Beispiel Allgemeines: Beziehungen - Mehrere Beziehungskennzeichnungen bei derselben in Beziehung stehenden Entität 6.2 | RDA-Beispiel (Q8460): Unterschied zwischen den Versionen

Aus STA Dokumentationsplattform
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(‎Aussage erstellt: Versionsnummer | STA-Dokumentation (P667): Version 2023/1 | STA-Dokumentation (Q9727), Modified using wikibase-api for Python)
(‎Aussage geändert: Beschreibung (P7): Es liegen zwei fortlaufende Ressourcen vor, bei denen die fortlaufende Ressource A zunächst Beilage der fortlaufenden Ressource B ist; später geht A in B auf. In der Beschreibung der fortlaufenden Ressource A kann das in Beziehung stehende Werk (Ressource B) zweimal erfasst werden, einmal mit der Beziehungskennzeichnung „Supplement zu“ und einmal mit der Beziehungskennzeichnung „Aufgegangen in“. Entsprechend kann in der Beschreibung der fortlaufende…)
 
Eigenschaft / BeschreibungEigenschaft / Beschreibung
-
Es liegen zwei fortlaufende Ressourcen vor, bei denen die fortlaufende Ressource A zunächst Beilage der fortlaufenden Ressource B ist; später geht A in B auf. In der Beschreibung der fortlaufenden Ressource A kann das in Beziehung stehende Werk (Ressource B) zweimal erfasst werden, einmal mit der Beziehungskennzeichnung „Supplement zu“ und einmal mit der Beziehungskennzeichnung „aufgegangen in“. Entsprechend kann in der Beschreibung der fortlaufenden Ressource B das in Beziehung stehende Werk (Ressource A) zweimal erfasst werden, einmal mit der Beziehungskennzeichnung „Supplement“ und einmal mit der Beziehungskennzeichnung „darin aufgegangen“.
+
Es liegen zwei fortlaufende Ressourcen vor, bei denen die fortlaufende Ressource A zunächst Beilage der fortlaufenden Ressource B ist; später geht A in B auf. In der Beschreibung der fortlaufenden Ressource A kann das in Beziehung stehende Werk (Ressource B) zweimal erfasst werden, einmal mit der Beziehungskennzeichnung „Supplement zu“ und einmal mit der Beziehungskennzeichnung „Aufgegangen in“. Entsprechend kann in der Beschreibung der fortlaufenden Ressource B das in Beziehung stehende Werk (Ressource A) zweimal erfasst werden, einmal mit der Beziehungskennzeichnung „Supplement“ und einmal mit der Beziehungskennzeichnung „Darin aufgegangen“.

Aktuelle Version vom 16. Januar 2025, 06:43 Uhr

Mehrere Beziehungskennzeichnungen bei derselben in Beziehung stehenden Entität
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
Beispiel Allgemeines: Beziehungen - Mehrere Beziehungskennzeichnungen bei derselben in Beziehung stehenden Entität 6.2 | RDA-Beispiel
Mehrere Beziehungskennzeichnungen bei derselben in Beziehung stehenden Entität

    Aussagen

    Es liegen zwei fortlaufende Ressourcen vor, bei denen die fortlaufende Ressource A zunächst Beilage der fortlaufenden Ressource B ist; später geht A in B auf. In der Beschreibung der fortlaufenden Ressource A kann das in Beziehung stehende Werk (Ressource B) zweimal erfasst werden, einmal mit der Beziehungskennzeichnung „Supplement zu“ und einmal mit der Beziehungskennzeichnung „Aufgegangen in“. Entsprechend kann in der Beschreibung der fortlaufenden Ressource B das in Beziehung stehende Werk (Ressource A) zweimal erfasst werden, einmal mit der Beziehungskennzeichnung „Supplement“ und einmal mit der Beziehungskennzeichnung „Darin aufgegangen“.
    0 Fundstellen