Beispiel Allgemeines: Beziehungen - Mehrere Beziehungskennzeichnungen beim selben Akteur 2.2 (Q8451): Unterschied zwischen den Versionen

Aus STA Dokumentationsplattform
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(‎Aussage erstellt: Beschreibung (P7): Es liegt eine Ressource vor, bei der dieselbe Person den Text verfasst und in eine andere Sprache übersetzt hat. Es können sowohl "Verfasserin/Verfasser" als auch "Übersetzerin/Übersetzer" vergeben werden. Dabei muss "Verfasserin/Verfasser" als erstes erfasst werden, da es sich dabei um eine Beziehungskennzeichnung für geistige Schöpfer handelt, wohingegen "Übersetzerin/Übersetzer" eine Beziehungskennzeichnung für Mitwirkende ist.)
Eigenschaft / Beschreibung
 +
Es liegt eine Ressource vor, bei der dieselbe Person den Text verfasst und in eine andere Sprache übersetzt hat. Es können sowohl "Verfasserin/Verfasser" als auch "Übersetzerin/Übersetzer" vergeben werden. Dabei muss "Verfasserin/Verfasser" als erstes erfasst werden, da es sich dabei um eine Beziehungskennzeichnung für geistige Schöpfer handelt, wohingegen "Übersetzerin/Übersetzer" eine Beziehungskennzeichnung für Mitwirkende ist.
Eigenschaft / Beschreibung: Es liegt eine Ressource vor, bei der dieselbe Person den Text verfasst und in eine andere Sprache übersetzt hat. Es können sowohl "Verfasserin/Verfasser" als auch "Übersetzerin/Übersetzer" vergeben werden. Dabei muss "Verfasserin/Verfasser" als erstes erfasst werden, da es sich dabei um eine Beziehungskennzeichnung für geistige Schöpfer handelt, wohingegen "Übersetzerin/Übersetzer" eine Beziehungskennzeichnung für Mitwirkende ist. / Rang
 +
Normaler Rang

Version vom 8. August 2022, 09:20 Uhr

Mehrere Beziehungskennzeichnungen beim selben Akteur
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
Beispiel Allgemeines: Beziehungen - Mehrere Beziehungskennzeichnungen beim selben Akteur 2.2
Mehrere Beziehungskennzeichnungen beim selben Akteur

    Aussagen

    Es liegt eine Ressource vor, bei der dieselbe Person den Text verfasst und in eine andere Sprache übersetzt hat. Es können sowohl "Verfasserin/Verfasser" als auch "Übersetzerin/Übersetzer" vergeben werden. Dabei muss "Verfasserin/Verfasser" als erstes erfasst werden, da es sich dabei um eine Beziehungskennzeichnung für geistige Schöpfer handelt, wohingegen "Übersetzerin/Übersetzer" eine Beziehungskennzeichnung für Mitwirkende ist.
    0 Fundstellen