Name einer Person - Nachnamen mit separat geschriebenen Präfixen (Q3098): Unterschied zwischen den Versionen

Aus STA Dokumentationsplattform
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(‎Aussage geändert: Beschreibung (P7): Nachnamen mit separat geschriebenen Artikeln und Präpositionen)
(‎Aussage erstellt: Beschreibung (P7): Entscheidend für die Festlegung der Erfassung von Namen mit separat geschriebenen Präfixen sind die Konventionen, die in der Sprache der Person oder des Landes gelten, in dem die Person wohnt oder tätig ist. Es gibt dafür Regeln für eine Reihe von Sprachen und Sprachengruppen.)
Eigenschaft / Beschreibung
 +
Entscheidend für die Festlegung der Erfassung von Namen mit separat geschriebenen Präfixen sind die Konventionen, die in der Sprache der Person oder des Landes gelten, in dem die Person wohnt oder tätig ist. Es gibt dafür Regeln für eine Reihe von Sprachen und Sprachengruppen.
Eigenschaft / Beschreibung: Entscheidend für die Festlegung der Erfassung von Namen mit separat geschriebenen Präfixen sind die Konventionen, die in der Sprache der Person oder des Landes gelten, in dem die Person wohnt oder tätig ist. Es gibt dafür Regeln für eine Reihe von Sprachen und Sprachengruppen. / Rang
 +
Normaler Rang

Version vom 7. Februar 2022, 14:52 Uhr

Keine Beschreibung vorhanden
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
Name einer Person - Nachnamen mit separat geschriebenen Präfixen
Keine Beschreibung vorhanden

    Aussagen

    Erfassen Sie einen Namen, der einen Nachnamen mit einem oder mehreren separat geschriebenen Präfixen enthält, unter Anwendung der allgemeinen Richtlinien zum Erfassen von Nachnamen.
    0 Fundstellen
    Wenden Sie die zusätzlichen Bestimmungen zu Artikeln und Präpositionen oder zu sonstigen Präfixen an, sofern zutreffend.
    0 Fundstellen
    Nachnamen mit separat geschriebenen Artikeln und Präpositionen
    0 Fundstellen
    Entscheidend für die Festlegung der Erfassung von Namen mit separat geschriebenen Präfixen sind die Konventionen, die in der Sprache der Person oder des Landes gelten, in dem die Person wohnt oder tätig ist. Es gibt dafür Regeln für eine Reihe von Sprachen und Sprachengruppen.
    0 Fundstellen