STA-Regel: spezifische Regel zur Erfassung sonstiger Körperschaftsbeziehungen zu einem Bauwerk gemäß Anwendungsprofil Bauwerks-Dokumentation (Q8660): Unterschied zwischen den Versionen

Aus STA Dokumentationsplattform
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(‎Aussage erstellt: Beschreibung (P7): Die Beschreibung der Beziehung wird im Unterfeld <em>4</em> mit dem Kürzel <em>rela</em> (<em>Related Corporate Body</em>))
(‎Aussage erstellt: Beschreibung (P7): Eine Verlinkung auf die GND-Ontologie erfolgt ebenfalls im Unterfeld <em>4</em>: https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#relatedCorporateBody)
Eigenschaft / Beschreibung
 +
Eine Verlinkung auf die GND-Ontologie erfolgt ebenfalls im Unterfeld <em>4</em>: https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#relatedCorporateBody
Eigenschaft / Beschreibung: Eine Verlinkung auf die GND-Ontologie erfolgt ebenfalls im Unterfeld <em>4</em>: https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#relatedCorporateBody / Rang
 +
Normaler Rang

Version vom 27. Oktober 2022, 08:55 Uhr

Keine Beschreibung vorhanden
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
STA-Regel: spezifische Regel zur Erfassung sonstiger Körperschaftsbeziehungen zu einem Bauwerk gemäß Anwendungsprofil Bauwerks-Dokumentation
Keine Beschreibung vorhanden

    Aussagen

    Sonstige Körperschaftsbeziehungen, wie z.B. Nutzer des Bauwerks, werden als in Beziehung stehende Datensätze erfasst.
    0 Fundstellen
    Eine beteiligte und in beziehung stehende Körperschaft wird in Feld 510 erfasst.
    0 Fundstellen
    Die Beschreibung der Beziehung wird im Unterfeld <em>4</em> mit dem Kürzel <em>rela</em> (<em>Related Corporate Body</em>)
    0 Fundstellen
    Eine Verlinkung auf die GND-Ontologie erfolgt ebenfalls im Unterfeld <em>4</em>: https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#relatedCorporateBody
    0 Fundstellen