STA-Regel: Basisregeln Präfixe mit Bindestrichen oder mit Nachnamen verbunden (Q3523): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Neues Objekt erstellt) |
Bauert (Diskussion | Beiträge) (Aussage erstellt: Versionsnummer | STA-Dokumentation (P667): Version 2023/1 | STA-Dokumentation (Q9727), Modified using wikibase-api for Python) |
||
Eigenschaft / Versionsnummer | STA-Dokumentation | |||
+ | |||
Eigenschaft / Versionsnummer | STA-Dokumentation: Version 2023/1 | STA-Dokumentation / Rang | |||
+ | Normaler Rang |
Aktuelle Version vom 8. August 2023, 06:54 Uhr
Keine Beschreibung vorhanden
Sprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
STA-Regel: Basisregeln Präfixe mit Bindestrichen oder mit Nachnamen verbunden
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
Aussagen
Erfassen Sie einen Namen, bei dem das Präfix mit Bindestrich oder direkt mit dem Nachnamen verbunden ist, unter Anwendung der allgemeinen Richtlinien zum Erfassen von Nachnamen. Wenn das Präfix immer oder gelegentlich mit Bindestrich oder direkt <br>mit dem Nachnamen verbunden ist, erfassen Sie das Präfix als erstes Element.
0 Fundstellen
<strong>Beispiele</strong>
0 Fundstellen
Erfassen Sie eine Form, bei der das dem Präfix folgende Wort als erstes Element erfasst wird, als abweichenden Namen, wenn Sie es für sinnvoll erachten, gemäß <a class="ref">Abweichender Name einer Person</a>.
0 Fundstellen
<strong>Beispiele</strong>
0 Fundstellen