STA-Regel: Mit Manifestation in Beziehung stehende Manifestation | RDA-Eigenschaft - Erfassen der Einzelbestandteile einer Zusammenstellung (Q9616): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bauert (Diskussion | Beiträge) (Aussage erstellt: Versionsnummer | STA-Dokumentation (P667): Version 2023/1 | STA-Dokumentation (Q9727), Modified using wikibase-api for Python) |
(Datenobjekt geändert: Update durch Sta-Editor) |
||
Eigenschaft / Beschreibung | Eigenschaft / Beschreibung | ||
- | + | Wenn die Erfassung der logischen Teile einer Zusammenstellung innerhalb einer umfassenden Beschreibung erfolgt, geben Sie die einzelnen logischen Teile vorzugsweise mittels einer strukturierten Beschreibung an. Alternativ ist auch die Erfassung mittels einer unstrukturierten Beschreibung möglich. Die Anzahl oder Auswahl der zu erfassenden logischen Teile ist von der katalogisierenden Institution beziehungsweise dem Katalogisierenden bestimmbar.Die Erfassung der logischen Teile einer Zusammenstellung kann auch durch analytische Beschreibungen der einzelnen logischen Teile erfolgen. Anmerkung: Die analytischen Beschreibungen der logischen Teile können gegebenenfalls gemäß dem hierarchischen Modell mit der umfassenden Beschreibung der Zusammenstellung in Beziehung gesetzt werden, siehe <a href="https://wiki.dnb.de/Q8461" class="ref">Allgemeines: Arten der Beschreibung</a>. |
Version vom 19. November 2024, 10:22 Uhr
Keine Beschreibung vorhanden
Sprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
STA-Regel: Mit Manifestation in Beziehung stehende Manifestation | RDA-Eigenschaft - Erfassen der Einzelbestandteile einer Zusammenstellung
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
Aussagen
Wenn die Erfassung der logischen Teile einer Zusammenstellung innerhalb einer umfassenden Beschreibung erfolgt, geben Sie die einzelnen logischen Teile vorzugsweise mittels einer strukturierten Beschreibung an. Alternativ ist auch die Erfassung mittels einer unstrukturierten Beschreibung möglich. Die Anzahl oder Auswahl der zu erfassenden logischen Teile ist von der katalogisierenden Institution beziehungsweise dem Katalogisierenden bestimmbar.Die Erfassung der logischen Teile einer Zusammenstellung kann auch durch analytische Beschreibungen der einzelnen logischen Teile erfolgen. Anmerkung: Die analytischen Beschreibungen der logischen Teile können gegebenenfalls gemäß dem hierarchischen Modell mit der umfassenden Beschreibung der Zusammenstellung in Beziehung gesetzt werden, siehe <a href="https://wiki.dnb.de/Q8461" class="ref">Allgemeines: Arten der Beschreibung</a>.
0 Fundstellen