RDA-Beispiel | STA-Dokumentation (Q8470): Unterschied zwischen den Versionen

Aus STA Dokumentationsplattform
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(‎Aussage entfernt: Beschreibung (P7): RDA DACH ist der neue Standard für die RDA-Erschließung in Bibliotheken und Institutionen. Mit der Einführung des neuen RDA Toolkits wurden die Erschließungsregeln von der Fachgruppe Erschließung begutachtet, zu einem kleinen Teil überarbeitet und in einem neuen Konzept präsentiert. Die RDA-Regelungen und die DACH-Anwendungsregeln sowie die DACH-Erläuterungen - bis 2022 - zugänglich über das Original RDA Toolkit bzw. im Wikibereich rda-info (ab 20…)
(‎Bezeichnung für [de] geändert: RDA-Beispiel | STA-Dokumentation)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Bezeichnung / deBezeichnung / de
-
Beispiel RDA | STA-Dokumentation
+
RDA-Beispiel | STA-Dokumentation
Bezeichnung / enBezeichnung / en
-
STA-documentation: Example RDA
+
Example RDA | STA-documentation

Aktuelle Version vom 17. Februar 2025, 13:14 Uhr

Beispielbaustein mit RDA-Elementen, der in die verschiedenen Elemente der RDA-Dokumentation, des GND-Datenmodells oder anderer Namensräume eingebettet sein kann, um die für das jeweilige Element gültigen Regeln zu illustrieren.
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
RDA-Beispiel | STA-Dokumentation
Beispielbaustein mit RDA-Elementen, der in die verschiedenen Elemente der RDA-Dokumentation, des GND-Datenmodells oder anderer Namensräume eingebettet sein kann, um die für das jeweilige Element gültigen Regeln zu illustrieren.

    Aussagen