STA-Regel: Mit Manifestation in Beziehung stehende Manifestation | RDA-Eigenschaft - Strukturierte Beschreibung der Teile einer Zusammenstellung (Q9617): Unterschied zwischen den Versionen

Aus STA Dokumentationsplattform
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(‎Aussage erstellt: Versionsnummer | STA-Dokumentation (P667): Version 2023/1 | STA-Dokumentation (Q9727), Modified using wikibase-api for Python)
(‎Datenobjekt geändert: Update durch Sta-Editor)
 
Eigenschaft / BeschreibungEigenschaft / Beschreibung
-
1. Verwenden Sie als einleitende Beziehungskennzeichnung „Enthält“.<br>2. Erfassen Sie die Haupttitel der Teile (entweder von der Haupttitelstelle oder anderen Stellen innerhalb der Manifestation ). Ergänzen Sie den Haupttitel eines Teils um den zugehörigen Titelzusatz, wenn der Haupttitel ohne den Titelzusatz nicht aussagekräftig ist.<br>3. Erfassen Sie zusätzlich mindestens die erste jeweilige Verantwortlichkeitsangabe, wenn diese bei den einzelnen Teilen voneinander abweichen.
+
<ol><li>Verwenden Sie als einleitende Beziehungskennzeichnung „Enthält“.</li><li>Erfassen Sie die Haupttitel der logischen Teile (entweder von der Haupttitelstelle oder anderen Stellen innerhalb der Manifestation ). Ergänzen Sie den Haupttitel eines logischen Teils um den zugehörigen Titelzusatz, wenn der Haupttitel ohne den Titelzusatz nicht aussagekräftig ist.</li><li>Erfassen Sie zusätzlich mindestens die erste jeweilige Verantwortlichkeitsangabe, wenn diese bei den einzelnen logischen Teilen voneinander abweichen.</li></ol>
Eigenschaft / Beschreibung
 +
Enthält: Das Fähnlein der sieben Aufrechten ; Ursula<br /><em>Eine Zusammenstellung zweier Novellen von Gottfried Keller</em>
Eigenschaft / Beschreibung: Enthält: Das Fähnlein der sieben Aufrechten ; Ursula<br /><em>Eine Zusammenstellung zweier Novellen von Gottfried Keller</em> / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung: Enthält: Das Fähnlein der sieben Aufrechten ; Ursula<br /><em>Eine Zusammenstellung zweier Novellen von Gottfried Keller</em> / Qualifikator
 +
Eigenschaft / Beschreibung
 +
<p>Enthält: Geschichte der Stiftsbibliothek / Ernst Tremp<br />Enthält: Der barocke Bibliothekssaal / Johannes Huber<br />Enthält: Das Lapidarium / Johannes Huber<br />Enthält: Die Handschriftensammlung / Karl Schmuki</p><p><em>oder</em></p><p>Enthält: Geschichte der Stiftsbibliothek / Ernst Tremp. Der barocke Bibliothekssaal / Johannes Huber. Das Lapidarium / Johannes Huber. Die Handschriftensammlung / Karl Schmuki</p>
Eigenschaft / Beschreibung: <p>Enthält: Geschichte der Stiftsbibliothek / Ernst Tremp<br />Enthält: Der barocke Bibliothekssaal / Johannes Huber<br />Enthält: Das Lapidarium / Johannes Huber<br />Enthält: Die Handschriftensammlung / Karl Schmuki</p><p><em>oder</em></p><p>Enthält: Geschichte der Stiftsbibliothek / Ernst Tremp. Der barocke Bibliothekssaal / Johannes Huber. Das Lapidarium / Johannes Huber. Die Handschriftensammlung / Karl Schmuki</p> / Rang
 +
Normaler Rang
Eigenschaft / Beschreibung: <p>Enthält: Geschichte der Stiftsbibliothek / Ernst Tremp<br />Enthält: Der barocke Bibliothekssaal / Johannes Huber<br />Enthält: Das Lapidarium / Johannes Huber<br />Enthält: Die Handschriftensammlung / Karl Schmuki</p><p><em>oder</em></p><p>Enthält: Geschichte der Stiftsbibliothek / Ernst Tremp. Der barocke Bibliothekssaal / Johannes Huber. Das Lapidarium / Johannes Huber. Die Handschriftensammlung / Karl Schmuki</p> / Qualifikator
 +

Aktuelle Version vom 19. November 2024, 10:22 Uhr

Keine Beschreibung vorhanden
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
STA-Regel: Mit Manifestation in Beziehung stehende Manifestation | RDA-Eigenschaft - Strukturierte Beschreibung der Teile einer Zusammenstellung
Keine Beschreibung vorhanden

    Aussagen

    <ol><li>Verwenden Sie als einleitende Beziehungskennzeichnung „Enthält“.</li><li>Erfassen Sie die Haupttitel der logischen Teile (entweder von der Haupttitelstelle oder anderen Stellen innerhalb der Manifestation ). Ergänzen Sie den Haupttitel eines logischen Teils um den zugehörigen Titelzusatz, wenn der Haupttitel ohne den Titelzusatz nicht aussagekräftig ist.</li><li>Erfassen Sie zusätzlich mindestens die erste jeweilige Verantwortlichkeitsangabe, wenn diese bei den einzelnen logischen Teilen voneinander abweichen.</li></ol>
    0 Fundstellen
    Enthält: Das Fähnlein der sieben Aufrechten ; Ursula<br /><em>Eine Zusammenstellung zweier Novellen von Gottfried Keller</em>
    0 Fundstellen
    <p>Enthält: Geschichte der Stiftsbibliothek / Ernst Tremp<br />Enthält: Der barocke Bibliothekssaal / Johannes Huber<br />Enthält: Das Lapidarium / Johannes Huber<br />Enthält: Die Handschriftensammlung / Karl Schmuki</p><p><em>oder</em></p><p>Enthält: Geschichte der Stiftsbibliothek / Ernst Tremp. Der barocke Bibliothekssaal / Johannes Huber. Das Lapidarium / Johannes Huber. Die Handschriftensammlung / Karl Schmuki</p>
    0 Fundstellen