STA-Regel: Abweichender Titel eines Werks | RDA-Eigenschaft - Juristische Werke (Q9093): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Aussage geändert: Beschreibung (P7): Erfassen Sie einen abweichenden Titel eines juristischen Werks, der für die Identifizierung oder den Zugang als wichtig angesehen wird, unter Anwendung der <a class="ref" href="#Basisregeln">Basisregeln</a>.) |
(Aussage entfernt: eingebettet in (Property) | Doku: STA-Eigenschaft (P397): Abweichender Titel eines Werks | RDA-Eigenschaft (P443)) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Eigenschaft / eingebettet in (Property) | Doku: STA-Eigenschaft | |||
- | |||
Eigenschaft / eingebettet in (Property) | Doku: STA-Eigenschaft: Abweichender Titel eines Werks | RDA-Eigenschaft / Rang | |||
- | |||
Eigenschaft / Schema | Doku: STA-Eigenschaft | Eigenschaft / Schema | Doku: STA-Eigenschaft | ||
- | + | ||
Eigenschaft / Beschreibung | |||
- | |||
Eigenschaft / Beschreibung: <strong>Beispiel</strong> / Rang | |||
- | |||
Eigenschaft / Beschreibung | |||
- | |||
Eigenschaft / Beschreibung: <strong>Beispiele</strong> / Rang | |||
- | |||
Eigenschaft / Beschreibung | |||
- | |||
Eigenschaft / Beschreibung: <strong>Beispiele</strong> / Rang | |||
- |
Aktuelle Version vom 17. Juli 2023, 10:06 Uhr
Keine Beschreibung vorhanden
In weiteren Sprachen
KonfigurierenSprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
STA-Regel: Abweichender Titel eines Werks | RDA-Eigenschaft - Juristische Werke
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
|
Englisch |
Keine Bezeichnung vorhanden
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
Aussagen
Informationsquellen
Nehmen Sie abweichende Titel eines juristischen Werks aus Manifestationen, die das Werk verkörpern oder aus Nachschlagewerken.
Erfassen von abweichenden Titel juristischer Werke
Erfassen Sie einen abweichenden Titel eines juristischen Werks, der für die Identifizierung oder den Zugang als wichtig angesehen wird, unter Anwendung der <a class="ref" href="P388">Basisregeln</a>.
Wenn der Titel, der als bevorzugter Titel eines juristischen Werks erfasst wurde, eine oder mehrere alternative Sprachformen hat, erfassen Sie diese als abweichende Titel eines Werks.
Diritto penale minorile <br> <em>bevorzugter Titel: Jugendstrafgesetz</em>
Es wird empfohlen, die amtliche Abkürzung eines Gesetzes und den vollen offiziellen Gesetzestitel als abweichenden Titel zum offiziellen Kurztitel zu erfassen.
Bundesgesetz über das Jugendstrafrecht <br> <em>bevorzugter Titel: Jugendstrafgesetz</em>
JStG <br> <em>bevorzugter Titel: Jugendstrafgesetz</em>
Es wird empfohlen nur amtliche Titelvarianten oder in der juristischen Literatur erwiesenermaßen gebräuchliche abweichende Titel zu verwenden, um eine klare Identifizierbarkeit des Werks zu erhalten .
Für Länder, in denen mehrere Amtssprachen gelten, können Sie die Titelfassungen der anderen Amtssprachen als abweichende Titel erfassen. Ist eine der Amtssprachen „deutsch“, wird diese als bevorzugter Titel gewählt. Bei Schweizer Rechtsnormen wird als bevorzugter Titel der deutsche Titel gewählt. Die anderen Amtssprachen werden als abweichende Titel erfasst. Bei den einsprachigen Kantonen (z. B.: Waadt (Vaud)) wird der bevorzugte Titel in der Amtssprache gewählt.
Für Verordnungen und Richtlinien der Europäischen Union werden die Gattungsbegriffe "Verordnung" oder "Richtlinie" mit Vertragskürzel, Jahreszahl und Zählung als abweichende Titel erfasst.
Verordnung (EG) Nr. 864/2007 <br> <em>bevorzugter Titel: Rom-II-Verordnung</em>
Richtlinie 2014/25/EU <br> <em>bevorzugter Titel: Sektorenrichtlinie</em>
Erfassen Sie einen abweichenden Titel eines juristischen Werks, der für die Identifizierung oder den Zugang als wichtig angesehen wird, unter Anwendung der <a class="ref" href="#Basisregeln">Basisregeln</a>.