Bevorzugter Titel eines Werks

Geltungsbereich/Erklärung

Informationsquellen

Werke, die nach 1500 geschaffen wurden

Werke, die vor 1501 geschaffen wurden

Werke der Kunst

Werke der Musik

Fortlaufende Ressourcen

Basisregeln

Wahl des bevorzugten Titels eines Werks

Werke, die nach 1500 geschaffen wurden

Werke, die vor 1501 geschaffen wurden

Werke, die in mehreren Sprachausgaben gleichzeitig vorliegen und von einer Körperschaft herausgegeben werden

Titel in einer nicht-lateinischen Schrift

Werke der klassischen Antike

Erfassen des bevorzugten Titels eines Werks

Allgemeines

Alternativtitel

Fehler im Titel

Personen, die am Anfang oder am Ende des Titels stehen

Ungewöhnliche Nutzung von U/V bzw. I/J als Teil des bevorzugten Titels

Werke ohne Titel

Spezialregeln

Bevorzugter Titel für einen Teil eines Werks mit unabhängigem Titel

Titel des Teils bzw. der Teile nur durch allgemeinen Terminus bzw. Zählung identifiziert

Ungezählte oder nicht aufeinander folgend gezählte Teile

Bevorzugter Titel für eine vollständige Zusammenstellung von Werken eines Akteurs

Bevorzugter Titel für eine vollständige Zusammenstellung von Werken eines Akteurs in einer einzigen Form

Erfassen von sonstigen Zusammenstellungen von mehreren Werken eines Akteurs, wenn kein übergeordneter Titel vorliegt

Übergeordneter Titel einer Zusammenstellung entspricht nicht der Originalsprache der zusammengestellten Werke

Übergeordneter Titel einer Zusammenstellung ist gleichzeitig der Titel eines enthaltenen Werks

Bevorzugter Titel für eine Zusammenstellung von Werken verschiedener Akteure, wenn kein übergeordneter Titel vorliegt

Spezifische Regeln

Mehrteilige Monografien

Datum, Benennung, Zahl usw., das/die von Teil zu Teil variiert

Bevorzugter Titel eines Werks für einen Teil

Fortlaufende Ressourcen

Erfassen des bevorzugten Titels eines Werks

Informationsquellen

Erfassen des bevorzugten Titels für einen Teil eines Werks

Regeln zum Erfassen von Ausgaben, die in mehreren Sprachen erscheinen bzw. zum Erfassen von parallelen Sprachausgaben

Die Originalsprache kann bestimmt werden (Original und Übersetzung)

Die Originalsprache kann nicht bestimmt werden (Parallele Sprachausgaben)

Standardfall

Sonderfälle

Ausgabevermerk

Parallele Sprachausgaben: Der Bevorzugte Titel eines Werks ändert sich wesentlich

Parallele Sprachausgaben: Der Bevorzugte Titel eines Werks ändert sich nicht wesentlich

Integrierende Ressourcen

Erfassen des bevorzugten Titels für einen Teil eines Werks

Änderungen mit Auswirkungen auf die Identifizierung eines Werks

Musik-Ressourcen (Noten, Tonträger, etc.)

Informationsquellen

Erfassen des bevorzugten Titels eines Musikwerks

Erfassen des bevorzugten Titels eines einzelnen Musikwerks

Weglassungen

Bevorzugter Titel, der nur aus der Bezeichnung einer Kompositionsart besteht

Sprache

Plural

Erfassen des bevorzugten Titels für einen Teil oder Teile eines Musikwerks

Ein Teil

Häufig vorkommende fremdsprachige Begriffe für Nummer

Teil, der nur durch eine Nummer identifiziert wird

Teil, der nur durch einen Titel oder eine sonstige verbale Bezeichnung identifiziert wird

Teil, der sowohl durch eine Nummer als auch durch einen Titel oder eine sonstige verbale Bezeichnung identifiziert wird

Teil eines größeren Teils

Mehrere Teile

Erfassen des bevorzugten Titels für eine Zusammenstellung von Musikwerken eines Komponisten

Vollständige Werke

Vollständige Werke für eine allgemeine oder eine bestimmte Besetzung

Vollständige Werke einer einzigen Kompositionsart für eine bestimmte Besetzung oder für verschiedene Besetzungen

Unvollständige Zusammenstellungen

Bild-Ressourcen

Religiöse Werke

Wahl des bevorzugten Titels

Heilige Schriften

Pseudepigraphen

Glaubensbekenntnisse usw.

Liturgische Werke

Ausnahmen

Erfassen des bevorzugten Titel eines religiösen Werks

Teile der Bibel

Testamente

Bücher der Bibel

Gruppen von Büchern

Apokryphen und deuterokanonische Schriften

Auswahl aus einem einzelnen Buch

Auswahl, die durch einen Titel identifiziert wird

Auswahl, die durch eine numerische Kennzeichnung identifiziert wird

Mehrere vollständige Auswahlen aus der Bibel

Sonstige Auswahl aus der Bibel

Teile des Talmud

Ordnungen und Traktate

Kleine Traktate

Auswahlen aus dem Talmud

Teile der Mishnah und Tosefta

Midraschim

Anonyme Midraschim

Zusammenstellungen von Midraschim

Separat veröffentlichte Bestandteile

Teile buddhistischer Schriften

Teile des Pali-Kanons

Teile des Sanskrit-Kanons

Teile der Veden

Teile der Aranyakas, Brāhmaṇas und der Upanishaden

Teile der jainistischen Agamas

Teile des Avesta

Teile des Koran

Suren, Abschnitte (Ǧuzʾ) usw.

Verse

Teile von sonstigen heiligen Schriften

Teile von liturgischen Werken

Allgemeine Richtlinien

Offizien und Messen

Gezählte Choralgesänge

Reproduktionen