Geistige Schöpferin / Geistiger Schöpfer eines Werks

Geltungsbereich/Erklärung

Informationsquellen

Basisregeln

Erfassen eines geistigen Schöpfers

Mehrere geistige Schöpfer

Geistige Schöpfer von Teilen einer Ressource

Körperschaften

Körperschaft als geistiger Schöpfer: Allgemeines

Werk stammt bzw. stammt nicht von der Körperschaft

Werk stammt von der Körperschaft

Werk stammt nicht von der Körperschaft

Zweifelsfallregelung

Körperschaft als geistiger Schöpfer: Administratives Werk über die Körperschaft

Körperschaft als geistiger Schöpfer: Kollektives Gedankengut der Körperschaft

Körperschaft als geistiger Schöpfer: Kollektive Aktivität der Körperschaft

Beziehungskennzeichnungen für Körperschaften als geistige Schöpfer

Sowohl Körperschaft als auch Person oder Familie ist geistiger Schöpfer

Spezialregeln

Familien als geistige Schöpfer

Körperschaften

Körperschaft als geistiger Schöpfer: Mehrere Körperschaften, die in hierarchischer Beziehung stehen

Körperschaft als geistiger Schöpfer: Kollektive Aktivität einer darstellenden Gruppe

Körperschaft als geistiger Schöpfer: Kunstwerke, Designstücke, Werke der Architektur etc. (inkl. Abbildungen, Reproduktionen, Entwürfe)

Regierungsvertreter und religiöse Würdenträger als geistiger Schöpfer

Projekte und Programme als geistiger Schöpfer

Spezifische Regeln

Mehrteilige Monografien

Änderungen bei geistigen Schöpfern

Fortlaufende Ressourcen

Personen oder Familien als geistige Schöpfer von fortlaufenden Ressourcen

Werk stammt von einer Körperschaft: Ergänzung für fortlaufende Ressourcen

Kartografische Ressourcen

Geistiger Schöpfer bei kartografischen Ressourcen

Körperschaft als geistiger Schöpfer bei kartografischen Ressourcen

Musik-Ressourcen (Noten, Tonträger, etc.)

Beziehungskennzeichnungen für geistige Schöpfer von Text bei Musikwerken

Bild-Ressourcen

Geistiger Schöpfer bei Bild-Ressourcen mit unvollständiger Namensgebung

Liste der Beziehungskennzeichnungen