STA-Regel: Bevorzugter Titel eines Werks | RDA-Eigenschaft - Werke ohne Titel (Q9203): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Datenobjekt geändert: Update durch Sta-Editor) |
(Aussage geändert: Beschreibung (P7): Wenn für Werke, für die in Manifestationen, die das Werk verkörpern, oder in Nachschlagewerken keine Titel gefunden werden, fingieren Sie einen Titel. Wird eine Handschrift oder ein anderes Schriftdenkmal beschrieben (Original, Reproduktion, Faksimile, Edition usw.), so verwenden Sie als fingierten Titel den Bevorzugter Titel eines Werks für das Schriftdenkmal (Handschriftenwerk usw.).) |
||
Eigenschaft / Beschreibung | Eigenschaft / Beschreibung | ||
- | + | Wenn für Werke, für die in Manifestationen, die das Werk verkörpern, oder in Nachschlagewerken keine Titel gefunden werden, fingieren Sie einen Titel. Wird eine Handschrift oder ein anderes Schriftdenkmal beschrieben (Original, Reproduktion, Faksimile, Edition usw.), so verwenden Sie als fingierten Titel den Bevorzugter Titel eines Werks für das Schriftdenkmal (Handschriftenwerk usw.). |
Aktuelle Version vom 19. November 2024, 11:42 Uhr
Keine Beschreibung vorhanden
Sprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
STA-Regel: Bevorzugter Titel eines Werks | RDA-Eigenschaft - Werke ohne Titel
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
Aussagen
Wenn für Werke, für die in Manifestationen, die das Werk verkörpern, oder in Nachschlagewerken keine Titel gefunden werden, fingieren Sie einen Titel. Wird eine Handschrift oder ein anderes Schriftdenkmal beschrieben (Original, Reproduktion, Faksimile, Edition usw.), so verwenden Sie als fingierten Titel den Bevorzugter Titel eines Werks für das Schriftdenkmal (Handschriftenwerk usw.).
0 Fundstellen
<strong>Beispiel</strong>
0 Fundstellen
<em>Bevorzugter Titel eines Werks</em>: <br /> Papyrus (Biblioteca Medicea Laurenziana), 18902 <br /> <em>Ressource ist ein Papyrus-Fragment, das ein Fragment aus einem griechischen Traktat zur Eingeweideschau enthält. Es ist kein originalsprachlicher Titel nachweisbar und es gibt auch keinen deutschen Titel in einem Nachschlagewerk</em>
0 Fundstellen