Definitionen | GND-Datenfeld (P84)

Aus STA Dokumentationsplattform
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GND-Datenfeld für definitorische Angaben, die sich auf den Normdatensatz beziehen
  • PICA+ 050H
  • PICA3 677
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
Definitionen | GND-Datenfeld
GND-Datenfeld für definitorische Angaben, die sich auf den Normdatensatz beziehen
  • PICA+ 050H
  • PICA3 677

Datentyp

Zeichenkette

Aussagen

Das Feld enthält definitorische Angaben, die sich auf den Normdatensatz beziehen. Für alle nicht selbsterklärenden bevorzugten Benennungen kann hier eine Kurzdefinition als Freitext angegeben werden; auch dann, wenn ein Nachschlagewerk als Quelle aufgeführt ist.
0 Fundstellen
GND-DF-anmerkung-definition
0 Fundstellen
Bei Bedarf können zusätzlich URIs angegeben werden. Die URI muss mit „http://“,„https://“ oder „ftp://“ beginnen.
0 Fundstellen
IISIL (International Standard Identifier for Libraries and Related Organizations) der Bibliothek bzw. des Bibliothekssystems, die das Feld verwendet. Der ISIL der in Deutschland ansässigen Institutionen kann dem „ISIL-und Sigelverzeichnis online“der ZDB entnommen werden.
Hat die Institution keinen ISIL, kann alternativ der MARC Organization Code erfasst werden. Die Nutzung des Feldes ist optional.
0 Fundstellen
Das Feld soll bei Individualnamen (Personen, Körperschaften, Konferenzen, Geografika und Werktitel) nicht verwendet werden. Für Erläuterungen wird in diesen Datensätzen stattdessen das Feld Biografische, historische und andere Angaben verwendet.
0 Fundstellen