf eine Kugel eine annähernd flächen-, längen- und winkelgetreue Darstellung möglich. Zum Globus gehört seine Armierung, um ihn nutzen zu können. Von… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -692 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Allgemeines, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +642 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Die Vogelschaukarte ist nahe verwandt mit dem Vogelschaubild. Für das Vogelschaubild kennzeichnend sind die freiere künstlerische Gestaltung, bildhafte, realitätsnahe und ereignisbezogene Elemente. Es ist eine zentralperspektivische Ansicht einer Landschaft und gibt oft einen beschränkten Geländeausschnitt wieder., #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +578 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Die Vogelschaukarte ist geometrisch konstruiert und kartografische Darstellungselemente überwiegen. Die Vogelschaukarte folgt in der Darstellung perspektivischen Gesetzen (parallelperspektivische Darstellung einer Landschaft auf einer schrägen Bildebene)., #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -685 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Globus, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -5.245 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <p>Kreisringpanorama</p><div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>Alpenansicht von der Okenshöhe auf dem Pfannenstiel bei Meilen</td></tr><tr><td><a href="P596" title="Titelzusatz"><strong>Titelzusatz</strong></a></td><td>(802 m über Meer)</td></tr><tr><td><a href="P608" title="Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht"><strong> Verant… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -4.811 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <p>Horizontalpanorama</p><div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>Panorama oder Zirkel-Aussicht vom Rigi Berg</td></tr><tr><td><a href="P608" title="Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht"><strong>Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht </strong></a></td><td>auf dem Kulm gezeichnet von Ludwig Pfyffer von Wy… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -3.359 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>Panorama von der Concordia-Hütte (2847 M.ü.M.)</td></tr><tr><td><a href="P608" title="Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht"><strong>Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht</strong></a></td><td>H. Wehrli, phot.</td></tr><tr><td><a href="P504" title="Erscheinungsort"… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +360 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Qualifikator hinzugefügt: Layouttyp | Doku: STA-Eigenschaft (P389): Beispiel | Layouttyp (Q3399), #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.616 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><p><strong>Haupttitel</strong></p></td><td><p>The Times comprehensive atlas of the world</p></td></tr><tr><td><p>Abweichender Titel einer Manifestation</p></td><td><p>Comprehensive atlas of the world</p></td></tr><tr><td><p><strong>Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht</strong></p></td><td><p>[Kartografie: Collins Bartholomew Ltd.]</p></td></tr><tr><td><p><strong>… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -494 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Zur Identifizierung des Standortes, von dem aus das Panorama erstellt wurde, kann der Geografische Name als Einzelschlagwort über die Sacherschließung ausgewiesen werden., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -953 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Die zeichnerische Abbildung eines Panoramas erfolgt auf eine gedachte senkrechte Zylinderfläche, die in die Ebene abgewickelt wird. Dadurch ergibt sich eine gerade Horizontlinie, wobei die Höhen- und Breitenkoordinaten annähernd einer zentralperspektivischen Zylinderprojektion entsprechen. Panoramen sind somit gegen den Horizont hin in stark verkürztem Maßstab gezeichnet. Eine in alle Dimensionen gleiche flächen- und maßstabsgetreue Wiedergabe i… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +589 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Ist/sind bei Atlanten ein einzelner Maßstab/einzelne Maßstäbe prominent erwähnt (z. B. direkt unter dem Haupttitel), so erfassen Sie diesen/diese, auch wenn der Atlas noch weitere Karten mit anderen Maßstäben (z. B. Übersichtskarten oder Stadtpläne) enthält., #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -657 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Der Übergang von topografischer Ansicht, Veduten, Landschaftsbild zum Panorama ist fließend. Beim Landschaftsbild wird im Unterschied zum Panorama eine starre Blickrichtung angenommen, und es wird nur so viel vom Natursichtbaren dargestellt, wie in den dadurch gebildeten Sehkreis fällt, wobei das Auge als Spitze eines Kegels gilt., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -778 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Das Panorama gibt den schweifenden Blick über eine Landschaft von einem festen Standpunkt aus wieder und zeichnet sich durch einen großen Öffnungswinkel aus, der zwischen 90° und 360° liegt. Der Aufnahmestandort ist gleichzeitig das Projektionszentrum. Als kartenverwandte Darstellungen sind Panoramen einer möglichst präzisen Abbildung der Erdoberfläche verpflichtet und können, mit Bezeichnungen versehen, Orientierungshilfe sein.,… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -692 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Allgemeines, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +775 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Als Atlas wird eine systematisch geordnete Sammlung von topografischen oder thematischen Einzelkarten bezeichnet, die (auch bei sukzessivem Erscheinen) in einem Band, einer Mappe, einem Ordner oder Schraubhefter vereinigt werden sollen.<br />Atlanten können aus Karten gleicher oder unterschiedlicher Maßstäbe bestehen und neben dem kartografischen Hauptteil Anteile von Bild oder Text sowie bestimmte ergänzende Elemente (z. B. Register) enthalten.,… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -351 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <strong>Kreispanorama</strong>, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +360 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Qualifikator hinzugefügt: Layouttyp | Doku: STA-Eigenschaft (P389): Zwischenüberschrift zweiter Ordnung | Layouttyp (Q1346), #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +325 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Atlas, #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -440 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Ein Vertikalpanorama ist eine zentralperspektivische Projektion auf die Innenseite eines lotrecht stehenden Zylinders., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +4.724 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>Il mappamondo Catalano Estense</td></tr><tr><td><a href="P577" title="Paralleltitel"><strong>Paralleltitel</strong></a></td><td>Die Katalanische Estense-Weltkarte</td></tr><tr><td><a href="P461" title="Ausgabebezeichnung"><strong>Ausgabebezeichnung</strong></a></td><td>Facsimile dell'originale conservato presso la Bib… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -711 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Die Darstellung basiert auf einer zentral- oder parallelperspektivischen Projektion auf eine Bildebene. Die Wahl der Projektion entscheidet, wie sich die Landschaft auf der Abbildung präsentiert und definiert gleichzeitig den Panoramatypus. Es kann kann zwischen Vertikal-, Horizontal- und Kreisringpanorama unterschieden werden. Am weitaus häufigsten ist das Vertikalpanorama., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +701 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Werden Angaben wie Titel oder Verantwortlichkeitsangabe von der Informationsquelle der Originalmanifestation übertragen, und handelt es sich bei der Originalmanifestation um einen Alten Druck, liegt es im Ermessen des Katalogisierenden, ob die zu übertragenden Elemente gemäß Festlegung für Alte Drucke oder gemäß den Festlegungen für moderne Ressourcen angegeben werden., #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -691 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Definition, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -688 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Panorama, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -4.529 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>Panorama Karwendel</td></tr><tr><td><a href="P596" title="Titelzusatz"><strong>Titelzusatz</strong></a></td><td>Karwendel-Hauptkamm und Vorberge</td></tr><tr><td><a href="P596" title="Titelzusatz">Titelzusatz</a></td><td>bayrisches und Tiroler Naturschutzgebiet</td></tr><tr><td><a href="P608" title="Verantwortlichkei… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -806 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Die Konstruktion und Projektion können das eindeutige Bestimmen von horizontalem Maßstab, Längengrad und Breitengrad erschweren, so dass sich das Erfassen dieser mathematischen Angaben als nicht sinnvoll erweist. Werden die Koordinaten erfasst, so wird der Bereich ausgewählt, in dem der kartografische Inhalt klar erkennbar ist und nicht stark perspektivisch verzerrt oder verkürzt ist. Bei der Angabe des Maßstabs wird der Ausdruck "nich… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +430 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Das digitale Faksimile ist eine Reproduktion, bei der die Reproduktionstreue ebenfalls stark variieren kann., #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -684 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Die Vogelschaukarte und das Vogelschaubild sind nicht zu verwechseln mit der mit der Kavaliersperspektive, die ein Aufrissschrägbild eines Landschaftsausschnitts, eines geometrischen Körpers oder Gebäudes in schiefer Parallelprojektion (Axonometrie) von rechts oben, bei der der Blickwinkel flacher als bei einer Vogelschaukarte oder einem Vogelschaubild ist., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]