DDC-Notation (P65): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Beschreibung für [en] hinzugefügt: GND data field for recording notations of the Dewey Decimal Classification) |
(Aussage erstellt: Ausführungsbestimmungen | Doku: GND-Eigenschaft (P10): Die DDC-Notationsangabe setzt sich aus der DDC-Notation, der Determiniertheit und dem Zeitstempel zusammen. Die Unterfelder sind obligatorisch für die Angabe einer DDC-Notation.) |
||
Eigenschaft / Ausführungsbestimmungen | Doku: GND-Eigenschaft | |||
+ | Die DDC-Notationsangabe setzt sich aus der DDC-Notation, der Determiniertheit und dem Zeitstempel zusammen. Die Unterfelder sind obligatorisch für die Angabe einer DDC-Notation. | ||
Eigenschaft / Ausführungsbestimmungen | Doku: GND-Eigenschaft: Die DDC-Notationsangabe setzt sich aus der DDC-Notation, der Determiniertheit und dem Zeitstempel zusammen. Die Unterfelder sind obligatorisch für die Angabe einer DDC-Notation. / Rang | |||
+ | Normaler Rang |
Version vom 5. August 2021, 13:36 Uhr
GND-Datenfeld für die Erfassung von Notationen der Dewey Decimal Classification
- PICA+ 037G
- PICA3 083
Sprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
DDC-Notation
|
GND-Datenfeld für die Erfassung von Notationen der Dewey Decimal Classification
|
|
Datentyp
Zeichenkette
Aussagen
0 Fundstellen
0 Fundstellen
0 Fundstellen
Ja
0 Fundstellen
Die DDC-Notationsangabe setzt sich aus der DDC-Notation, der Determiniertheit und dem Zeitstempel zusammen. Die Unterfelder sind obligatorisch für die Angabe einer DDC-Notation.
0 Fundstellen