STA-Regel: Ausgabevermerk | RDA-Eigenschaft - Fortlaufende Ressourcen (Q9167)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Beschreibung vorhanden
In weiteren Sprachen
KonfigurierenSprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
STA-Regel: Ausgabevermerk | RDA-Eigenschaft - Fortlaufende Ressourcen
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
|
Englisch |
Keine Bezeichnung vorhanden
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
Aussagen
Erfassen als Ausgabevermerk
Wird eine fortlaufende Ressource mit Ausgabevermerk erfasst und es kommen weitere Ausgaben hinzu, so erhalten auch diese einen Ausgabevermerk.
Beschreibung 1 <br> <em>Haupttitel:<br></em>Braut & Bräutigam <br> <em>Ausgabevermerk:</em> <br>Ausgabe Süd
Beschreibung 2 <br> <em>Haupttitel:<br></em>Braut & Bräutigam <br> <em>Ausgabevermerk:<br></em>Ausgabe Mitte
Beschreibung 3 <br> <em>Haupttitel:<br></em>Braut & Bräutigam <br> <em>Ausgabevermerk:<br></em>Nord
Wesentliche Änderung des Geltungsbereichs oder der geografischen Abdeckung
Erstellen Sie eine neue Beschreibung bei einer Änderung eines Ausgabevermerks, die eine <strong>wesentliche Änderung des Geltungsbereichs</strong> oder der <strong>geografischen Abdeckung</strong> einer fortlaufenden Ressource anzeigt. Setzen Sie die Beschreibungen gemäß <a class="ref" href="Q8446">Allgemeines: Beziehungen</a> und <a class="ref" href="P555">Mit Werk in Beziehung stehendes Werk</a> miteinander in Beziehung.
<strong>Beispiel </strong><strong>für eine Änderung des Geltungsbereichs</strong>
<p>Beschreibung 1<br><em>Haupttitel:</em><br>Deutsche Finanzwirtschaft<br><em>Ausgabevermerk:</em><br>Ausgabe Kredit<br><em>Beziehung mit Beziehungskennzeichnung:</em><br>Fortgesetzt von: Deutsche Finanzwirtschaft (Ausgabe Kredit und Versicherung)</p> <p>Beschreibung 2<br><em>Haupttitel:</em><br>Deutsche Finanzwirtschaft<br><em>Ausgabevermerk:</em><br>Ausgabe Kredit und Versicherung<br><em>Beziehung mit Beziehungskennzeichnung:</em><br>Fortsetzung von: Deutsche Finanzwirtschaft (Ausgabe Kredit)</p>
<p>Beschreibung 1<br><em>Haupttitel:</em><br>City dog<br><em>Ausgabevermerk:</em><br>Ausgabe Berlin<br><em>Beziehung mit Beziehungskennzeichnung:</em><br>Fortgesetzt von: City dog (Ausgabe Berlin und Brandenburg)</p> <p>Beschreibung 2<br><em>Haupttitel:</em><br>City dog<br><em>Ausgabevermerk:</em><br>Ausgabe Berlin und Brandenburg<br><em>Beziehung mit Beziehungskennzeichnung:</em><br>Fortsetzung von: City dog (Ausgabe Berlin)</p>
Keine Änderung des Geltungsbereichs oder der geografischen Abdeckung
Ändert sich der Geltungsbereich oder die geografische Abdeckung nicht, wird die Änderung wie eine geringfügige Änderung behandelt. Erfassen Sie in diesem Fall den Ausgabevermerk in der Form der spätesten Ausgabe. Die bisher gültige Form erfassen Sie in einer Anmerkung zum Ausgabevermerk.
Anmerkung/Detail zum Ausgabevermerk
Erfassen Sie frühere Angaben zum Ausgabevermerk möglichst mit der genauen Geltungsdauer (siehe <a class="ref" href="P623">Zählung einer fortlaufenden Ressource</a>), ansonsten genügt ein pauschaler Hinweis wie „früher“, „teils“ oder „zeitweise“.
<p><em>Haupttitel:<br></em>Laser<em><br>Ausgabevermerk:<br></em>International edition<em><br>Anmerkung:<br></em>Benennung früher: Worldwide edition</p> <p><em>Haupttitel:</em><br>Golf, das Club-Magazin<br><em>Ausgabevermerk (aktualisiert):</em><br>Süd<br><em>Anmerkung:<br></em>Bis 2014,3 mit dem Ausgabevermerk Ausgabe Süd<br><em>Der Begriff, der für die Ausgabebezeichnung herangezogen wurde, entfällt später</em></p>
<em>Haupttitel:</em> <br>Eurojournal pro management <br> <em>Ausgabevermerk:<br></em>Classic edition <br> <em>Anmerkung:<br></em>Früher ohne den Ausgabevermerk Classic edition <br> <em>Der Ausgabevermerk tritt erst später hinzu</em>
<em></em>
Erfassen als Unterreihe
Ausgangslage: Die Ressource wird als Unterreihe/Untergliederung beschrieben. Später tritt ein Ausgabebegriff bzw. eine Angabe, die gemäß dem Element <a class="ref" href="P461">Ausgabebezeichnung</a> als Ausgabe behandelt wird, hinzu. Erfassen Sie in diesem Fall weiterhin als Unterreihe/Untergliederung (siehe auch Titel einer Manifestation: Spezifische Regeln für fortlaufende Ressourcen: Erfassen von Unterreihen).
Entscheiden Sie, ob eine neue Beschreibung erforderlich ist oder die vorliegende Beschreibung aktualisiert wird. Ziehen Sie dazu die Regeln zu den wesentlichen und geringfügigen Änderungen im Haupttitel heran (siehe <a class="ref" href="P518">Haupttitel, Spezifische Regeln für fortlaufende Ressourcen</a>).
<em>Haupttitel:</em> <br>Prüfungsvorbereitung für den mittleren Schulabschluss <br> <em>Untergliederung:<br></em>Naturwissenschaftliche Fächer <br> <em>Untergliederung (aktualisiert):<br></em>Ausgabe Lösungen <br> <em>Früherer Haupttitel:</em> <br>Haupttitel Band bis 3 (2021): Prüfungsvorbereitung für den mittleren Schulabschluss. Naturwissenschaftliche Fächer. Lösungen <br> <em>Wesentliche Änderung, Ausschlussverfahren, Fallgruppe b); es liegt kein Bedeutungswechsel vor</em>
Beschreibung 1 <br> <em>Haupttitel:<br></em>Hesseninfo <br> <em>Untergliederung:<br></em>Ausbildung <br> <em>Beziehung mit Beziehungskennzeichnung:</em> <br> <em>Fortgesetzt durch:</em> Hesseninfo. Ausgabe Ausbildung <br> <em>Wesentliche Änderung nach Fallgruppe a)</em>
Beschreibung 2 <em> <br>Haupttitel:</em> <br>Hesseninfo <br> <em>Untergliederung:<br></em>Ausgabe Ausbildung <br> <em>Beziehung mit Beziehungskennzeichnung:</em> <br> <em>Fortsetzung von:</em> Hesseninfo. Ausbildung