STA-Regel: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft - Erfassen des Umfangs (Q9867)

Aus STA Dokumentationsplattform
Version vom 27. März 2025, 06:59 Uhr von Toepler (Diskussion | Beiträge) (‎Aussage geändert: Property:P7: <br>)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Beschreibung vorhanden
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
STA-Regel: Umfang einer Manifestation | RDA-Eigenschaft - Erfassen des Umfangs
Keine Beschreibung vorhanden

    Aussagen

    Erfassen Sie den Umfang der Manifestation, indem Sie die Anzahl der Einheiten und die Art der Einheit (je nachdem im Singular oder Plural) angeben, z. B. "20 Mikrofiches". Verwenden Sie dabei einen geeigneten Begriff aus dem normierten Vokabular<strong> </strong>(siehe<strong>&nbsp;</strong><a class="ref" href="P603">normiertes Vokabular</a>).<strong> </strong>Dabei sind für <strong>Textressourcen</strong>, <strong>kartografische Ressourcen</strong>, <strong>unbewegte Bilder</strong>, <strong>dreidimensionale Formen</strong> und <strong>Musiknoten </strong>zur Beschreibung der Art der Einheit jeweils spezifische Termini vorgesehen.
    0 Fundstellen
    <strong>Beispiele</strong>
    0 Fundstellen
    0 Fundstellen
    Wenn die Manifestation aus verschiedenen Arten der Einheit besteht und die Informationen über die verschiedenen Einheiten für die Identifizierung oder die Abgrenzung als wichtig angesehen werden, erfassen Sie den Umfang, indem Sie die Anzahl der Einheiten und den Terminus für jede Art der Einheit angeben.
    0 Fundstellen
    <strong>Beispiel</strong>
    0 Fundstellen
    50 Dias <br />1 Audiokassette <br /><em>Umfang einer Manifestation, die aus einem Satz Dias und einer Audiokassette besteht</em>
    0 Fundstellen