Datenfelder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus STA Dokumentationsplattform
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 36: Zeile 36:
 
|}
 
|}
  
{{#gnd_doku:language=en|codings=PICA3, MARC 21, PICA+}}
+
{{#gnd_doku}}
  
 
__NOEDITSECTION__
 
__NOEDITSECTION__

Version vom 5. August 2021, 12:49 Uhr

Einleitung:

Dieses Feldverzeichnis enthält alle für die Datenerfassung von GND-Normdaten relevanten Datenfelder.

In den ersten Spalten sind die Kodierungen der Datenfelder in verschiedenen Formatschemata angegeben.
  1. Pica3: die Erfassungsform der Feldbezeichnung, wie sie beim Eingeben und bei Korrekturen zu verwenden ist (100, 400, …).
  2. Pica+: die Internbezeichnung des Feldes (028A, 028@, …). Internbezeichnung ist die Feldbezeichnung, die im Datenspeicher des Systems gilt. Die Internbezeichnung ist hier nur aus Vollständigkeitsgründen enthalten, ohne dass dies für die Anwendung des Feldverzeichnisses bei der Katalogisierung erforderlich wäre.
  3. MARC 21: Die Form des Feldes im Austauschformat MARC 21 Format für Normdaten
Die letzte Spalte enthält die Bezeichnung des jeweiligen Datenfeldes, die Auflistung der in diesem zulässigen Unterfelder und wenn es für die Belegung des Unterfeldes Vorgabewerte gibt, eine Auflistung der möglichen Werte.
Pro Unterfeld ist genannt:
  1. Die Internbezeichnung des Unterfeldes ($0, $a, …)
  2. Die Steuerzeichen, die zur Kennzeichnung des jeweiligen Unterfeldes verwendet werden müssen. Steuerzeichen dürfen in dem betreffenden Feld nur mit dieser Bedeutung verwendet werden. Geht das Steuerzeichen dem betreffenden Element voraus (Normalfall), so ist auf die Andeutung des Elementes verzichtet: z.B.: "_/_". Schließen Steuerzeichen Datenelemente ein oder folgen diesen, so ist der Inhalt des Elements durch "…" angedeutet. z.B. "_<…>" oder "…;".
  3. Die Bezeichnung des Unterfeldes

Zur vollständige Beschreibung der Datenfelder und Unterfelder einschließlich der diese betreffenden Erfassungsregeln gelangt man über den der jeweiligen Bezeichnung hinterlegten Link.

Legende:

-ohne- Wenn am Beginn des Datenfeldes keine Kennzeichnung für das Unterfeld erfasst werden muss, ist das durch die Bezeichnung "-ohne-" dargestellt
_ Leerzeichen/Blank/Spatium wird durch das Zeichen "_" (Unterstrich) dargestellt
* Feld/Unterfeld ist wiederholbar
@ Der Inhalt des betreffenden Unterfeldes ist sortierrelevant und enthält Steuerzeichen zur Kennzeichnung nicht-sortierender Bestandteile: - Kennzeichnung des ersten Ordnungswortes durch "_@", wenn ihm nichtordnende Bestandteile (z.B. Artikel) vorangehen, z. B.:

130 Die @ersten Europäer

{{#gnd_doku}}