Abkürzungen und Symbole | STA-Regel (Q8580): Unterschied zwischen den Versionen

Aus STA Dokumentationsplattform
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(‎Aussage geändert: Beschreibung (P7): Wenn Sie die Rektaszension erfassen (siehe <a class="ref" href="PPs85 ">Rektaszension und Deklination</a>), verwenden Sie die Abkürzungen in der Liste <a class="ref" href="#Abkurzungen">Abkürzungen</a>, die sich auf Zeiteinheiten beziehen.)
(‎Aussage geändert: Beschreibung (P7): Wenn Sie mehrere Singstimmen als <a class="ref" href="P468 ">Besetzung für musikalischen Inhalt </a> erfassen, verwenden Sie die geeigneten Abkürzungen aus der Liste<a class="ref" href="#Abkurzungen">Abkürzungen</a> (z. B. “SA” für “Sopran” und “Alt”).)
 
Eigenschaft / BeschreibungEigenschaft / Beschreibung
-
Wenn Sie mehrere Singstimmen als <a class="ref" href="P468 ">Besetzung für musikalischen Inhalt</a> erfassen, verwenden Sie die geeigneten Abkürzungen aus der Liste<a class="ref" href="#Abkurzungen">Abkürzungen</a> (z. B. “SA” für “Sopran” und “Alt”).
+
Wenn Sie mehrere Singstimmen als <a class="ref" href="P468 ">Besetzung für musikalischen Inhalt </a> erfassen, verwenden Sie die geeigneten Abkürzungen aus der Liste<a class="ref" href="#Abkurzungen">Abkürzungen</a> (z. B. “SA” für “Sopran” und “Alt”).

Aktuelle Version vom 6. November 2024, 11:50 Uhr

Keine Beschreibung vorhanden
  • Anhang B
In weiteren Sprachen
Konfigurieren
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
Abkürzungen und Symbole | STA-Regel
Keine Beschreibung vorhanden
  • Anhang B
Englisch
Keine Bezeichnung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden

    Aussagen

    Hier werden, wenn Sie bestimmte Elemente erfassen, Bestimmungen zur Verwendung von Abkürzungen bereitgestellt. Darüber Hinaus sind Bestimmungen zur Verwendung von Symbolen anstelle von Abkürzungen enhalten, sofern dies zutrifft. Es sind Listen mit Abkürzungen in englischer Sprache und in einer Reihe anderer Sprachen enthalten.
    Verwenden Sie die in den Tabellen aufgeführten Abkürzungen und Symbole, wie nachfolgend beschrieben:
    Für die Namen von Akteuren und Geografika verwenden Sie nur die folgenden Abkürzungen:
    bestimmte Bezeichnungen von größeren Geografika (s. <a class="ref" href="#Bezeichnungen-von-bestimmten-Landern-Staaten-Provinzen-Territorien-usw">Bezeichnungen von bestimmten Ländern, Staaten, Provinzen, Territorien usw.</a>), die als Teil der Bezeichnung eines anderen Geografikums erfasst werden.
    solche, die integraler Bestandteil des Namens sind (z. B. "Wm."), wenn der Akteur oder das Geografikum diese Abkürzung verwendet
    Verwenden Sie in einem Titel eines Werks nur die folgenden Abkürzungen:
    die Abkürzung für <i>Nummer</i> (oder eine Entsprechung in einer anderen Sprache) im Titel für einen Teil eines Musikwerks, wenn dieses Wort einer Zahl vorangeht, die verwendet wird, um diesen Teil zu identifizieren (siehe <a class="ref" href="P470#Ein-Teil">Bevorzugter Titel eines Werks: Musik (Noten, Tonträger, etc.): Ein Teil</a>).
    solche, die integraler Bestandteil des Titels sind
    Für übertragene Elemente verwenden Sie nur die Abkürzungen, die in den Informationsquellen für das Element gefunden werden. Wenn Sie ein übertragenes Element ganz oder teilweise angeben, kürzen Sie im Allgemeinen keine Wörter ab.
    Wenn Sie die <a class="ref" href="P545#Masse-eines-Datentragers">Maße eines Datenträgers</a> erfassen, verwenden Sie die Symbole oder Abkürzungen in der Liste unter <a class="ref" href="#Abkurzungen">Abkürzungen</a>, die sich auf Maßeinheiten beziehen.
    Metrische Symbole sind keine Abkürzungen, hinter ihnen steht kein Punkt.
    Wenn Sie die Speicherkapazität in nicht-metrischen Maßeinheiten erfassen (siehe <a class="ref" href="P603#b-Stellflache">Umfang: Alle Ressourcentypen: Umfassende Beschreibung einer Sammlung: Stellfläche</a>), verwenden Sie die Symbole oder Abkürzungen in der Liste unter <a class="ref" href="#Abkurzungen">Abkürzungen</a>, die sich auf Maßeinheiten beziehen.
    Metrische Symbole sind keine Abkürzungen, hinter ihnen steht kein Punkt.
    Wenn Sie die <a class="ref" href="P485">Dauer</a> erfassen, verwenden Sie die Symbole oder Abkürzungen in der Liste unter <a class="ref" href="#Abkurzungen">Abkürzungen</a>, die sich auf Maßeinheiten beziehen.
    <p>Wenn Sie eine <a class="ref" href="P559" rel="nofollow">Numerische Bezeichnung eines Musikwerks</a> erfassen, verwenden Sie die geeignete Abkürzung aus folgender Liste (siehe <a class="ref" href="#Abkurzungen">Abkürzungen</a>).
    Geben Sie Bandbezeichnungen an, wie sie in der Informationsquelle erscheinen.<br>Geben Sie Zahlen stets als arabische Ziffern wieder.
    <p>Bd. 87<br><i>Informationsquelle:</i> Bd. 87</p><p>volume 22<br><i>Informationsquelle:</i> Volume XXII</p>
    Wenn Sie mehrere Singstimmen als <a class="ref" href="P468 ">Besetzung für musikalischen Inhalt </a> erfassen, verwenden Sie die geeigneten Abkürzungen aus der Liste<a class="ref" href="#Abkurzungen">Abkürzungen</a> (z. B. “SA” für “Sopran” und “Alt”).
    Wenn Sie eine <a class="ref" href="P628 ">Zusätzliche Informationen zu einem Maßstab</a> erfassen, verwenden Sie die Symbole oder Abkürzungen in der Liste <a class="ref" href="#Abkurzungen">Abkürzungen</a>, die sich auf Maßeinheiten beziehen.
    Metrische Symbole sind keine Abkürzungen, hinter ihnen steht kein Punkt.
    Wenn Sie die Rektaszension erfassen (siehe <a class="ref" href="PPs85 ">Rektaszension und Deklination</a>), verwenden Sie die Abkürzungen in der Liste <a class="ref" href="#Abkurzungen">Abkürzungen</a>, die sich auf Zeiteinheiten beziehen.
    Verwenden Sie die Abkürzungen <i>n. Chr.</i> und <i>v. Chr.</i>, wenn Sie ein Datum nach dem christlichen Kalender erfassen:
    für ein Datum eines Werks (siehe <a class="ref" href="P484 ">Datum eines Werks</a>)
    für ein Datum, das mit einer Familie in Verbindung steht (siehe <a class="ref" href="P419 ">Mit Familie in Beziehung stehender Zeitraum</a>)
    für ein Datum, das mit einer Körperschaft in Verbindung steht (siehe <a class="ref" href="P428 ">Mit Körperschaft in Beziehung stehender Zeitraum</a>)
    für ein Datum, das mit einer Person in Verbindung steht (siehe <a class="ref" href="P435 ">Mit Person in Beziehung stehender Zeitraum</a>)
    Sonstige unterscheidende Eigenschaft eines juristischen Werks
    Verwenden Sie <i>usw.</i> in dem Terminus <i>Protokolle usw.</i>
    Kürzen Sie im Allgemeinen keine Wörter in Elementen ab, außer diejenigen, die unter <a class="ref" href="#Masse">Maße</a>, <a class="ref" href="#Dauer">Dauer</a>, <a class="ref" href="#Numerische-Bezeichnung-eines-Musikwerks">Numerische Bezeichnung eines Musikwerks</a>, <a class="ref" href="#Zahlung-eines-Teils">Zählung eines Teils</a>, <a class="ref" href="#Besetzung-fur-musikalischen-Inhalt">Besetzung für musikalischen Inhalt</a>, <a class="ref" href="#Zusatzliche-Informationen-zum-Maßstab">Zusätzliche Informationen zum Maßstab</a>, <a class="ref" href="#Rektaszension">Rektaszension</a> und <a class="ref" href="#Datum">Datum</a> genannt sind.
    Kürzen Sie keine Wörter ab, die in Anmerkungen zitiert werden.
    Kürzen Sie im Allgemeinen keine Wörter ab, die als Teil von Details zu einem Element erfasst wurden.
    Verwenden Sie eine Abkürzung für das entsprechende Wort in einer anderen Sprache, wenn die in dieser Sprache gebräuchliche Abkürzung die gleiche Schreibweise hat wie eine hier genannte. In Zweifelsfällen verwenden Sie die Abkürzung nicht.
    Bezeichnungen von bestimmten Ländern, Staaten, Provinzen, Territorien usw.
    Verwenden Sie die Abkürzungen in folgender Tabelle für die Bezeichnungen bestimmter Länder und für die Bezeichnungen von Staaten, Provinzen, Territorien usw. in Australien, Kanada und den USA beim Erfassen der Bezeichnungen:
    als Bezeichnung oder Teil der Bezeichnung eines Geografikums, das mit einer Person (Geburtsort, Sterbeort, Land, das mit einer Person in Verbindung steht, Wohnort ), einer Familie (Ort, der mit einer Familie in Verbindung steht) oder einer Körperschaft (Ort, der mit einer Körperschaft in Verbindung steht) in Verbindung steht.
    als Teil der Bezeichnung eines Geografikums in diesem Staat, dieser Provinz, diesem Territorium usw. (siehe Geografika in Australien, Kanada, Malaysia, den USA, der ehemaligen UdSSR oder dem früheren Jugoslawien) oder einer sonstigen Gebietskörperschaft (siehe Übersee-Territorien, Kolonien usw.)
    Kürzen Sie die Bezeichnung einer Stadt nicht ab, selbst wenn es sich um dieselbe Bezeichnung handelt wie bei einem Staat usw., der in folgenden Tabelle aufgeführt ist (z. B. <i>Washington, D.C.</i> nicht <i>Wash., D.C.</i>).<br>Kürzen Sie keinen geografischen Namen ab, der nicht in dieser Liste enthalten ist.