STA-Regel: Verantwortlichkeitsangabe | RDA-Eigenschaft - Alte Drucke (Q9909)

Aus STA Dokumentationsplattform
Version vom 14. Januar 2025, 11:55 Uhr von Toepler (Diskussion | Beiträge) (‎Aussage geändert: Property:P7: Kürzen Sie sehr umfangreiche Verantwortlichkeitsangaben, wenn Sie dies für sinnvoll halten. Kürzen Sie so, dass die eindeutige Identifikation der beteiligten Personen, Familien oder Körperschaften nicht beeinträchtigt wird. Achten Sie auf eine grammatisch korrekte Kürzung. Im Zweifelsfall verzichten Sie auf eine Kürzung.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Beschreibung vorhanden
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
STA-Regel: Verantwortlichkeitsangabe | RDA-Eigenschaft - Alte Drucke
Keine Beschreibung vorhanden

    Aussagen

    0 Fundstellen
    Wenden Sie beim Übertragen der Verantwortlichkeitsangabe die Basisregeln zum Element <a class="ref" href="P608">Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht</a> an und beachten Sie die folgende ergänzende Regelung:
    0 Fundstellen
    Übertragen Sie neben den Namen der Akteure auch kennzeichnende Merkmale (z. B. Personalangaben).
    0 Fundstellen
    0 Fundstellen
    Zeigen Sie bei Alten Drucken Weglassungen in der Verantwortlichkeitsangabe durch Auslassungszeichen (…) an.
    0 Fundstellen
    Kürzen Sie sehr umfangreiche Verantwortlichkeitsangaben, wenn Sie dies für sinnvoll halten. Kürzen Sie so, dass die eindeutige Identifikation der beteiligten Personen, Familien oder Körperschaften nicht beeinträchtigt wird. Achten Sie auf eine grammatisch korrekte Kürzung. Im Zweifelsfall verzichten Sie auf eine Kürzung.
    0 Fundstellen