mit Manifestation in Beziehung stehender Akteur | RDA-Eigenschaft (P442)
Version vom 20. März 2023, 11:27 Uhr von Toepler (Diskussion | Beiträge) (Aussage geändert: Property:P661: <strong> Stecher (egr)</strong>: Ein Akteur, der an der Herstellung einer Manifestation beteiligt ist, indem er Buchstaben, figürliche Darstellungen usw. in eine Oberfläche, wie z. B. eine Holz- oder Metallplatte schneidet, die zum Drucken benutzt wird.)
Keine Beschreibung vorhanden
- confluence:212767358
In weiteren Sprachen
KonfigurierenSprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
mit Manifestation in Beziehung stehender Akteur | RDA-Eigenschaft
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
|
Englisch |
related agent of manifestation | RDA property
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
Datentyp
Zeichenkette
Aussagen
An agent who is associated with a manifestation.
Strukturierte Beschreibung: normierter Sucheinstieg
<strong>Standard: </strong><a href="https://www.loc.gov/marc/bibliographic/bd70x75x.html" rel="nofollow">https://www.loc.gov/marc/bibliographic/bd70x75x.html</a>
<strong>OBV: </strong><a href="https://wiki.obvsg.at/Katalogisierungshandbuch/Kategorienuebersicht7XXFE" rel="nofollow">https://wiki.obvsg.at/Katalogisierungshandbuch/Kategorienuebersicht7XXFE</a>
<strong>SLSP: </strong><a href="https://access.rdatoolkit.org/Document/Document?documentId=4e62b442-ed67-4236-86f2-186d43ad90d6#7XX" rel="nofollow">https://access.rdatoolkit.org/Document/Document?documentId=4e62b442-ed67-4236-86f2-186d43ad90d6#7XX</a>
<a href="http://www.bib-bvb.de/web/kkb-online/rda-felder-100-199" rel="nofollow"><u>http://www.bib-bvb.de/web/kkb-online/rda-felder-100-199<br></u></a><a href="http://www.bib-bvb.de/web/kkb-online/rda-felder-670-683" rel="nofollow">http://www.bib-bvb.de/web/kkb-online/rda-felder-670-683</a>
<a href="https://wiki.dnb.de/display/ILTIS/3010" rel="nofollow">https://wiki.dnb.de/display/ILTIS/3010</a> <br><a href="https://wiki.dnb.de/display/ILTIS/3110" rel="nofollow">https://wiki.dnb.de/display/ILTIS/3110</a>
<a href="https://www.hebis.de/pica-kategorie/3110" rel="nofollow">https://www.hebis.de/pica-kategorie/3010<br>https://www.hebis.de/pica-kategorie/3110</a>
<a href="https://format.k10plus.de/k10plushelp.pl?cmd=kat&val=3110&katalog=Standard" rel="nofollow">https://format.k10plus.de/k10plushelp.pl?cmd=kat&val=3010&katalog=Standard<br>https://format.k10plus.de/k10plushelp.pl?cmd=kat&val=3110&katalog=Standard</a>
<a href="https://zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/3010.pdf" rel="nofollow">https://zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/3010.pdf<br></a><a href="https://zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/3110.pdf" rel="nofollow">https://zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/3110.pdf</a>
<a href="https://access.rdatoolkit.org/en-US_ala-dcb88128-0780-3036-be8c-91c7e5ef395c" rel="nofollow">related agent of manifestation</a>
Akteure, die mit einer Manifestation in Verbindung stehen, können an der Entstehung der Manifestation mitgewirkt haben (z. B. Erzeugerinnen/Erzeuger, Verlage, Herstellerinnen/Hersteller) oder auf andere Weise beteiligt sein (z. B. Vertriebe).
Als Akteure können Personen, Körperschaften und Familien auftreten. Zur Erfassung von Familien siehe <a class="ref" href="P442">Spezialregeln: Familie als Akteur, der mit einer Manifestation in Verbindung steht</a>.
spezifische Rollen siehe <a class="ref" href="P442">Liste der Beziehungskennzeichnungen</a>
Nehmen Sie Informationen über einen Akteur, der mit einer Manifestation in Verbindung steht, aus Angaben, die in der bevorzugten Informationsquelle in der zu beschreibenden Manifestation erscheinen.<br> Wenn diese Angaben nicht eindeutig sind oder nicht ausreichen, verwenden Sie die folgenden Informationsquellen in dieser Reihenfolge:
a) sonstige Angaben, die an prominenter Stelle in den Manifestationen erscheinen <br> b) Informationen, die nur im Zusammenhang mit dem Inhalt der Ressource erscheinen (z. B. Text eines Buches, Toninhalt einer Audioaufnahme) <br> c) sonstige Quellen.
Für grundsätzliche Informationen siehe <a class="ref" href="Q8606">Allgemeines: Informationsquellen</a>.
Erfassen von Akteuren, die mit einer Manifestation in Verbindung stehen
Familie als Akteur, der mit einer Manifestation in Verbindung steht
Fortlaufende Ressourcen
Wenn Sie Beziehungen zu Akteuren, die mit einer Manifestation in Verbindung stehen, erfassen, verwenden Sie geeignete Beziehungskennzeichnungen aus der folgenden Liste. Berücksichtigen Sie die allgemeinen Regelungen für Beziehungskennzeichnungen (siehe: <a class="ref" href="Q8446">Allgemeines: Beziehungen</a>). Im Anschluss an die textuelle Form ist jeweils der zugehörige MARC-Code angegeben.
Beziehungskennzeichnungen für Verlage
<strong>Verlag (pbl)</strong>: Ein Akteur, der für das Veröffentlichen, die Freigabe oder die Herausgabe einer Manifestation verantwortlich ist.
<strong> Sender (brd)</strong>: Ein Akteur, der für die Ausstrahlung einer Manifestation über Hörfunk, Fernsehen oder Webcast usw. verantwortlich ist.
Beziehungskennzeichnungen für Vertriebe
<strong>Vertrieb (dst)</strong>: Ein Akteur, der für den Vertrieb einer Manifestation verantwortlich ist.
<strong>Filmvertrieb (fds)</strong>: Ein Akteur, der für den Vertrieb einer Filmmanifestation an Kinos oder andere Vertriebskanäle verantwortlich ist.
Beziehungskenzeichnungen für Hersteller
<strong>Hersteller (mfr)</strong>: Ein Akteur, der für den Druck, die Vervielfältigung, den Guss usw. einer Manifestation in veröffentlichter Form verantwortlich ist.
<strong> Brailleschriftpräger (brl)</strong>: Ein Akteur, der an der Herstellung einer Manifestation in Form von Braillezeichen beteiligt ist, indem er einen Griffel, einen speziellen Brailledrucker oder ein anderes Gerät zum Prägen verwendet.
<strong> Buchgestalter (bkd)</strong>: Ein Akteur, der an der Herstellung einer Manifestation beteiligt ist, indem er für das gesamte grafische Design eines Buchs verantwortlich ist, einschließlich Schriftbild, Bildgestaltung, Materialwahl und angewandter Verfahren.
<strong> Drucker (prt)</strong>: Ein Akteur, der an der Herstellung einer Manifestation von gedrucktem Text, Noten usw. durch Drucktypen oder Druckformen, wie z. B. an einem Buch, an einer Zeitung, an einem Magazin, an einem Einblattdruck, an einer Partitur o. ä. beteiligt ist.
<strong> Druckformhersteller (plt)</strong>: Ein Akteur, der an der Herstellung einer Manifestation beteiligt ist, indem er Druckformen für die Produktion von gedruckten Bildern oder Text anfertigt.
<strong> Druckgrafiker (prm)</strong>: Ein Akteur, der an der Herstellung einer Manifestation beteiligt ist, indem er eine Hochdruck-, Tiefdruck- oder Flachdruckoberfläche erstellt.
<strong> Formgießer (cas)</strong>: Ein Akteur, der an der Herstellung einer Manifestation beteiligt ist, indem er eine Flüssigkeit oder eine geschmolzenen Substanz in eine Form gießt, die in der Gießform verbleibt, bis sie ausgehärtet ist.
<strong> Lichtdrucker (clt)</strong>: Ein Akteur, der in die Herstellung einer Manifestation eingebunden ist, die einen fotomechanischen Prozess verwendet, um Drucke direkt von einem Film aus gehärteter Gelatine oder aus einem anderen Kolloid zu machen, der Druckerfarbe anziehende und abstoßende Flächen aufweist.
<strong> Lithograf (ltg)</strong>: Ein Akteur, der an der Herstellung einer Manifestation beteiligt ist, indem er einen Stein oder eine Platte für lithografischen Druck vorbereitet.<br>Ein Grafiker, der ein Muster direkt auf der Oberfläche erstellt, von der aus gedruckt werden wird, gilt auch als Lithograf.
<strong> Papiermacher (ppm)</strong>: Ein Akteur, der für die Entstehung von Papier verantwortlich ist, das für die Herstellung einer Manifestation verwendet wird.
<strong>Radierer (etr)</strong>: Ein Akteur, der in die Herstellung einer Manifestation eingebunden ist, indem er Metall, Glas oder eine andere Oberfläche, die zum Drucken benutzt wird, mit Säure oder einer anderen ätzenden Substanz behandelt.
<strong> Stecher (egr)</strong>: Ein Akteur, der an der Herstellung einer Manifestation beteiligt ist, indem er Buchstaben, figürliche Darstellungen usw. in eine Oberfläche, wie z. B. eine Holz- oder Metallplatte schneidet, die zum Drucken benutzt wird.
Beziehungskennzeichnungen für Erzeuger einer unveröffentlichten Ressource
<strong>Erzeuger einer unveröffentlichten Ressource (oth) </strong>: Ein Akteur, der für das Gravieren, das Fabrizieren, das Konstruieren usw. einer Manifestation in unveröffentlichter Form verantwortlich ist.
Beziehungskennzeichnung für sonstige Akteure, die mit einer Manifestation in Verbindung stehen
<strong>Akteur, der mit einer Manifestation in Verbindung steht (oth) </strong>: Ein Akteur, außer ein Verlag, ein Vertrieb, ein Hersteller oder ein Erzeuger einer unveröffentlichten Ressource, der mit einer Manifestation in Verbindung steht.