STA-Regel: Ursprungsort eines Werks | RDA-Eigenschaft - Erfassen des Ursprungsorts eines Werks (Q9881)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Beschreibung vorhanden
Sprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
STA-Regel: Ursprungsort eines Werks | RDA-Eigenschaft - Erfassen des Ursprungsorts eines Werks
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
Aussagen
Erfassen Sie den Ursprungsort eines Werks in Form des bevorzugten Namens des betreffenden Geografikums, siehe <a class="ref" href="P648">Bevorzugter Name eines Geografikums</a>. Im bibliografischen Datensatz wird der Ursprungsort eines Werks nur dann angegeben, wenn kein Werknormdatensatz existiert, der die entsprechende Angabe enthält und mit dem verknüpft werden kann, die Angabe aber zur Unterscheidung des normierten Sucheinstiegs von gleichlautenden normierten Sucheinstiegen erforderlich ist.
0 Fundstellen
<strong>Beispiele</strong>
0 Fundstellen
Boise, Idaho <br> <em>Ursprungsort der Monatsschrift "The advocate"</em> <br>Nairobi, Kenia <br> <em>Ursprungsort der Vierteljahresschrift "The advocate"</em>
0 Fundstellen
Australien <br> <em>Ursprungsort einer Fernsehsendung mit dem Titel "Big brother"</em> <br>Niederlande <br> <em>Ursprungsort einer Fernsehsendung mit dem Titel "Big brother"</em>
0 Fundstellen
Für Bestimmungen zum Erfassen des Ursprungsortes eines Werks als Teil des normierten Sucheinstiegs siehe <a class="ref" href="Q8495#Zusatzliche-Elemente-in-normierten-Sucheinstiegen-die-Werke-reprasentieren">Allgemeines: Werk: Normierter Sucheinstieg mit zusätzlichen Elementen: Zusätzliche Elemente in normierten Sucheinstiegen, die Werke repräsentieren.</a>
0 Fundstellen