Chorbuch | RDA-Vorgabewert (Q10350)

Aus STA Dokumentationsplattform
Zur Navigation springen Zur Suche springen
RDA DACH Ein musikalisches Ausgabeformat, das aus einem großen Musikbuch besteht, das auf einem Ständer vor einem Chor aufgestellt wird.
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
Chorbuch | RDA-Vorgabewert
RDA DACH Ein musikalisches Ausgabeformat, das aus einem großen Musikbuch besteht, das auf einem Ständer vor einem Chor aufgestellt wird.

    Aussagen

    <p>Ein musikalisches Ausgabeformat, das aus einem großen Musikbuch besteht, das auf einem Ständer vor einem Chor aufgestellt wird.</p>
    RDA-VW-E-E100-Chorbuch
    0 Fundstellen
    Jede Stimme ist separat notiert, normalerweise in der Zusammenstellung, dass beim Aufschlagen des Buchs die Sopran- und Tenorstimmen auf der Rückseite eines Blatts und die Alt- und Bass-Stimmen auf der Vorderseite des nächsten Blatts stehen.</p>Chorbücher kommen im 15. Jahrhundert auf und bilden im 16. die Grundlage für Aufführungen in höfischen und kirchlichen Kapellen. Sie werden im 17. Jahrhundert von anderen Aufzeichnungen abgelöst.
    0 Fundstellen