Beispiel Allgemeines: Beziehungen - Erfassen von Beziehungen zwischen einem Akteur auf der einen Seite und einem Werk, einer Expression oder einer Manifestation auf der anderen Seite in Titeldatensätzen 1.2 (Q8449): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Aussage erstellt: Haupttitel | RDA-Eigenschaft (P518): Weimar-Spiel : UNESCO Weltkulturerbe Weimar : Herzogin Anna Amalia und die Deutsche Klassik / Autor: Dr. Klaus Gallas, Weimar) |
(Aussage erstellt: Geistige Schöpferin / Geistiger Schöpfer eines Werks (Akteur) | RDA-Eigenschaft (P513): 120677857) |
||
Eigenschaft / Geistige Schöpferin / Geistiger Schöpfer eines Werks (Akteur) | RDA-Eigenschaft | |||
+ | 120677857 | ||
Eigenschaft / Geistige Schöpferin / Geistiger Schöpfer eines Werks (Akteur) | RDA-Eigenschaft: 120677857 / Rang | |||
+ | Normaler Rang | ||
Eigenschaft / Geistige Schöpferin / Geistiger Schöpfer eines Werks (Akteur) | RDA-Eigenschaft: 120677857 / Qualifikator | |||
+ | Beschreibung: (GND-Nummer für Gallas, Klaus, 1941-) |
Version vom 8. August 2022, 07:38 Uhr
Erfassen von Beziehungen zwischen einem Akteur auf der einen Seite und einem Werk, einer Expression oder einer Manifestation auf der anderen Seite in Titeldatensätzen
Sprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
Beispiel Allgemeines: Beziehungen - Erfassen von Beziehungen zwischen einem Akteur auf der einen Seite und einem Werk, einer Expression oder einer Manifestation auf der anderen Seite in Titeldatensätzen 1.2
|
Erfassen von Beziehungen zwischen einem Akteur auf der einen Seite und einem Werk, einer Expression oder einer Manifestation auf der anderen Seite in Titeldatensätzen
|
Aussagen
Weimar-Spiel : UNESCO Weltkulturerbe Weimar : Herzogin Anna Amalia und die Deutsche Klassik / Autor: Dr. Klaus Gallas, Weimar
Weimar-Spiel
UNESCO Weltkulturerbe Weimar
Herzogin Anna Amalia und die Deutsche Klassik
Autor: Dr. Klaus Gallas, Weimar
0 Fundstellen