STA-Regel: Geistiger Schöpfer | RDA-Eigenschaft - Mehrere geistige Schöpfer (Q9387)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Beschreibung vorhanden
Sprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
STA-Regel: Geistiger Schöpfer | RDA-Eigenschaft - Mehrere geistige Schöpfer
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
Aussagen
Sind mehrere geistige Schöpfer für das Werk verantwortlich, so erfassen Sie nach Möglichkeit nicht nur den ersten bzw. hervorgehoben genannten geistigen Schöpfer, sondern auch Beziehungen zu weiteren Schöpfern, die hauptverantwortlich für das Werk sind. Berücksichtigen Sie dabei so weit wie möglich die Interessen der Benutzer. Dabei können auch alle geistigen Schöpfer erfasst werden.
0 Fundstellen
<strong>Beispiele</strong>
0 Fundstellen
<p>Wertpapierrecht : eine falldidaktische Einführung / Bernd Müller-Christmann, Franz Schnaude</p> <p><em>Nur die Beziehung zum ersten geistigen Schöpfer muss zwingend erfasst werden. Jedoch ist es wünschenswert, auch die Beziehungen zum zweiten Verfasser zu erfassen. </em></p> <p><em>Geistige Schöpferin/Geistiger Schöpfer</em> <em>:<br> </em> 122287118 <em>(GND-Nummer für Müller-Christmann, Bernd)<br> </em> <em>Beziehungskennzeichnung:<br> </em>Verfasserin/Verfasser</p> <p><em>Geistige Schöpferin/Geistiger Schöpfer</em> <em>:</em> <br>109853717 <em>(GND-Nummer für Schnauder, Franz, 1952-) </em> <br> <em>Beziehungskennzeichnung: <br> </em>Verfasserin/Verfasser</p>
0 Fundstellen
<p>Ostseeheilbad Graal-Müritz : Perle am Meer / Autoren: Bildautorin Dorothea Puttkammer, Textautor Joachim Puttkammer</p> <p><em>Nur die Beziehung zur ersten geistigen Schöpferin (der Bildautorin) muss zwingend erfasst werden. Jedoch ist es wünschenswert, auch die Beziehung zum Textautor zu erfassen.</em></p> <p><em>Geistige Schöpferin/Geistiger Schöpfer</em> <em>:<br> </em>Puttkammer, Dorothea<br> <em>Beziehungskennzeichnung:<br> </em>Fotografin/Fotograf</p> <p><em>Geistige Schöpferin/Geistiger Schöpfer</em> <em>:</em> <br> 123229480 <em>(GND-Nummer für Puttkammer, Joachim, 1942-) </em> <br> <em>Beziehungskennzeichnung: <br> </em>Verfasserin/Verfasser</p>
0 Fundstellen
<p>Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland : eine Einführung / Hermann Rösch, Jürgen Seefeldt, Konrad Umlauf ; mitbegründet von Engelbert Plassmann. - 3., neu konzipierte und aktualisierte Auflage / unter Mitarbeit von Albert Bilo und Eric W. Steinhauer</p> <p><em>Nur die Beziehung zum erstgenannten Hauptautor muss zwingend erfasst werden. Jedoch ist es wünschenswert, auch die Beziehung zu den beiden anderen Hauptautoren zu erfassen. Die Beziehungen zu den beiden weiteren Verfassern, die einzelne Kapitel beigesteuert haben, können ebenfalls erfasst werden. Der Mitbegründer könnte als <a class="ref" href="P590">Sonstiger Akteur, der mit einem Werk in Verbindung steht</a> , erfasst werden.</em></p> <p><em>Geistige Schöpferin/Geistiger Schöpfer</em> <em>:<br> </em> 132677687 <em>(GND-Nummer für Rösch, Hermann, 1954-) </em> <br> <em>Beziehungskennzeichnung:<br> </em> Verfasserin/Verfasser</p> <p><em>Geistige Schöpferin/Geistiger Schöpfer</em> <em>:</em> <br>12495636X <em>(GND-Nummer für Seefeldt, Jürgen, 1953-) </em> <br> <em>Beziehungskennzeichnung: <br> </em>Verfasserin/Verfasser</p> <p><em>Geistige Schöpferin/Geistiger Schöpfer</em> <em>:</em> <br>109873432 <em>(GND-Nummer für Umlauf, Konrad, 1952-) </em> <br> <em>Beziehungskennzeichnung: <br> </em>Verfasserin/Verfasser</p> <p><em>Geistige Schöpferin/Geistiger Schöpfer</em> <em>:</em> <br>1059725363 <em>(GND-Nummer für Bilo, Albert, 1953-) </em> <br> <em>Beziehungskennzeichnung: <br> </em>Verfasserin/Verfasser</p> <p><em>Geistige Schöpferin/Geistiger Schöpfer</em> <em>:</em> <br>129604062 <em>(GND-Nummer für Steinhauer, Eric W., 1971-) </em> <br> <em>Beziehungskennzeichnung: <br> </em>Verfasserin/Verfasser</p>
0 Fundstellen
Hat ein Werk mehrere Personen bzw. Familien als geistige Schöpfer, so wird der Normierte Sucheinstieg für das Werk (siehe <a class="ref" href="Q8495">Allgemeines: Werk</a> ) mit der ersten oder hervorgehoben genannten Person bzw. Familie gebildet. Hat ein Werk mehrere Körperschaften als geistige Schöpfer (siehe <a class="ref" href="P135#Korperschaften" rel="nofollow" target="_blank">Basisregeln Körperschaften</a>), so wird der Normierte Sucheinstieg für das Werk (siehe <a class="ref" href="Q8495">Allgemeines: Werk</a> ) mit der ersten oder hervorgehoben genannten Körperschaft gebildet. Für den Fall, dass es unter den geistigen Schöpfern eines Werks sowohl eine oder mehrere Personen bzw. Familien als auch eine oder mehrere Körperschaften gibt, siehe <a href="P135#Sowohl-Korperschaft-als-auch-Person-oder-Familie-ist-geistiger-Schopfer" rel="nofollow" target="_blank">Sowohl Körperschaft als auch Person oder Familie ist geistiger Schöpfer</a>.
0 Fundstellen