Beispiel Allgemeines: Erfassungsmethoden - IRI 4.2 | RDA-Beispiel (Q8550)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Beschreibung vorhanden
In weiteren Sprachen
KonfigurierenSprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
Beispiel Allgemeines: Erfassungsmethoden - IRI 4.2 | RDA-Beispiel
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
|
Englisch |
Keine Bezeichnung vorhanden
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
Aussagen
<a href="https://d-nb.info/988919907" target="_blank"><https://d-nb.info/988919907></a> <a href="http://rdaregistry.info/Elements/u/P60049" target="_blank"><http://rdaregistry.info/Elements/u/P60049></a> <a href="http://rdaregistry.info/termList/RDAContentType/1020" target="_blank"><http://rdaregistry.info/termList/RDAContentType/1020></a> .<br><a href="https://d-nb.info/988919907" target="_blank"><https://d-nb.info/988919907></a> <a href="http://purl.org/dc/terms/creator" target="_blank"><http://purl.org/dc/terms/creator></a> <a href="https://d-nb.info/gnd/136306063" target="_blank"><https://d-nb.info/gnd/136306063></a> .<br><a href="https://d-nb.info/988919907" target="_blank"><https://d-nb.info/988919907></a> <a href="http://purl.org/dc/elements/1.1/title" target="_blank"><http://purl.org/dc/elements/1.1/title></a> "Lexikon Buch, Druck, Papier" .
Im Beispiel werden drei Tripel gezeigt, die sich alle auf die obige Ressource beziehen. Das Subjekt wird in Form des DNB-IRIs angegeben, in dem die Nummer des Titeldatensatzes im Katalog der DNB verschlüsselt ist. Im ersten Tripel wird das Prädikat "Inhaltstyp" mit einem für RDA definierten IRI angegeben. Im zweiten und dritten Tripel werden IRIs für die Dublin-Core-Elemente "geistiger Schöpfer" und "Titel" verwendet. Im ersten und zweiten Tripel sind die Objekte die schon weiter oben gezeigten IRIs. Im dritten Tripel ist das Objekt ein Literal, nämlich der Haupttitel der Manifestation.