Name einer Person - Römische Namen (händisch erfasst) | STA-Regel (Q10380)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Beschreibung vorhanden
Sprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
Name einer Person - Römische Namen (händisch erfasst) | STA-Regel
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
Aussagen
Für einen Römer aus der Antike wählen Sie als bevorzugten Namen eine etablierte Form des Namens in einer Sprache, die die Agentur bevorzugt, die die Daten erzeugt. Bestimmen Sie eine etablierte Form aus Nachschlagewerken in dieser Sprache. Wählen Sie den bevorzugten Namen für römische Autoren nach PAN (Personen der Antike) in lateinischer Form, für andere Personen in der im Deutschen gebräuchlichen Form.
0 Fundstellen
Horaz<p><i>nicht</i> Quintus Horatius Flaccus
0 Fundstellen
Plinius, der Ältere<p><i>nicht</i> C. Plinius Secundus
0 Fundstellen
Für einen Römer, der vor oder überwiegend vor 476 n. Chr. aktiv war, erfassen Sie den Teil des Namens, unter dem die Person im Allgemeinen in Nachschlagewerken aufgeführt ist, als erstes Element.
0 Fundstellen
Cäsar, Julius<p>Messalina, Valeria<p>Messalla Corvinus, Marcus Valeriu<p>Antoninus Pius
0 Fundstellen
In Zweifelsfällen erfassen Sie den Namen in der vorliegenden Reihenfolge.
0 Fundstellen
0 Fundstellen
Erfassen Sie eine Form, die einen abweichenden Teil des Namens als erstes Element verwendet, als abweichenden Namen, wenn der Name nachvollziehbar unter diesem Teil gesucht werden könnte.
0 Fundstellen