STA-Regel: Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft - Fortlaufende Ressourcen (Q9159)

Aus STA Dokumentationsplattform
Version vom 20. Juni 2023, 06:14 Uhr von Mathias Manecke (Diskussion | Beiträge) (‎Aussage entfernt: Property:P7: <strong>Beispiele</strong>)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Beschreibung vorhanden
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
STA-Regel: Ausgabebezeichnung | RDA-Eigenschaft - Fortlaufende Ressourcen
Keine Beschreibung vorhanden

    Aussagen

    Erfassen Sie eine Ausgabebezeichnung, wenn folgende Begriffe, auch in Zusammensetzungen oder anderen Sprachen, vorliegen:
    0 Fundstellen
    - Ausgabe<br>- Edition&nbsp;
    0 Fundstellen
    <em>Haupttitel:<br></em>Wochen-Kurier <br> <em>Ausgabebezeichnung:<br></em>Ausgabe Heidelberg und Region
    0 Fundstellen
    <em>Haupttitel:<br></em>Schweiz <br> <em>Ausgabebezeichnung:<br></em>Photo Edition
    0 Fundstellen
    Steht der Begriff in Verbindung mit einer Zählung, erfassen Sie ihn nicht als Ausgabevermerk, sondern als Zählung (siehe <a class="ref" href="P623">Zählung einer fortlaufenden Ressource</a>).&nbsp;
    0 Fundstellen
    b) Es liegt eine Angabe gemäß des Geltungsbereichs vor
    0 Fundstellen
    Erfassen Sie eine Ausgabebezeichnung, wenn eine Angabe gemäß&nbsp;<a class="ref" href="P123">Geltungsbereich</a> die Punkte ii – v vorhanden ist. Die Punkte i, vi - viii treffen in der Regel für fortlaufende Ressourcen nicht zu.
    0 Fundstellen
    Hinweis: Beinhalten die einzelnen Ausgaben gleiche oder überwiegend gleiche Inhalte, handelt es sich in der Regel um Ausgabevermerke. Sind die Inhalte unterschiedlich, ist von Untergliederungen auszugehen.
    0 Fundstellen
    - Punkt ii: Unterschied in der geografischen Abdeckung
    0 Fundstellen
    <strong>Beispiele</strong>
    0 Fundstellen
    <em>Haupttitel:<br></em>Pflegekompass <br> <em>Ausgabebezeichnung:<br></em>Landkreis Wittenberg
    0 Fundstellen
    <em>Haupttitel:<br></em>Pflegekompass <br> <em>Ausgabebezeichnung:<br></em>Halle, Merseburg, Saalekreis
    0 Fundstellen
    0 Fundstellen
    <strong>Beispiele</strong>
    0 Fundstellen
    <em>Haupttitel:<br></em>New perspectives <br> <em>Ausgabebezeichnung:<br></em>Deutsche Ausgabe&nbsp;
    0 Fundstellen
    <em>Haupttitel:<br></em>New perspectives <br> <em>Ausgabebezeichnung:<br></em>Englische Ausgabe&nbsp;
    0 Fundstellen
    0 Fundstellen
    &nbsp;<strong>Beispiele</strong>
    0 Fundstellen
    <em>Haupttitel:<br></em>Agrarmärkte in Zahlen &nbsp; <br> <em>Ausgabebezeichnung:<br></em>Futtermittelproduzenten
    0 Fundstellen
    <em>Haupttitel:<br></em>Agrarmärkte in Zahlen &nbsp; <br> <em>Ausgabebezeichnung:<br></em>Nahrungsmittelproduzenten &nbsp;&nbsp;
    0 Fundstellen
    - Punkt v): Ein bestimmtes Format oder eine bestimmte physische Darstellung
    0 Fundstellen
    &nbsp;<strong>Beispiele</strong>
    0 Fundstellen
    <em>Haupttitel:<br></em>Kraft und Trost <br> <em>Ausgabebezeichnung:<br></em>Großdruck &nbsp;&nbsp;&nbsp;
    0 Fundstellen
    <em>Haupttitel:<br></em>Kraft und Trost &nbsp;&nbsp; <br> <em>Ausgabebezeichnung:<br></em>Kitteltaschenversion &nbsp;&nbsp;&nbsp;
    0 Fundstellen
    <strong>Fingierte Angaben</strong>
    0 Fundstellen
    Ist in der Informationsquelle kein Begriff vorhanden, der als Ausgabebezeichnung herangezogen werden kann, fingieren Sie eine geeignete Angabe für den Ausgabevermerk. Benutzen Sie hierzu vorzugsweise den Begriff „Ausgabe“. Setzen Sie ihn in eckige Klammern.
    0 Fundstellen
    <em>Haupttitel:<br></em>Animal welfare report … <br> <em>Ausgabebezeichnung:<br></em>[Englische Ausgabe]
    0 Fundstellen
    <em>Haupttitel:<br></em>Animal welfare report ... <br> <em>Ausgabebezeichnung:<br></em>[Deutsche Ausgabe]
    0 Fundstellen
    <em>Haupttitel:<br></em>Wirtschafts- und Sozialstruktur Land Salzburg <br> <em>Ausgabebezeichnung:<br></em>[Monatsausgabe]
    0 Fundstellen
    <em>Haupttitel:<br></em>Wirtschafts- und Sozialstruktur Land Salzburg <br> <em>Ausgabebezeichnung:<br></em>[Jahresausgabe]
    0 Fundstellen
    <strong>Zweifelsfallregelung</strong>
    0 Fundstellen
    In Fällen, bei denen eine Entscheidung nach den oben aufgeführten Regelungen nicht getroffen werden kann, ob ein Ausgabevermerk oder eine Untergliederung vorliegt, wird als Unterreihe angesetzt.&nbsp;
    0 Fundstellen
    c) Die Ausgabebezeichnung enthält einen Beilagen-Begriff
    0 Fundstellen
    Eine Ausgabebezeichnung kann auch darauf hinweisen, dass es sich bei der fortlaufenden&nbsp;Ressource um eine Beilage handelt. Erfassen Sie die Ausgabebezeichnung gemäß&nbsp;für die Beschreibung der Beilage (siehe <a class="ref" href="Q8511">Ressourcentyp: Fortlaufende Ressourcen - Titel von Teilen, Untergliederungen und Beilagen</a>)
    0 Fundstellen
    <strong>Beispiel</strong>
    0 Fundstellen
    <em>Beschreibung Hauptressource<br>Haupttitel:</em> <br>Paperazzo <br> <em>Beziehungskennzeichnung:</em> <br> <em>Supplement:</em> Der Druckspiegel (Special edition)
    0 Fundstellen
    <em>Beschreibung Beilage<br>Haupttitel:</em> <br>Der Druckspiegel <br> <em>Ausgabevermerk:</em> <br>Special edition <br> <em>Beziehungskennzeichnung:<br>Supplement zu:</em> Paperazzo
    0 Fundstellen
    Erfassen Sie eine Ausgabebezeichnung, wenn eine Angabe gemäß&nbsp;<a class="ref" href="P461">Geltungsbereich</a> die Punkte ii – v vorhanden ist. Die Punkte i, vi - viii treffen in der Regel für fortlaufende Ressourcen nicht zu.
    0 Fundstellen