STA-Regel: Farbinhalt | RDA-Eigenschaft - Kartografische Ressourcen (Q10103): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Aussage geändert: Beschreibung (P7): Erfassen Sie Details zu Farbe und Tönung als Anmerkung, wenn sie für die Identifizierung oder die Abgrenzung einer Ressource als wichtig angesehen werden. Dies kann insbesondere bei <a class="ref" href="Q8520#Altkarte">Altkarten</a> der Fall sein.) |
Bauert (Diskussion | Beiträge) (Aussage erstellt: Versionsnummer | STA-Dokumentation (P667): Version 2023/1 | STA-Dokumentation (Q9727), Modified using wikibase-api for Python) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Eigenschaft / Versionsnummer | STA-Dokumentation | |||
+ | |||
Eigenschaft / Versionsnummer | STA-Dokumentation: Version 2023/1 | STA-Dokumentation / Rang | |||
+ | Normaler Rang |
Aktuelle Version vom 8. August 2023, 06:57 Uhr
Keine Beschreibung vorhanden
Sprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
STA-Regel: Farbinhalt | RDA-Eigenschaft - Kartografische Ressourcen
|
Keine Beschreibung vorhanden
|
Aussagen
Eine Karte in Schwarz und Weiß mit einem roten Kartenrahmen gilt nicht als farbig, da der Kartenrahmen nicht zum kartografischen Inhalt der Ressource gehört.
0 Fundstellen
<strong>Beispiel</strong>
0 Fundstellen
1 Atlas (vii, 177 Seiten) : farbig ; 30 cm
0 Fundstellen
Bei nachträglicher Kolorierung eines schwarz-weißen Drucks wird der Begriff "koloriert“ verwendet.
0 Fundstellen
Erfassen Sie Details zu Farbe und Tönung als Anmerkung, wenn sie für die Identifizierung oder die Abgrenzung einer Ressource als wichtig angesehen werden. Dies kann insbesondere bei <a class="ref" href="Q8520#Altkarte">Altkarten</a> der Fall sein.
0 Fundstellen