Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -642 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Die Vogelschaukarte ist nahe verwandt mit dem Vogelschaubild. Für das Vogelschaubild kennzeichnend sind die freiere künstlerische Gestaltung, bildhafte, realitätsnahe und ereignisbezogene Elemente. Es ist eine zentralperspektivische Ansicht einer Landschaft und gibt oft einen beschränkten Geländeausschnitt wieder., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -579 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Die Vogelschaukarte ist geometrisch konstruiert und kartografische Darstellungselemente überwiegen. Die Vogelschaukarte folgt in der Darstellung perspektivischen Gesetzen (parallelperspektivische Darstellung einer Landschaft auf einer schrägen Bildebene)., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -692 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Allgemeines, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -673 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Eine Vogelschaukarte ist eine Darstellung der perspektivischen Ansicht eines Geländeausschnittes aus großer Höhe, d. h. so wie sie der schräge Blick aus erhöhter Lage wahrnimmt (vgl. <a class="ref" href="Q10204" rel="nofollow">Umfang einer Manifestation: normiertes Vokabular: Termini zum Erfassen des Umfangs für kartografische Ressourcen</a>)., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -691 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Definition, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -696 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Vogelschaukarte, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +733 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Als Erzeuger gilt: Ein Akteur, der für das Beschriften, das Fabrizieren, das Errichten usw. einer Manifestation in unveröffentlichter Form verantwortlich ist. Ein Erzeugername kann durch ein charakterisierendes Wort oder eine Phrase repräsentiert werden. Ist der Name des Erzeugers nicht bekannt, kann die Angabe weggelassen oder "[Erzeuger nicht ermittelbar]" erfasst werden. , #quickstatements; #temporary_batch_17446… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -3.976 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><p><strong>Haupttitel</strong></p></td><td><p>The Times comprehensive atlas of the world</p></td></tr><tr><td><p>Abweichender Titel einer Manifestation</p></td><td><p>Comprehensive atlas of the world</p></td></tr><tr><td><p><strong>Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht</strong></p></td><td><p>[Kartografie: Collins Bartholomew Ltd.]</p></td></tr><tr><td><p><strong… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +661 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Eine Manuskriptkarte ist eine manuell hergestellte Karte, meist im Sinne von handgezeichneter oder gemalter historischer Karte, wobei unter historischer Karte Altkarte zu verstehen ist. (vgl. <a class="ref" href="Q10204">Umfang einer Manifestation: normiertes Vokabular: Termini zum Erfassen des Umfangs für kartografische Ressourcen</a>), #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -534 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Der illustrierende Inhalt wird in einer Anmerkung erfasst (dies gilt für alle kartografischen Ressourcen, auch für Atlanten), siehe <a class="ref" href="#E070-Illustrierender-Inhalt">Illustrierender Inhalt</a>., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -589 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Ist/sind bei Atlanten ein einzelner Maßstab/einzelne Maßstäbe prominent erwähnt (z. B. direkt unter dem Haupttitel), so erfassen Sie diesen/diese, auch wenn der Atlas noch weitere Karten mit anderen Maßstäben (z. B. Übersichtskarten oder Stadtpläne) enthält., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -695 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Besonderheiten, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -679 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <ul><li>die Karten sind aufeinander abgestimmt und bilden eine Einheit</li><li>die Karten stammen nicht aus unterschiedlichster Herkunft</li><li>die Karten verwenden eine einheitliche oder ähnliche Zeichensprache</li><li>der Text ist zweitrangig und erläutert den kartografischen Inhalt, d. h. die Karten gelten nicht als Illustration des Textes</li></ul>, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -984 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Der Begriff "Atlas" kommt nicht nur im kartografischen Kontext vor.<br />Gelegentlich wird diese Bezeichnung auch für Publikationen verwendet, die überwiegend Bildmaterial, Diagramme oder Tabellen enthalten (Bildband, Lehrbuch, Datensammlung usw.) und somit keine Atlanten im kartografischen Sinne sind.<br />Dies trifft auch für als "Atlas" bezeichnete Veröffentlichungen zu, die überwiegend Textinformationen mit erläuternden Karten, Diagrammen, G… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -692 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Allgemeines, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -775 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Als Atlas wird eine systematisch geordnete Sammlung von topografischen oder thematischen Einzelkarten bezeichnet, die (auch bei sukzessivem Erscheinen) in einem Band, einer Mappe, einem Ordner oder Schraubhefter vereinigt werden sollen.<br />Atlanten können aus Karten gleicher oder unterschiedlicher Maßstäbe bestehen und neben dem kartografischen Hauptteil Anteile von Bild oder Text sowie bestimmte ergänzende Elemente (z. B. Register) enthalten.… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -691 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Definition, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -685 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Atlas, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -5.084 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>Il mappamondo Catalano Estense</td></tr><tr><td><a href="P577" title="Paralleltitel"><strong>Paralleltitel</strong></a></td><td>Die Katalanische Estense-Weltkarte</td></tr><tr><td><a href="P461" title="Ausgabebezeichnung"><strong>Ausgabebezeichnung</strong></a></td><td>Facsimile dell'originale conservato presso la Bi… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +336 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Ohne Kartennetz, #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -701 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Werden Angaben wie Titel oder Verantwortlichkeitsangabe von der Informationsquelle der Originalmanifestation übertragen, und handelt es sich bei der Originalmanifestation um einen Alten Druck, liegt es im Ermessen des Katalogisierenden, ob die zu übertragenden Elemente gemäß Festlegung für Alte Drucke oder gemäß den Festlegungen für moderne Ressourcen angegeben werden., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:59, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -700 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Grundlage für die Beschreibung ist das Faksimile beziehungsweise die Reproduktion. Sie werden zur Originalmanifestation in Beziehung gesetzt. Verfügt ein Faksimile über einen Manifestationstitel, der von dem des Originals abweicht, wird der Titel des Faksimiles als Titel der Manifestation erfasst. Der Titel des Originals wird als bevorzugter Titel eines Werks erfasst., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +339 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Südwestorientiert, #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -529 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Ausführliche Informationen zu Nachdrucken und Entscheidungshilfe, ob eine eigene Beschreibung erstellt werden soll, finden Sie im <a class="ref" href="Q8530">Ressourcentyp: Nachdrucke: Monografien</a>., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +514 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Norden = Septentrio (Siebengestirn, Bär mit Polarstern) <br />Süden = Meridies (Mittagsstand der Sonne) <br />Osten = Oriens (Aufgang der Sonne) <br />Westen = Occidens (Untergang der Sonne), #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +609 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Ausrichtung: Weicht die Ausrichtung einer Karte von der heute allgemein gebräuchlichen Nordung ab, so kann in einer Anmerkung die Himmelsrichtung genannt werden, die sich auf dem Kartenfeld oben befindet. Sie steht häufig am Rand der Karte oder wird mit einem Nordpfeil gekennzeichnet., #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -692 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Allgemeines, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -430 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Das digitale Faksimile ist eine Reproduktion, bei der die Reproduktionstreue ebenfalls stark variieren kann., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -326 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <br />, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -554 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Das Faksimile ist eine Reproduktion, die die physische Einheit, materielle Besonderheiten und exemplarspezifische Merkmale nachempfindet (z. B. Layout, Größe, Farbe, Erhaltungszustand) und den Inhalt exakt reproduziert. , #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -347 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <strong>Faksimile</strong>, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -615 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Eine Reproduktion ist eine exakte Kopie des Inhalts einer Ressource, die mit mechanischen oder elektronischen Mitteln erstellt ist (siehe <a class="ref" href="Q8532">Ressourcentyp: Reproduktionen</a>). Sie kann in gedruckter Form, als Mikroform oder in elektronischer Form vorliegen., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +655 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Illustrierender Inhalt: Dekorative Elemente werden nach Möglichkeit beschrieben. Sie können in besonderen Fällen als Merkmale zur Identifikation oder Abgrenzung von Manifestationen herangezogen werden. Die Erfassung erfolgt als Anmerkung (siehe auch: <a class="ref" href="#E070-Illustrierender-Inhalt">Illustrierender Inhalt</a>)., #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -693 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Reproduktion, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -4.182 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>Carte oder Observations Endtwurff von Hurden bis zur fister Seer Brugg, wie sich die gräntz-Linea an dem tag Schweyzeren Angriff in das Zürichgebieth so geschehen den 22. Julij Ao. 1712 sich ...</td></tr><tr><td><a href="P494" title="Entstehungsort">Entstehungsort</a></td><td>[Schweiz]</td></tr><tr><td><a href="P492"… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.014 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Widmungen, die nicht mit Titel oder Verantwortlichkeitsangabe grammatisch verbunden sind, können in einer <a class="ref" href="M350-Anmerkung-zur-Manifestation">Anmerkung zur Manifestation</a> zitiert werden. Sie enthalten wesentliche Informationen zum Entstehungszusammenhang von Altkarten. Eine sinnerhaltende und grammatisch korrekte Kürzung sehr langer Widmungen ist erlaubt. Widmungsempfänger oder Widmende können als sonstige Akteure, die mit e… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -844 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Der Entstehungsort ist ein Geografikum, das mit der Beschriftung, der Fabrikation, der Errichtung usw. einer Manifestation in unveröffentlichter Form in Verbindung steht. Der Entstehungsort wird in folgender Reihenfolge erfasst: 1. bekannter Ort 2. wahrscheinlicher Ort 3. bekanntes Land, Staat, Provinz usw. 4. wahrscheinliches Land, Staat, Provinz usw. 5. unbekannter Ort. Kann der Entstehungsort nicht ermittelt… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -733 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Als Erzeuger gilt: Ein Akteur, der für das Beschriften, das Fabrizieren, das Errichten usw. einer Manifestation in unveröffentlichter Form verantwortlich ist. Ein Erzeugername kann durch ein charakterisierendes Wort oder eine Phrase repräsentiert werden. Ist der Name des Erzeugers nicht bekannt, kann die Angabe weggelassen oder "[Erzeuger nicht ermittelbar]" erfasst werden. , #quickstatements; #temporary_batch_1744… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +393 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <em>Titelzusatz:</em> <br />cum Privil: Ordin: General: Belgii Fœderati, #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +573 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Es liegt im Ermessen der Katalogisierenden, ob die Druckprivilegien im <a class="ref" href="#M015-Titelzusatz">Titelzusatz</a> übertragen oder als <a class="ref" href="#M350-Anmerkung-zur-Manifestation">Anmerkung zur Manifestation</a> erfasst werden., #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -661 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Eine Manuskriptkarte ist eine manuell hergestellte Karte, meist im Sinne von handgezeichneter oder gemalter historischer Karte, wobei unter historischer Karte Altkarte zu verstehen ist. (vgl. <a class="ref" href="Q10204">Umfang einer Manifestation: normiertes Vokabular: Termini zum Erfassen des Umfangs für kartografische Ressourcen</a>), #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +337 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Druckprivilegien, #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -696 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Manuskriptkarte, #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -8.032 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <p>Altkarte mit Widmung, nicht genordet</p><div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>Plan De La Ville Et Citadelle De Lille</td></tr><tr><td><a href="P596" title="Titelzusatz"><strong>Titelzusatz</strong></a></td><td>La Ville fut attaquée par les Alliés sous le Commandement de S.A. Le Prince Eugene De Savoye le 22. Aoust, & se rendit le 22. Octobre 1708<… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -7.146 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): <p>Altkarte mit Privileg</p><div><table class="example-table wrapped"><tbody><tr><td><a href="P518" title="Haupttitel"><strong>Haupttitel</strong></a></td><td>Regionum Coloniense Electoratu et Archiepiscopatu Subditarum Peraccurata Tabula</td></tr><tr><td><a href="P596" title="Titelzusatz"><strong>Titelzusatz</strong></a></td><td>cum Privil: Præpot. D.D. Ordin: Belgii Fœderati</td></tr><tr><td><a href="P608" title="Verantwortlichkeitsangabe, die… Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -673 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Es wird empfohlen, sowohl Beziehungen zu Akteuren, die mit einer Manifestation in Verbindung stehen (z. B. Verlag, Stecher, Drucker) als auch zu Mitwirkenden (z. B. Landvermessser) und sonstigen Akteuren, die mit einem Werk in Verbindung stehen (Widmender, Widmungsempfänger) herzustellen und die entsprechenden Beziehungskennzeichnungen zu erfassen., #quickstatements; #temporary_batch_1744610214332 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +701 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Wird auf einer Karte ein grafischer Maßstab präsentiert, kann dieser im Element <a class="ref" href="P628">Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab</a> angegeben werden. Als einleitende Wendung für einen grafischen Maßstab werden "Maßstab in grafischer Form“ oder "Maßstabsleiste“ empfohlen. Von mehreren Maßstabsangaben sollten mindestens zwei übernommen werden., #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +539 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Statt eines numerischen Maßstabs findet man in Altkarten häufig grafische Maßstabsangaben (Maßstabsleisten), die in der Regel mit einem erläuternden Zusatz über die dargestellte Längenmaßeinheit versehen sind., #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen +328 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage erstellt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Maßstab, #quickstatements; #temporary_batch_1744610243757 Markierung: QuickStatements [1.0.2]
- 05:58, 14. Apr. 2025 Unterschied Versionen -781 Bytes Kartografische Ressourcen | RDA-Ressourcentyp (Q8520) Aussage entfernt: Beschreibung (nachgestellt) | Doku: STA-Eigenschaft (P642): Auch die Begriffe für Hersteller und Verlage finden sich auf Altkarten in den verschiedensten Schreibweisen und Abkürzungen. Für Stecher und Druckformhersteller werden vor allem folgende Termini genutzt: sculpsit/sc./sculp., fecit/f./fec., gravé/engraved, caelavit/cae./cael., incidit/incidente, xylographit (in Holz gestochen), chalcographit (im Kupferstich kopiert), scrip./scripsit (z. B. Schriftstecher), etched in copper/steel, in aer… Markierung: QuickStatements [1.0.2]