STA-Regel: Bevorzugter Titel eines Werks | RDA-Eigenschaft - Personen, die am Anfang oder am Ende des Titels stehen (Q9190)
Version vom 13. Juni 2024, 09:42 Uhr von Professional.Wiki (Diskussion | Beiträge) (Datenobjekt geändert: Update durch Sta-Editor)
Keine Beschreibung vorhanden
Sprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
STA-Regel: Bevorzugter Titel eines Werks | RDA-Eigenschaft - Personen, die am Anfang oder am Ende des Titels stehen
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
Aussagen
Lassen Sie Personen als geistige Schöpfer, die am Anfang oder am Ende des Titels stehen und grammatikalisch mit ihm verbunden sind, weg, außer diese werden üblicherweise als Teil des Titels zitiert.
0 Fundstellen
<strong>Beispiele</strong>
0 Fundstellen
<em>Haupttitel</em>: <br /> Georg Friedrich Meiers Auszug aus den Anfangsgründen aller schönen Künste und Wissenschaften <br /> <em>Bevorzugter Titel des Werks:</em> <br /> Auszug aus den Anfangsgründen aller schönen Künste und Wissenschaften
0 Fundstellen
<em>aber</em>:
0 Fundstellen
<em>Haupttitel</em>: <br /> Maxwell's handbook for RDA <br /> <em>bevorzugter Titel des Werks:</em> <br /> Maxwell's handbook for RDA
0 Fundstellen